Auf einen Blick
- Aufgaben: Spannende Projektarbeit im Bereich Wirtschaftsrecht und Finanzdienstleistungen.
- Arbeitgeber: EY ist ein internationales Unternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technologie, Coaching-Programme und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und baue ein starkes Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Rechtswissenschaftlicher Masterabschluss und Interesse an Finanzmarktfragen.
- Andere Informationen: Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starte eine erfolgreiche Karriere und werde Teil unseres einzigartigen Financial Services Team, um täglich spannende Herausforderungen zu meistern!
Unsere Financial Services Legal, Regulatory & Compliance Practice ist national und international in allen relevanten Bereichen des Wirtschaftsrechts tätig. Wir fokussieren uns auf die Finanzdienstleistungsbranche und unterstützen unsere Kunden in der ganzen Vielfalt von rechtlichen und regulatorischen Fragestellungen. Interessante Themen warten auf Sie bereits vom ersten Tag an.
Deine Hauptaufgaben
- Spannende Projektarbeit an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Recht und Technologie
- Bearbeitung von komplexen Rechtsfragen für nationale und internationale Kunden im Bereich Financial Services
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld am Puls unserer Kunden
- Direkte Interaktion mit Kunden
Deine Kompetenzen
- Rechtswissenschaftlicher Masterabschluss einer Schweizer Hochschule
- Ein Muss: Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit und Wille sich im Finanzmarkt zu spezialisieren, ein Plus: Arbeitserfahrung im Bereich Financial Crime Compliance oder DLT/Blockchain
- Erfolgsgaranten, die Sie bei uns weiterbringen: Teamfähigkeit, unternehmerisches Denken, Freude an anspruchsvollen Fragestellungen und interdisziplinärer Projektarbeit sowie Affinität zu neuen Technologien und der Digitalisierungsthematik
- Als internationales Unternehmen setzten wir Deutsch- und Englischkenntnisse voraus
Was ist für dich drin
Hier bei EY hast du die Chance, eine wirklich aussergewöhnliche Erfahrung zu machen. Wir statten dich mit der neuesten Technologie aus, umgeben dich mit leistungsstarken Teams und bieten dir die globale Reichweite sowie die vielfältige und inklusive Kultur, die du benötigst, um dein volles Potenzial zu entdecken. Durch unsere Coaching- und Schulungsprogramme entwickelst du die Fähigkeiten, die du benötigst, um heute und in Zukunft relevant zu bleiben – und das alles, während du ein Netzwerk von Kollegen, Mentoren und Führungskräften aufbaust, die dich auf deinem Weg bei EY und darüber hinaus begleiten.
Klicke , um mehr über unsere Vorteile und soziale Verantwortung des Unternehmens zu erfahren.
Bist du bereit, deine Zukunft mit Zuversicht zu gestalten? Bewirb dich noch heute.
Um während des Rekrutierungsprozesses eine gerechte und inklusive Erfahrung zu schaffen, informiere uns bitte so schnell wie möglich über Anpassungen oder Unterstützung, die du aufgrund einer Behinderung benötigst.
jidba60d50ss jit0831ss jiy25ss
Wirtschaftsjurist/in Financial Services Arbeitgeber: EY (Ernst & Young AG)

Kontaktperson:
EY (Ernst & Young AG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsjurist/in Financial Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Financial Services arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Änderungen und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu rechtlichen Fragestellungen im Finanzdienstleistungssektor übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsjurist/in Financial Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen EY und deren Financial Services Team. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Wirtschaftsrecht sowie deine Teamfähigkeit und Affinität zu neuen Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die Finanzdienstleistungsbranche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY (Ernst & Young AG) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Finanzdienstleistungsbranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich mit den relevanten rechtlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Teamfähigkeit und dein unternehmerisches Denken zu untermauern.
✨Zeige deine Begeisterung für Technologie
Da die Position eine Affinität zu neuen Technologien erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du dich mit digitalen Themen und Innovationen auseinandersetzt. Diskutiere, wie du diese Technologien in der Rechtsberatung nutzen könntest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.