Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektro- und Informationstechnik in Theorie und Praxis während deines dualen Studiums.
- Arbeitgeber: F.EE ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und über 40 Jahren Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Personalrabatte und viele Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachhochschul- oder Hochschulreife und Interesse an Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3,5 Jahre und endet mit dem Bachelor of Engineering.
Duales Studium mit vertiefter Praxis Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) (m/w/d)
Diese Aufgaben warten auf dich:
Während des dualen Studiums „Elektro- und Informationstechnik“ lernst du alles, was eine/n gute/n Elektroingenieur*in ausmacht – und das in Theorie und Praxis! So absolvierst du bei F.EE während der vorlesungsfreien Zeiten alle nötigen Praktika. Dabei lernst du die Hardwareplanung mit spezieller CAD-Software (EPLAN) kennen und konzipierst Leittechniken, Steuerungen oder komplexe Industrie-Anlagen in enger Kooperation mit anderen Fachbereichen, wie z. B. Fertigung und Inbetriebnahme.
- Des Weiteren hast du die Möglichkeit, auch in andere Fachbereiche – wie Schaltschrankfertigung, Roboterprogrammierung, Softwareentwicklung oder Inbetriebnahme komplexer Automatisierungsanlagen – hineinzuschnuppern.
- Im letzten Studienabschnitt erfolgt das Praxissemester und anschließend auch dein Studienabschluss zum „Bachelor of Engineering“ nach insgesamt dreieinhalb Jahren.
Das solltest du mitbringen:
- Fachhochschul- oder Hochschulreife.
- Ausgeprägtes Interesse am Thema Elektrotechnik.
- Hervorragendes logisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Spaß am Konzipieren, Planen und Tüfteln.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Interkulturelle Offenheit.
- Teamfähigkeit.
Die Fakten zum dualen Studium:
- Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester).
- Hochschule: OTH Amberg-Weiden – Standort: Amberg. (Andere ggf. nach Rücksprache möglich.)
Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn bei F.EE profitierst du mehrfach:
- von den Vorzügen eines enorm erfolgreichen, klar auf Wachstum ausgerichteten, inhabergeführten Unternehmens.
- von der Branchensicherheit, Zukunftsorientierung und der internationalen Ausrichtung eines Hidden Champions.
- von den Vorzügen einer rundum lebenswerten Region, mit höchstem Freizeitwert, in der unser Team seit mehr als 40 Jahren eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte lebt.
- von vielen Benefits: Personalrabatte bei vielen Firmen und Onlineshops sowie eine Gutscheinkarte (25 Euro monatlich), Gesundheitsmaßnahmen, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (stellenbezogen), bezuschusstes Mittagessen, Bike-Leasing und verschiedene Firmenevents bzw. Ausflüge!
Für erste Fragen zögere nicht, Herrn Starck (Tel.: +49 9672 506-221) anzusprechen.F.EE – RAUM FÜR ZUKUNFT.
Kontakt:
F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG | Personalabteilung | In der Seugn 20 | 92431 Neunburg v. W. | E-Mail: bewerbung(at)fee.de
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium – Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG
Kontaktperson:
F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium – Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Informationstechnik zu informieren. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und bringe Beispiele mit, wie du diese in deinem Studium oder Praktika angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, die Erwartungen und Anforderungen besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus Projekten oder Gruppenarbeiten, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über F.EE als Unternehmen und deren Projekte. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese im Gespräch ein, um dein Engagement und Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – Elektro- und Informationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über F.EE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik interessierst. Hebe dein Interesse an Elektrotechnik und deine Begeisterung für praktische Anwendungen hervor.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine logischen Denkfähigkeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Elektrotechnik
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Elektrotechnik zu demonstrieren. Sprich über Projekte oder Themen, die dich besonders interessieren, und zeige, dass du dich aktiv mit der Materie auseinandersetzt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da das duale Studium stark praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in der Hardwareplanung oder im Umgang mit CAD-Software zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Das Arbeiten in interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über F.EE und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.