Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Praktikant:in im Tax-Team arbeitest du an spannenden Projekten in der Steuerberatung.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Wandel fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei bekannten Marken.
- Warum dieser Job: Wachse persönlich und beruflich in einem multikulturellen Team mit innovativen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichem, idealerweise ab dem dritten Semester.
- Andere Informationen: Standorte: Berlin, Leipzig, Hamburg, Hannover, Bremen, Düsseldorf, Köln, Dortmund oder Essen.
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams - innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst.
Als Praktikant:in in unserem Tax-Team in Berlin, Leipzig, Hamburg, Hannover, Bremen, Düsseldorf, Köln, Dortmund oder Essen tauchst du tief ein in die vielfältigen Herausforderungen der Steuerberatung. Je nach gewähltem steuerlichem Fachgebiet erwarten dich spannende Projekte und Aufgaben:
- Erstellung von Steuererklärungen und Unterstützung bei Steuerprüfungen
- Projekte zu grenzüberschreitenden Steuerfragen und zum Transferpricing
- Steuerliche Beratung internationaler Mandant:innen zu Entsendungen von Mitarbeiter:innen
- Digitalisierung und Automatisierung steuerlicher Prozesse
- Steuerliche Beratung von Finanzdienstleistenden
Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik oder Ähnliches, idealerweise mindestens im dritten Semester, sowie erste Erfahrungen und Grundkenntnisse im Steuerrecht. Sicherer Umgang mit MS Office. Flexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen. Analytische Fähigkeiten und präzise Arbeitsweise. Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Benefits bei EY.
Praktikant Steuerberatung (w/m/d) Arbeitgeber: EY Deutschland

Kontaktperson:
EY Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Steuerberatung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei EY gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Steuerberatung und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer und überzeugender aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Betone in Gesprächen, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit, dich in verschiedene steuerliche Fachgebiete einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Steuerberatung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über EY und deren Werte. Verstehe, wie sie den Status quo hinterfragen und Innovationen vorantreiben. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Steuerberatung wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und erste Erfahrungen im Steuerrecht sowie deine Kenntnisse in MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EY arbeiten möchtest. Gehe auf deine Flexibilität, analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Steuerberatung arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Da die Stelle im Tax-Team ist, solltest du grundlegende Kenntnisse im Steuerrecht haben. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine präzise Arbeitsweise demonstrieren. Das macht deine Aussagen greifbarer und überzeugender.
✨Fragen an den Interviewer stellen
Zeige Interesse an der Firma und der Position, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel: 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag im Tax-Team aus?' oder 'Welche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten Sie für Praktikanten an?'.