Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite transaktionsbasierte Transformationen und entwickle Unternehmensstrategien.
- Arbeitgeber: EY-Parthenon ist ein führendes Unternehmen in der Strategieberatung mit Fokus auf M&A.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte transformative Deals und unterstütze strategische Entscheidungen mit innovativen Datenanalysen.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftliches Studium, mindestens zwei Jahre Erfahrung und Kenntnisse in Datenanalyse-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Teamplayer:in mit Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch gesucht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst mehr als reine Strategieberatung? Du willst tiefer einsteigen als im klassischen M&A? Dann komm dorthin, wo beides zusammenläuft: Bei EY-Parthenon begleitest du transaktionsbasierte Transformationen vom ersten strategischen Gedanken bis zur erfolgreichen Umsetzung. Hier arbeitest du an wegweisenden Projekten - von der Neuausrichtung und Optimierung von Strategien bis hin zu transformativen Deals und Restrukturierungen. Du eröffnest neue Märkte, treibst Wachstum voran und entwickelst Unternehmens- und Kapitalstrategien, die den entscheidenden Unterschied machen.
Du hast dein wirtschaftliches Studium erfolgreich abgeschlossen und bringst großes Interesse für Corporate Finance und Transaktionen mit. Du gehst Frage- und Problemstellungen vorzugsweise strukturiert und datenbasiert an. Dabei hast du großes Interesse strategische Entscheidungen unserer Kund:innen durch den Einsatz moderner Technologien zur Datenanalyse- und -visualisierung zu unterstützen.
Du hattest neben Excel optional erste Berührungspunkte mit Visualisierungstools wie Power BI - sowie mit Datenanalysen in VBA, Power Query, Alteryx, SQL, Python oder R. Du interessierst dich für Geschäftspläne und integrierte Finanzmodelle und hast Spaß und Interesse Unternehmen auf Basis deiner Analysen strategisch zu beraten.
Du bringst als Senior Consultant mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung mit. Du bist ein Teamplayer:in mit Engagement, gewinnendem Auftreten und hohem Verantwortungsbewusstsein sowie sehr guten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
EY-Parthenon (Senior) Consultant Financial & Business Modeling - Strategy and Transactions (w/m/d) Arbeitgeber: EY Deutschland

Kontaktperson:
EY Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EY-Parthenon (Senior) Consultant Financial & Business Modeling - Strategy and Transactions (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von EY-Parthenon zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fallstudien vor, die in Vorstellungsgesprächen häufig verwendet werden. Übe, wie du strategische Probleme strukturiert angehst und deine Lösungen klar und überzeugend präsentierst. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Corporate Finance und Transaktionen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Strategien von Unternehmen beeinflussen können. Das wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine Kenntnisse in Datenanalyse-Tools, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren. Erkläre, wie du diese Tools eingesetzt hast, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. Dies wird deine technische Kompetenz unterstreichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EY-Parthenon (Senior) Consultant Financial & Business Modeling - Strategy and Transactions (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen (Senior) Consultant im Bereich Financial & Business Modeling. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position bei EY-Parthenon deutlich macht. Betone deine Erfahrungen in Corporate Finance und Transaktionen sowie deine Kenntnisse in Datenanalyse-Tools, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten in der strategischen Beratung und Datenanalyse belegen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Strategien und Projekte von EY-Parthenon. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends im Bereich Corporate Finance und Transaktionen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du strategische Entscheidungen getroffen oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Technologische Kenntnisse betonen
Da der Einsatz moderner Technologien zur Datenanalyse wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in Tools wie Excel, Power BI, SQL oder Python hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.