Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Maschinen und Anlagen mit 3D-Planung und Fertigungszeichnungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Maschinenbauunternehmen, das weltweit hochwertige Fördertechnik produziert.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, spannende Projekte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle Lösungen für verschiedene Branchen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Maschinenbauingenieur- oder Technikerstudium, Erfahrung im Maschinenbau und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die eigenständig und strukturiert arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 1995 besteht unser mittelständisches Maschinenbauunternehmen, das sich auf die Planung, Fertigung und Montage von fördertechnischen Komponenten spezialisiert hat. Schneckenförderer, Spiralförderer, Schneckenwendeln, Schneckenflügel oder Spiralen sind unser Metier.
Unsere Produkte finden weltweit in den verschiedensten Wirtschaftsgebieten ihre Anwendung. So entwickeln wir unsere Anlagen für eine Vielzahl von Branchen – von der Lebensmittelindustrie über die Landwirtschaft bis hin zu Kläranlagen sind Schneckenförderer an die jeweiligen Anforderungen anpassbar.
Ca. 50 Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand mit höchstem Qualitätsanspruch und absoluter Zuverlässigkeit für die Entwicklung, Fertigung und den reibungslosen Betrieb Ihrer Förderanlagen.
Wir bieten einen zukunftsorientierten, fachlich interessanten und sicheren Arbeitsplatz.
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Konstruktionsarbeit
- das Erstellen von 3D- Aufstellungsplänen unserer Projektierungsvorhaben im Anlagenbau nach den Vorgaben unserer Kunden
- Berechnungen zur Auslegung erforderlicher Kenngrößen
- Vorbereiten von Fertigungszeichnungen, Werkstattaufträgen und Stücklisten für das unternehmenseigene Warenwirtschaftssysteme
– ein erfolgreich abgeschlossenes Maschinenbauingenieur- bzw. Technikerstudium
- möglichst berufliche Erfahrungen im Maschinenbau
- eine eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- gute Kenntnisse im Konstruktionsprogramm INVENTOR und in Office-Anwendungen
- eine ausgeprägte Teamfähigkeit
- kaufmännische Grundkenntnisse
- gute Englischkenntnisse
Konstrukteur/in (Maschinen- und Anlagentechnik) (m/w/d) Arbeitgeber: F.A.S. Fördertechnik-Anlagenbau Schwanheide GmbH
Kontaktperson:
F.A.S. Fördertechnik-Anlagenbau Schwanheide GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur/in (Maschinen- und Anlagentechnik) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem Maschinenbau, die möglicherweise bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die richtigen Ansprechpartner weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Fördertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Konstruktionssoftware wie INVENTOR beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem mittelständischen Unternehmen ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur/in (Maschinen- und Anlagentechnik) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Fördertechnik. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in INVENTOR und deine beruflichen Erfahrungen im Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Maschinenbau und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung und Fertigung der Produkte des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.A.S. Fördertechnik-Anlagenbau Schwanheide GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinenbauingenieurwissenschaften beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf Konstruktionsprogramme wie INVENTOR beziehen.
✨Kenntnis der Produkte und Branchen
Informiere dich über die verschiedenen Produkte des Unternehmens, insbesondere über Schneckenförderer und deren Anwendungen in unterschiedlichen Branchen. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Arbeit zur Lösung der Herausforderungen in diesen Bereichen beiträgt.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem internationalen Umfeld zu kommunizieren.