Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze Kunden bei strategischen Entscheidungen während des gesamten Transformationszyklus.
- Arbeitgeber: EY-Parthenon ist ein führendes Unternehmen für Strategieberatung mit Fokus auf transaktionsbasierte Transformationen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, inspirierende Kollegen und zahlreiche Trainingsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen mit KI-Technologien und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Data Science oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Python und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und unterstützen einen barrierefreien Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Are you ready to shape your future with confidence?
Du willst mehr als reine Strategieberatung? Du willst tiefer einsteigen als im klassischen M&A? Dann komm dorthin, wo beides zusammenläuft: Bei EY-Parthenon begleitest du CEOs, Vorstände und Private-Equity-Gesellschaften bei transaktionsbasierten Transformationen vom ersten strategischen Gedanken bis zur erfolgreichen Umsetzung. Hier arbeitest du an wegweisenden Projekten in vielfältigen Branchen: von der Neuausrichtung und Optimierung von Strategien bis hin zu transformativen Deals und Restrukturierungen. Mit datenbasierten Insights und dem gezielten Einsatz von KI-Technologien eröffnest du neue Märkte, treibst Wachstum voran und entwickelst Unternehmens- und Kapitalstrategien, die den entscheidenden Unterschied machen.
Deine Aufgaben
Als Teil unseres Data & Analytics Teams in Hamburg, Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf und Frankfurt/Main übernimmst du relevante und zuverlässige Analysen während des gesamten Deal- und Transformationszyklus, sowie strategischer Fragestellungen und unterstützt damit unsere Kund:innen bei den dringendsten Geschäftsfragen und Herausforderungen. Hierbei übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Beratung von Kunden zur Unterstützung nationaler und internationaler Kund:innen bei der Verbesserung von Geschäftswachstum und Unternehmensperformance
- Konzeption und Implementierung passgenauer BI- und Analytics-Lösungen unter Verwendung von Azure-Technologien wie Azure Synapse, MS Fabric, Power BI und Databricks
- Entwicklung skalierbarer Datenlösungen zur Erfüllung unterschiedlicher Analyseanforderungen
- Durchführung komplexer Datenanalysen zur Ermöglichung von Geschäftseinblicken und Extraktion von Trends zur Ableitung strategischer Empfehlungen für finanzielle und operative Herausforderungen
- Nutzung von KI-Wissen zur Anwendung von GenAI und Machine Learning zur Lösung realer Probleme und Förderung einer datengestützten Innovationskultur in der Unternehmenssteuerung
Dein Skillset
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Data Science, Business Analytics, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Informatik oder einem verwandten Bereich
- Erste Erfahrung im Programmieren und ETL/ELT-Management sowie gute Kenntnissen in Python, SQL und Aufbau von ETL/ELT-Pipelines durch Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich Cloud- oder On-Premise-Datenbanken
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C1-Niveau) und Englisch
Dein Mindset
- Agil: Du bist der Meinung, dass eine flexible Denkweise genauso wichtig für den Erfolg ist wie Wissen und Fähigkeiten.
- Neugierig: Du bist ambitioniert und engagiert. Wir suchen Menschen, die in Chancen und nicht in Herausforderungen denken und durch gezielte Fragen bessere Lösungen finden.
- Teamorientiert: Du schätzt vielfältige Perspektiven und arbeitest gerne im Team. Wir suchen Menschen, die gemeinsam mit uns etwas erreichen und ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld schaffen wollen.
Deine Benefits
Bei EY-Parthenon arbeitest du in leistungsstarken, interdisziplinären Teams mit innovativen Technologien. In einem flexiblen und inklusiven Arbeitsumfeld unterstützen wir dich in deinen unterschiedlichen Lebenssituationen. Inspirierende Kolleg:innen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job, helfen dir dabei, über dich hinauszuwachsen und die Fähigkeiten weiterzuentwickeln, die du zukünftig brauchst. Eine steile Lernkurve ist dir garantiert. Mehr über unsere Benefits.
Bewirb dich noch heute!
Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess bei EY-Parthenon findest du auf unserer Karriereseite.
Bei EY-Parthenon leben wir Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen. Sag uns gerne frühzeitig Bescheid, wenn wir dich hinsichtlich eines barrierefreien Bewerbungsprozesses unterstützen können.
Du hast noch Fragen? Unser Recruitment Center beantwortet diese gerne unter +49 6196 996 10005.
EY-Parthenon (Senior) Consultant Data Engineer - Strategy and Transactions (w/m/d) Arbeitgeber: EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EY-Parthenon (Senior) Consultant Data Engineer - Strategy and Transactions (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von EY-Parthenon in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Data Engineering und M&A. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen in der Datenanalyse und der Anwendung von BI-Tools wie Azure Synapse oder Power BI bieten. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Beispiele in Gesprächen zu nennen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Python, SQL und ETL/ELT-Management während des Interviews. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EY-Parthenon (Senior) Consultant Data Engineer - Strategy and Transactions (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY-Parthenon. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Data Science, Business Analytics und Programmierung hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in Python, SQL und ETL/ELT-Management demonstrieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung des Geschäftswachstums und der Unternehmensperformance beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Strategien von EY-Parthenon. Zeige im Interview, dass du die Verbindung zwischen Datenanalyse und strategischen Entscheidungen verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in Python, SQL und ETL/ELT-Management. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams. Gib konkrete Beispiele, wie du unterschiedliche Perspektiven geschätzt und genutzt hast, um Probleme zu lösen.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Technologien, die sie verwenden.