Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Beziehungen zu Linguisten und unterstütze das Übersetzungsteam bei der Effizienzsteigerung.
- Arbeitgeber: IQVIA, ein internationales Unternehmen für Übersetzungsdienstleistungen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines internationalen Teams und trage zur Verbesserung von Übersetzungsdiensten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Datenmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Projekte und die Chance, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
The Vendor Database Administrator helps select a number of linguists as well as build strong relationships between them and the IQVIA Translation Services team. He/she will be part of an international team of dedicated language experts delivering high-standard translation services. The Vendor Database Administrator enjoys working in a dynamic and fast-paced environment and is a strong team player and communicator who always remains result-oriented. Outstanding networking skills as well as data and information management skills will allow this person to play a key role in the effectiveness and success of IQVIA Translation Services operations. The Vendor Database Administrator will share information with Vendor Managers, the Operations Director and the Head of Operational Excellence as well as with internal and external stakeholders as appropriate.
Responsibilities
- Be a trustworthy and hands-on contributor to the delivery of translation time and cost effectiveness
- Manage relationships with existing linguists, help evaluate additional linguists and keep all linguists engaged with IQVIA Translations Services
- Work closely with Vendor Managers, Senior Project Managers, Project Managers and Junior Project Managers to keep profiles of linguists up to date at all times, including performance metrics
- Help identify and close resource gaps proactively as well as drive the recruitment of new resources in line with project assignments and business objectives
- Help test resources as needed
- Work closely with Vendor Managers to support day-to-day activities
Required Knowledge, Skills and Abilities
- Proven experience managing databases, contracts and payments of suppliers is a must
- Strong presentation, communication and negotiation skills are a must
- Continued attention to detail and accuracy is a must
- Proven experience working across cultures, languages and functions is a strong asset
- Proven experience in project management, including analysis of risks, benefits, priorities and trade-offs is a strong asset
- Fluency in one or more non-English languages is an asset
- Experience working in the language services industry is an asset
- Proven experience working with a large number of projects and large amounts of data simultaneously is an asset
- A sound understanding of translation and localisation processes and workflows is beneficial
- Organisation and self-motivation with strong time management skills and ability to independently handle a variety of requests at the same time and work well under pressure
- Ability to deal with ambiguity and change effectively and constructively
Minimum Required Education and Experience
- Bachelor\’s degree, ideally in a linguistic, business or HR field or at least 4 years of experience
#J-18808-Ljbffr
Vendor Database Administrator Arbeitgeber: EY

Kontaktperson:
EY HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vendor Database Administrator
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihren Projekten und teile deine eigenen Erfahrungen – so bleibst du im Gedächtnis.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeig, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen und bringe deine Ideen ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor! Informiere dich über IQVIA und deren Übersetzungsdienste. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten als Vendor Database Administrator dazu beitragen können, die Effizienz zu steigern.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für Feedback! In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vendor Database Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei StudySmarter zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die zu der Rolle des Vendor Database Administrators passen. Denk daran, wie deine bisherigen Jobs dir geholfen haben, die geforderten Skills zu entwickeln.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen!
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns und dich einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Vendor Database Administrators vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Datenmanagement und Kommunikation zu den Aufgaben passen, die du in dieser Position übernehmen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten, deine Kommunikationsstärke und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Networking-Fähigkeiten zeigen
Da die Rolle stark auf Beziehungen zu Linguisten und internen Stakeholdern angewiesen ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit verschiedenen Kulturen und Funktionen umgehen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.