Karrierechance in der Augenoptik: Wir suchen dich!
Karrierechance in der Augenoptik: Wir suchen dich!

Karrierechance in der Augenoptik: Wir suchen dich!

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden bei der Auswahl von Brillen und führe Sehtests durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Augenoptik mit Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Branche, die Menschen hilft, besser zu sehen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit und Interesse an Kundenberatung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Schüler und Studenten, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Aufgaben und Verantwortungen

  • Als Augenoptiker (m/w/d) bist du für die Beratung und Auswahl von Brillen verantwortlich.
  • Dir fallen Kund*innen gerne zu Ohren, weil du aufgeschlossen und serviceorientiert bist.
  • Bei Sehtests hilft dir deine Fachkompetenz und dein augenoptisches Know-how.

Karrierechance in der Augenoptik: Wir suchen dich! Arbeitgeber: eyes and more GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Augenoptiker (m/w/d) in einer dynamischen und freundlichen Umgebung die Möglichkeit bietet, deine Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das deine wertvolle Arbeit honoriert.
E

Kontaktperson:

eyes and more GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karrierechance in der Augenoptik: Wir suchen dich!

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Augenoptik! Sprich in Gesprächen über aktuelle Trends in der Branche oder innovative Technologien, die du spannend findest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Beruf.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenoptik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Sehtest unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, da dies in der Augenoptik besonders wichtig ist, um Kund*innen optimal zu beraten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karrierechance in der Augenoptik: Wir suchen dich!

Fachkompetenz in der Augenoptik
Beratungskompetenz
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Kenntnisse in Sehtests
Präzision und Genauigkeit
Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Augenoptik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Branche der Augenoptik. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Kundenorientierung: Da die Stelle einen starken Fokus auf Kundenberatung hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe deine Fachkompetenz hervor: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Augenoptik klar darstellst. Erwähne spezifische Kenntnisse, die für die Durchführung von Sehtests und die Auswahl von Brillen relevant sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegeln. Sei authentisch und zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit begeistert.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eyes and more GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Augenoptik beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Beratungskompetenz und deinen Umgang mit Kund*innen zu geben.

Zeige deine Fachkompetenz

Nutze die Gelegenheit, dein Wissen über Brillen und Sehtests zu demonstrieren. Erkläre, wie du deine Fachkenntnisse in der Praxis anwendest, um den Kund*innen die bestmögliche Lösung anzubieten.

Sei serviceorientiert

Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kund*innen einzugehen. Zeige, dass du gerne zuhörst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und gepflegt ist. Ein gutes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Karrierechance in der Augenoptik: Wir suchen dich!
eyes and more GmbH
E
  • Karrierechance in der Augenoptik: Wir suchen dich!

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • E

    eyes and more GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>