Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in interdisziplinären Teams arbeiten und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das sich für positive Veränderungen in der Welt einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, individuelle Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und beruflich in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaftsprüfung und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gestalte deine Karriere aktiv mit und nutze die Chance auf internationale Erfahrungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation.
Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams - innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst.
Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Financial Services (w/m/d) Arbeitgeber: EY Deutschland

Kontaktperson:
EY Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Financial Services (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung und den Finanzdienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von EY zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Wirtschaftsprüfung und zu finanziellen Themen übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist unter Beweis stellen kannst, da dies bei EY besonders geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Kulturen und Disziplinen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium in der Wirtschaftsprüfung - Financial Services (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deinem bisherigen Werdegang umgesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in der Wirtschaftsprüfung bei EY eingeht. Betone deine Motivation und warum du genau zu diesem Unternehmen passen würdest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen hinzu, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Konzentriere dich auf Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Innovationsgeist zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY Deutschland vorbereitest
✨Informiere dich über EY
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EY und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen antreibt und wie es sich von anderen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsprüfung verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sei authentisch
Versuche, während des Interviews du selbst zu sein. Authentizität wird geschätzt und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, zu lernen und zu wachsen.