Cloud and Data Platform Engineering Lead - Berlin / Cologne / Remote
Cloud and Data Platform Engineering Lead - Berlin / Cologne / Remote

Cloud and Data Platform Engineering Lead - Berlin / Cologne / Remote

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team, das Cloud- und Datenplattformen entwirft und implementiert.
  • Arbeitgeber: eyeo verwandelt das Internet in einen vertrauenswürdigen und nachhaltigen Ort für alle Nutzer.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, umfassende Sozialleistungen und ein Budget für berufliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und persönliche Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Cloud-Diensten, Datenarchitekturen und Führungskompetenzen erforderlich.
  • Andere Informationen: Remote-Arbeit oder Büros in Berlin und Köln möglich; internationale Teamkultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Bei eyeo verwandeln wir das Internet in einen vertrauenswürdigen, nachhaltigen und zugänglichen Ort, an dem Nutzer die Kontrolle über ihre Erfahrungen zurückgewinnen, Content-Ersteller und Verlage für ihre Inhalte belohnt werden und Werbetreibende und Verbraucher auf gegenseitig vereinbarten Bedingungen miteinander kommunizieren können.

Unser Team für Cloud- und Datenplattformen hat zwei Hauptziele: Sicherzustellen, dass unsere Plattformfundamente es jedem bei eyeo ermöglichen, so effektiv wie möglich zu sein, und unsere Datenverarbeitungsplattform neu zu denken, um skalierbar zu sein und bereit für die Zukunft, in der wir Daten von Hunderten Millionen Nutzern verarbeiten.

Wir suchen einen Cloud- und Datenplattform-Engineering-Leiter, der diese Evolution vorantreibt, indem er Führungsqualitäten und starkes technisches Wissen einbringt. Sie werden technische Führung bieten sowie direkte Beiträge leisten, um die Leistung unserer Plattformen zu steigern und Prozesse zu optimieren. Sie werden auch sicherstellen, dass die Teammitglieder alles haben, was sie benötigen, um bei eyeo erfolgreich zu sein und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Aus engineering-technischer Sicht:
  • Entwerfen und Erstellen von Cloud- und Datenplattformen, Endpunkten und Pipelines, die den Geschäftsanforderungen entsprechen und es den Stakeholdern ermöglichen, datengestützte Entscheidungen zu treffen, ohne die technische Qualität und Wartbarkeit aus den Augen zu verlieren.
  • Verwalten von Plattformen und Software vom Proof-of-Concept bis zur Bereitstellung, dem Betrieb und schließlich der Stilllegung; und Verwalten von Daten durch Aufnahme, Zugriff, Schemaänderungen und Löschung.
  • Implementieren von Strategien, um sicherzustellen, dass Daten genau, vollständig, zeitnah und konsistent sind.
  • Beitragen zum fortlaufenden Management unserer Plattformen, einschließlich Leistungsüberwachung, Fehlersuche und Lösung technischer Probleme.
  • Verwalten von Verträgen mit Dienstanbietern wie Google, GitLab und CloudFlare.
Aus führungstechnischer Sicht:
  • Talente durch Einarbeitung, Mentoring, Coaching, Feedback und praktische Karriereentwicklung entwickeln.
  • Eine Teamkultur aufbauen, die kollaborativ, inklusiv und respektvoll ist.
  • Prozessverbesserungen identifizieren, entwerfen und implementieren: Automatisierung manueller Prozesse, Vereinfachung der Zusammenarbeit mit Datenanalysten usw.
  • Ein Gleichgewicht zwischen dem Aufbau hochwertiger Technologie, der Vermeidung technischer Schulden und einer vorhersehbaren und häufigen Lieferung aufrechterhalten.
Was Sie mitbringen:
  • Erfahrung in der Übersetzung von (Daten-)Strategien in skalierbare, fehlertolerante Architekturen.
  • Erfahrung mit Cloud-Diensten (idealerweise Google Cloud), einschließlich der Verwaltung von Infrastruktur mit Terraform.
  • Vertrautheit mit verschiedenen Ansätzen zur Datenarchitektur (Warehouse, Lake, Mesh, Batch vs. Streaming, ETL vs. ELT usw.) und wie sie in verschiedenen Anwendungsfällen genutzt werden können.
  • Erfahrung mit Python und Bash für Skripting und Automatisierung.
  • Erfahrung mit gängigen Datenbibliotheken und -plattformen wie Airflow, PySpark, Pandas usw.
  • Expertise in SQL-Abfragen und Abfrageoptimierung, idealerweise in BigQuery.
  • Erfahrung im Entwerfen und Implementieren von CI/CD-Pipelines (idealerweise in GitLab).
Es wäre großartig, wenn Sie:
  • Erfahrung in Go haben.
  • Erfahrung mit Datenvisualisierungstools haben.
  • In global verteilten, funktionsübergreifenden Teams gearbeitet haben.
  • Vertrautheit mit dem Ad-Tech-Sektor haben.

eyeo ist ein globaler Arbeitgeber mit über 300 Kollegen auf der ganzen Welt. Wir schätzen unsere Vielfalt und sind stolz auf unsere Unternehmenskultur. Wir praktizieren einen unabhängigen, remote Arbeitsstil mit Arbeit, die in funktionsübergreifenden Matrixteams verteilt ist, die überwiegend in den EST- und CET-Zeitzonen tätig sind. Wenn das Arbeiten aus der Ferne nicht für Sie geeignet ist, haben wir auch unseren Hauptsitz in Berlin und Büros in Köln, Toronto und bald in NYC, von denen Sie wählen können, wo Sie arbeiten möchten.

