Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere moderne Risikomodelle und leite Transformationsprojekte in der Bankenbranche.
- Arbeitgeber: EY ifb ist ein führendes Beratungsunternehmen für Finanz- und Risikomanagement mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, internationale Projekte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Risikomanagements mit innovativen Ideen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens fünf Jahre Erfahrung im Risikomanagement und ein relevanter Hochschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines familiären Teams mit flachen Hierarchien und vielen Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
EY ifb: Zukunftsweisende Lösungen für das Finanz- und Risikomanagement
Als eines der führenden Beratungsunternehmen für Compliance, Finanz- und Risikomanagement, bietet EY ifb Banken und Versicherungen weltweit innovative Dienstleistungen und die neueste IT-Unterstützung. Mit unserer fachlichen Expertise und über 30 Jahren Erfahrung, kombiniert mit unserer Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung, gehören wir zu den erfolgreichsten Anbietern auf diesem Gebiet
Du bist begeisterungsfähig, professionell und ein Team-Player? Dann bist du bei EY ifbgenau richtig. Teamplay ist Teil unserer DNA.Mit innovativen Ideen gestalten wir die Beratungswelt in der Finanz- und Versicherungsbranche. Bei EY ifb wollen wir dir den Freiraum bieten, dich so zu entwickeln, wie esfür dich am besten ist. Mit flexibler Gestaltung deiner Zeit. Mit Weiterbildung, die aufdich zugeschnitten ist. Mit Projekten, die die Finanzbranche in eine erfolgreiche Zukunftführen. Für eine Welt, die wir gemeinsam besser machen – mit dir.
Zusammen machen wir den Unterschied aus. Mit innerem Antrieb. Mit dem Anspruch,immer besser zu werden. Mit Können, mit Mut, mit Zuversicht.Wir begleiten dich während der gesamten Berufszeit mit karrierespezifischen Weiterbildungen. Deine Kompetenzen und Karrierewünsche werden optimal gefördert. Zugeschnitten auf deine individuelle Lebenssituation und deine beruflichen Ambitionen.
Hinter uns steht das weltweite EY-Netzwerk und unterstützt dich im Alltag. Wir greifendabei auf das Wissen und die Technologie der gesamten EY-Organisation zurück undergänzen dadurch unsere Kompetenzen und Möglichkeiten. Für dich heißt das: Zugriffauf ein weltweites EY-Experten-Netzwerk mit vielen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst
Als Senior Consultant/Manager (w/m/d) im Risikomanagement / Gesamtbankrisikomanagement implementierst Du die Anforderungen des Risikomanagements in der Bankenbranche unter Verwendung quantitativer und qualitativer Risikomethoden. Deine Hauptaufgaben umfassen:
- Fachliche Expertise und Projektmanagement: Du unterstützt unsere Kunden bei der Gestaltung, Implementierung und Validierung moderner Risikomodelle (insbesondere Kreditrisiko) unter Einbeziehung moderner Digitalisierungsansätze wie Machine Learning und agentenbasierte Modellierung.
- Weiterentwicklung des Beratungsportfolios: Du entwickelst das Beratungsportfolio von EY ifb im Bereich Risikomanagement weiter und trägst zur Entwicklung entsprechender Beratungs- und Softwareprodukte mit einem besonderen Fokus auf moderne Digitalisierungsansätze bei.
- Aktive Rolle in Transformationsprojekten: Du übernimmst eine aktive Rolle in großen, architektur-basierten Transformationsprojekten in Banken, die darauf abzielen, ein zukunftsorientiertes, ganzheitliches Risikomanagement durch den konsequenten und umfassenden Einsatz moderner methodischer und technologischer Mittel zu etablieren.
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest
- Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Beratung von Banken im Risikomanagement, idealerweise im Kreditrisikomanagement
- Hochschulabschluss (Master, PhD) in einem relevanten Fachgebiet
- Erfahrung in der Unterstützung und Leitung von Geschäfts- und IT-Projekten
- Nachweisliche Expertise in der Gestaltung und Validierung von Risikomodellen
- Interesse an Enterprise Architecture und neuen Methoden wie Machine Learning
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Das bieten wir dir — ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Ein umfangreiches Onboarding
- Flexible Wohnortwahl
- Flexible Arbeitszeiten, wie Home-Office und Sabbaticals
- Internationale Projekteinsätze
- Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits
- Verschiedene Firmenevents
- Flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander
Klingt interessant? Ist es auch!
Du hast Lust, was zu bewegen? Dann werde Teil unseres Teams. Bewirb dich jetzt!
Deine Fragenbeantwortet gerne #J-18808-Ljbffr
Senior Consultant/Manager Risikomanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Ey Ifb
Kontaktperson:
Ey Ifb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant/Manager Risikomanagement (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von EY ifb in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Risikomanagement und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über moderne Risikomodelle und Digitalisierungsansätze wie Machine Learning zu demonstrieren. Halte aktuelle Trends und Entwicklungen in der Finanz- und Risikomanagementbranche im Auge.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Implementierung von Risikomodellen belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Mehrwert für das Team.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamplay Teil der DNA von EY ifb ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant/Manager Risikomanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY ifb. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Teamarbeit und Innovation beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens fünfjährige Erfahrung im Risikomanagement, insbesondere im Kreditrisikomanagement. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Fachkenntnisse und Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EY ifb arbeiten möchtest und wie du das Beratungsportfolio im Bereich Risikomanagement weiterentwickeln kannst. Gehe auf deine Interessen an neuen Methoden wie Machine Learning ein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation in internationalen Projekten und mit Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ey Ifb vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY ifb. Zeige in deinem Interview, dass du ein Team-Player bist und die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Da moderne Digitalisierungsansätze wie Machine Learning eine Rolle spielen, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Risikomanagement informieren und deine Begeisterung dafür im Interview zum Ausdruck bringen.
✨Stelle Fragen zur Weiterentwicklung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Karriereziele zu erreichen.