Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer Strategien im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: EY-Parthenon ist eine der größten Strategieberatungen weltweit mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen und arbeite auf Augenhöhe mit Experten aus der ganzen Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student oder eine Studentin sein, idealerweise in einem relevanten Studiengang.
- Andere Informationen: Jeder Tag bringt neue Lernmöglichkeiten und die Chance, echte Auswirkungen zu erzielen.
Karriere in der Beratung mal anders - bei EY-Parthenon gleicht kein Tag dem anderen! In einer der weltweit größten Strategieberatungsorganisationen sind Abwechslung und Herausforderungen garantiert. Um diese zu meistern, arbeitest du eng im Team und auf Augenhöhe mit deinen internationalen Kolleg:innen und Mandant:innen. Unser Ziel ist es, Strategien zu entwickeln.
Ey-parthenon Werkstudent Strategy & Operations - Healthcare (w/m/d) Arbeitgeber: EY Deutschland

Kontaktperson:
EY Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ey-parthenon Werkstudent Strategy & Operations - Healthcare (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von EY-Parthenon zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fallstudien vor! Da du in der Strategie- und Operationsabteilung arbeiten wirst, ist es wichtig, analytische Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Probleme strukturiert angehst und Lösungen präsentierst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Beratung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ey-parthenon Werkstudent Strategy & Operations - Healthcare (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über EY-Parthenon und deren Ansatz in der Strategieberatung. Verstehe, wie sie im Gesundheitswesen arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position als Werkstudent im Bereich Strategie & Operations relevant sind. Praktika, Projekte oder Studienleistungen im Gesundheitswesen können hier besonders wertvoll sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Herausforderungen in der Beratung zu meistern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von EY-Parthenon. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da es sich um eine Strategieberatung handelt, könnten Fallstudien Teil des Interviews sein. Übe, analytisch zu denken und Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams. Gib Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Healthcare zu erfahren.