Was wir anbieten: Vollständiges Leistungspaket (Krankenversicherung, Hardwarewahl, bezahlte Urlaubstage, berufliche Entwicklung und Umzugsbudget, Sabbatical usw.).

Bei eyeo setzen wir uns dafür ein, ein integratives Umfeld zu fördern, in dem jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, zu gedeihen. Wir glauben, dass die Vielfalt unserer Hintergründe und Erfahrungen unsere Produkte und Dienstleistungen verbessert, und wir sind stolz darauf, ein sicherer Raum für alle zu sein.

Cloud and Data Platform Engineering Lead - Berlin / Cologne / Remote Arbeitgeber: Eyeo

eyeo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive und förderliche Arbeitsumgebung bietet, in der Work-Life-Balance an erster Stelle steht. Mit einem großzügigen Budget für Lernen und Entwicklung haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auszubauen und beruflich zu wachsen, während sie in einem inklusiven Team arbeiten, das Vielfalt schätzt und individuelle Beiträge anerkennt. Die Flexibilität, remote oder in unseren Büros in Berlin und Köln zu arbeiten, sowie ein umfassendes Leistungspaket machen eyeo zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere suchen.
E

Kontaktperson:

Eyeo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud and Data Platform Engineering Lead - Berlin / Cologne / Remote

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von eyeo, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in einem praktischen Interview zu demonstrieren. Übe das Lösen von Problemen mit Cloud-Diensten und Datenarchitekturen, um deine Expertise zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Mentoring-Erfahrungen teilst. Betone, wie du andere unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Cloud- und Datenplattformen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud and Data Platform Engineering Lead - Berlin / Cologne / Remote

Erfahrung in der Übersetzung von (Daten-)Strategien in skalierbare, fehlertolerante Architekturen
Kenntnisse in Cloud-Diensten (idealerweise Google Cloud) und Verwaltung von Infrastruktur mit Terraform
Vertrautheit mit verschiedenen Ansätzen der Datenarchitektur (Data Warehouse, Data Lake, Data Mesh, Batch vs. Streaming, ETL vs. ELT)
Erfahrung mit Python und Bash für Skripting und Automatisierung
Kenntnisse in gängigen Datenbibliotheken und -plattformen wie Airflow, PySpark, Pandas
Expertise in SQL-Abfragen und Abfrageoptimierung, idealerweise in BigQuery
Erfahrung im Entwurf und in der Implementierung von CI/CD-Pipelines (idealerweise in GitLab)
Leidenschaft für die Einführung von Best Practices im Engineering, um Testbarkeit, Datenqualität und Vollständigkeit sicherzustellen
Führungserfahrung, z.B. Mentoring anderer Teammitglieder oder Leitung eines Teams
Ausgezeichnete Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten, sowohl mit Ingenieuren als auch mit nicht-technischen Stakeholdern
Erfahrung in Go
Kenntnisse in Datenvisualisierungstools
Erfahrung in global verteilten, funktionsübergreifenden Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von eyeo. Betone in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Diversität und Inklusion.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle als Cloud and Data Platform Engineering Lead übereinstimmen, wie z.B. Erfahrung mit Google Cloud oder CI/CD-Pipelines.

Technische Fähigkeiten betonen: Gehe detailliert auf deine technischen Fähigkeiten ein, insbesondere in Bezug auf Datenarchitekturen, Skripting mit Python und Bash sowie SQL-Optimierung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Führe Beispiele für Führungsqualitäten an: Wenn du Führungserfahrung hast, beschreibe konkrete Situationen, in denen du Teams geleitet, Mentoring angeboten oder Prozesse verbessert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, das Team bei eyeo zu unterstützen und weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eyeo vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte von eyeo. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Cloud and Data Platform Engineering Lead zur Vision des Unternehmens beiträgt.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Dienste, Datenarchitekturen und Programmiersprachen wie Python und Bash beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Führungskompetenzen hervorheben

Betone deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Talenten. Teile Beispiele, wie du Teams aufgebaut und gefördert hast, um eine inklusive und respektvolle Kultur zu schaffen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Herausforderungen interessiert bist. Frage nach den aktuellen Projekten und wie das Team zusammenarbeitet, um die Ziele zu erreichen.

Cloud and Data Platform Engineering Lead - Berlin / Cologne / Remote
Eyeo
E
  • Cloud and Data Platform Engineering Lead - Berlin / Cologne / Remote

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • E

    Eyeo

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>