Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fördertechniken und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Maschinenbauunternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Fördertechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, interessante Projekte und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fördertechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in INVENTOR, Office-Anwendungen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns wachsen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1995 besteht unser mittelständisches Maschinenbauunternehmen, das sich auf die Planung, Fertigung und Montage von fördertechnischen Komponenten spezialisiert hat. Unsere Produkte finden weltweit in den verschiedensten Wirtschaftsgebieten ihre Anwendung. So entwickeln wir unsere Anlagen für eine Vielzahl von Branchen – von der Lebensmittelindustrie über die Landwirtschaft bis hin zu Kläranlagen sind Schneckenförderer an die jeweiligen Anforderungen anpassbar. 50 Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand mit höchstem Qualitätsanspruch und absoluter Zuverlässigkeit für die Entwicklung, Fertigung und den reibungslosen Betrieb Ihrer Förderanlagen. Wir bieten einen zukunftsorientierten, fachlich interessanten und sicheren Arbeitsplatz. gute Kenntnisse im Konstruktionsprogramm INVENTOR und in Office-Anwendungen kaufmännische Grundkenntnisse gute Englischkenntnisse
Konstrukteur (m/w/d) Produktion Arbeitgeber: F.A.S. Fördertechnik-Anlagenbau Schwanheide GmbH
Kontaktperson:
F.A.S. Fördertechnik-Anlagenbau Schwanheide GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Produktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Maschinenbau-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Produkten des Unternehmens stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Branche, um deine Kenntnisse in INVENTOR und anderen relevanten Programmen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Maschinenbauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse in INVENTOR und Office-Anwendungen sowie deine kaufmännischen Grundkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Konstrukteur interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Montage von fördertechnischen Komponenten beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind, da sie für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.A.S. Fördertechnik-Anlagenbau Schwanheide GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in INVENTOR hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dem Konstruktionsprogramm INVENTOR während des Interviews klar und präzise darlegst. Bereite Beispiele vor, wie du das Programm in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und kommunizieren kannst.
✨Teamarbeit und Zuverlässigkeit ansprechen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder in denen deine Zuverlässigkeit entscheidend war.
✨Fragen zur Unternehmensphilosophie stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmensphilosophie und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma identifizierst und langfristig Teil des Teams sein möchtest.