Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten und Unterstützung bei Berichtspflichten.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Innovation und Wandel fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte auf Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte eine klimafreundliche Wirtschaft und wachse persönlich sowie beruflich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste praktische Erfahrungen in relevanten Bereichen.
- Andere Informationen: Arbeiten in interdisziplinären Teams an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams - innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt.
Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst.
Werde Teil unseres Climate Change and Sustainability Services Teams in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Frankfurt/Main, Köln, Mannheim, München, Stuttgart oder Berlin. Hier unterstützt du nationale und internationale Mandant:innen als Prüfer:in auf ihrem Weg zu einer transparenten Berichterstattung über nichtfinanzielle Themen und leistest dabei einen Beitrag zu einer klimafreundlichen Wirtschaftswelt. Dabei erwarten dich spannende Aufgaben:
- Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten (inkl. EU-Taxonomie) und anderen nichtfinanziellen Informationen (z.B. Klimaberichterstattung)
- Betreuung und Unterstützung des Managements unserer Mandant:innen bei der Erfüllung diverser Berichtspflichten im Kontext der Nachhaltigkeit (intern und extern)
- Prüfungsnahe Beratung, wie z.B. die Unterstützung von Wesentlichkeitsanalysen
- Entwicklung von Lösungen, um die nichtfinanziellen Prozesse deiner Mandant:innen effizienter zu gestalten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Verantwortung für Projektfortschritte. Als Senior Consultant übernimmst du zusätzlich die fachliche Führung von Teammitgliedern
Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs. Erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten in der Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung oder in Nachhaltigkeitsabteilungen von Industrieunternehmen; als Senior Consultant mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung. Gute Kenntnisse zu Themen wie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), EU-Taxonomie und Berichterstattung (finanziell/nichtfinanziell) sind wünschenswert. Teamplayer:in mit Engagement, hohem Verantwortungsbewusstsein sowie Reisebereitschaft und sicherem Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen (insbesondere Excel und PowerPoint). Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Benefits bei EY.
(Senior) Consultant Nachhaltigkeitsberichterstattung (w/m/d) Arbeitgeber: EY Deutschland

Kontaktperson:
EY Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant Nachhaltigkeitsberichterstattung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei EY arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf dem Laufenden, insbesondere über die EU-Taxonomie und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da du als Consultant oft praktische Lösungen entwickeln musst, bereite dich auf mögliche Fallstudien vor, die dir im Interview präsentiert werden könnten. Überlege dir, wie du nichtfinanzielle Prozesse effizienter gestalten würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Engagement in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Bei EY wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt, also sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant Nachhaltigkeitsberichterstattung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von EY. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung der Welt beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung oder Nachhaltigkeitsberichterstattung. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da sehr gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und strukturiere deine Argumente logisch.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe spezifisch auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle des Senior Consultants im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von EY. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Welt beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Nachhaltigkeitsberichterstattung
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Vorschriften in der Nachhaltigkeitsberichterstattung informiert bist, insbesondere über die EU-Taxonomie und die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.