Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d)
Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d)

Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d)

Mülheim an der Ruhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst betriebswirtschaftliche Probleme und entwickelst IT-Lösungen.
  • Arbeitgeber: EY ist ein führendes Beratungsunternehmen für Compliance und Risikomanagement mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, internationale Einsätze und Rabatte bei bekannten Marken.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Kultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein guter Hochschulabschluss in Informatik, Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Nimm an unserem Excellence Program teil und baue dein Netzwerk aus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als eines der führenden Beratungsunternehmen für Compliance, Finanz- und Risikomanagement, bietet EY ifb Banken und Versicherungen weltweit innovative Dienstleistungen und die neueste IT-Unterstützung. Mit unserer fachlichen Expertise und über 30 Jahren Erfahrung, kombiniert mit unserer Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung, gehören wir zu den erfolgreichsten Anbietern auf diesem Gebiet.

Als Consultant (w/m/d) erhältst du durch die Teilnahme an unserem Excellence Program zusammen mit anderen Hochschulabsolvent:innen eine intensive Einführung sowohl in fachliche als auch in technische Themenkomplexe. Nach dieser Vorbereitung auf deine zukünftige Beratertätigkeit übernimmst du vielfältige Aufgaben:

  • Du profitierst von unserer Kultur der „offenen Türen“, die von Vertrauen, Kooperation und Innovation geprägt ist und baust dein EY-ifb-Netzwerk stetig aus.
  • Du wendest dein Wissen zeitnah in den Projekten an und nutzt den individuellen Freiraum, die hohen Qualitätsansprüche und die immer neuen Herausforderungen der Projekte für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Du analysierst betriebswirtschaftliche Problemstellungen mit Hilfe deines ausgeprägten mathematischen und technologischen Verständnisses.
  • Du wirkst bei der Entwicklung kundenspezifischer IT-Lösungen mit.
  • Du setzt gesetzliche Vorgaben in Rechnungswesen und Aufsichtsrecht sowie digitaler Transformation in der Unternehmenssteuerung mit modernsten technischen Lösungen um.

Voraussetzungen:

  • Einen guten Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom, Master, Promotion) in Informatik, Physik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder Vergleichbarem
  • Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Spaß an kreativer, eigenverantwortlicher Arbeit
  • Die Fähigkeit, dir komplexe Sachverhalte zu erschließen
  • Eine ausgeprägte Technikaffinität
  • Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit

Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, einer freien Wohnortwahl, Auslandseinsätzen und Weiterbildungen über Firmenevents bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter.

Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d) Arbeitgeber: Ey Ifb

EY ifb ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Hochschulabsolventen im Bereich Digital Transformation eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einer Kultur der offenen Türen, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von einem starken Netzwerk, internationalen Einsätzen und attraktiven Zusatzleistungen, die das Arbeiten in einem der führenden Beratungsunternehmen der Branche besonders lohnenswert machen.
E

Kontaktperson:

Ey Ifb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei EY ifb herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen verstehst und wie sie die Branche beeinflussen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu analytischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Technikaffinität, indem du dich mit relevanten Tools und Software vertraut machst, die in der Branche verwendet werden. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d)

Analytisches Denkvermögen
Kreativität
Technologieaffinität
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Rechnungswesen und Aufsichtsrecht
IT-Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Erschließung komplexer Sachverhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und welche Aspekte dir besonders wichtig sind.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Stelle ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Erwähne, warum du dich für die digitale Transformation interessierst und wie deine Studienrichtung dazu passt.

Hebe deine Technikaffinität hervor: Da die Rolle technologische Kenntnisse erfordert, solltest du relevante Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine Technikaffinität und dein Verständnis für IT-Lösungen demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ey Ifb vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von EY ifb. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung umgesetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf digitale Transformation hat, solltest du dich auf technische und mathematische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du analytische Denkweisen angewendet hast, um komplexe Probleme zu lösen. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten während deines Studiums geschehen sein.

Frage nach dem Excellence Program

Zeige Interesse an dem Excellence Program, das dir eine intensive Einführung bietet. Stelle Fragen dazu, wie dieses Programm dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen und welche spezifischen Fähigkeiten du dort entwickeln kannst.

Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d)
Ey Ifb
E
  • Hochschulabsolvent Digital Transformation (w/m/d)

    Mülheim an der Ruhr
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • E

    Ey Ifb

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>