Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230
Jetzt bewerben
Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230

Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von Robotern für spannende Projekte weltweit.
  • Arbeitgeber: F.EE ist ein wachstumsorientiertes, inhabergeführtes Unternehmen in der Automatisierungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Automatisierungslösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen mit Fanuc-, Kuka- und ABB-Robotern sowie gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Roboterprogrammierer*in (m/w/d) zum Direkteinstieg im Unternehmensbereich Elektrotech Engineering.

Unsere Aufgabe für Sie: Ihre bisherige Berufserfahrung im Programmierumfeld von Fanuc-, Kuka- und ABB-Robotern ermöglicht Ihnen einen Direkteinstieg. Im Zuge einer kurzen „F.EE-on the job-Phase“ werden Sie in einem erfahrenen Programmierteam mit den Besonderheiten der komplexen Steuerungs- und Automatisierungsaufträge einer unserer Kunden vertraut gemacht. Danach übernehmen Sie in einem Projekt eigenverantwortlich die Programmierung und Inbetriebnahme (Teachen) von Robotern und Robotersystemen – an nationalen wie internationalen Standorten unserer Auftraggeber. Sie erstellen und optimieren Programme für Industrieroboter und nehmen auch deren Peripheriegeräte in Betrieb – inkl. der Parametrierung. Die von Ihnen programmierten Roboter werden für verschiedenste Applikationen – wie z. B. Schweißen, Kleben, Handling, Fräsen, Schneiden – eingesetzt. Eine entsprechende Dokumentation während der Inbetriebnahmephase sowie zum Projektende rundet das Aufgabenspektrum ab – ebenso wie Aspekte der Kundenschulung.

Ihr Profil: Auf Basis einer erfolgreich abgeschlossenen fachbezogenen Ausbildung (z. B. Mechatroniker*in oder Elektroniker*in) oder eines entsprechenden Studienabschlusses verfügen Sie über mehrjährige Programmier- und Inbetriebnahmeerfahrungen mit Fanuc-, Kuka- und ABB-Robotern. Ein fundiertes mathematisches Verständnis sowie ein ausgeprägtes technisches Interesse und eine schnelle Auffassungsgabe bilden zudem eine ergänzende Grundlage zur Umsetzung Ihrer Erfahrungen in unseren anspruchsvollen Automatisierungsaufgaben. Sie sind gerne im In- und Ausland unterwegs und möchten an den jeweiligen europäischen und internationalen Standorten unserer Kunden – vor allem der großen Automobilbauer – Ihre Erfahrung, Ihr technisches Wissen, Können und Geschick vor Ort direkt unter Beweis stellen. Wegen der Einsätze im internationalen Kontext und in multikulturell besetzten Teams sollten Sie über mindestens solide Sprachkenntnisse in Englisch verfügen.

Unser Arbeitsumfeld für Sie: Ihre ablauf- und prozessorientierte Denkweise hilft Ihnen bei der Erfassung und Umsetzung komplexer organisatorischer Programmierzusammenhänge. Zusammen mit dem Team werden Sie verschiedenste Robotersysteme so reibungslos zum Laufen bringen, dass die Prozessautomation bei unseren Kunden keine Wünsche offen lässt. Wenn Sie zudem Spaß daran haben, jederzeit eigenständig und kreativ daran zu gehen, schlüssige und maßgeschneiderte Lösungen beim Kunden vor Ort zu erarbeiten, dann zögern Sie nicht, uns kennenzulernen.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn bei F.EE profitieren Sie mehrfach: von den Vorzügen eines enorm erfolgreichen, klar auf Wachstum ausgerichteten, inhabergeführten Unternehmens; von der Branchensicherheit, Zukunftsorientierung und der internationalen Ausrichtung eines Hidden Champions; von den Vorzügen einer rundum lebenswerten Region, mit höchstem Freizeitwert, in der unser Team seit mehr als 40 Jahren eine unvergleichliche Erfolgsgeschichte lebt; von vielen Benefits: Weihnachts-, Zusatz- und Urlaubsgeld (~14 Gehälter für Beschäftigte), 30 Tage Urlaub, Personalrabatte bei vielen Firmen und Onlineshops, eine Gutscheinkarte mit 50 Euro monatlich, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen, flexible Arbeitszeiten (stellenbezogen), bezuschusstes Mittagessen, Bike-Leasing und verschiedene Firmenevents bzw. Ausflüge!

Für erste Fragen zögern Sie nicht, Herrn Starck (Tel.: +49 9672 506-221) anzusprechen. F.EE – RAUM FÜR ZUKUNFT.

Kontakt: F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG | Personalabteilung | In der Seugn 20 | 92431 Neunburg v. W. | E-Mail: bewerbung(at)fee.de

Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230 Arbeitgeber: F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG

F.EE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Roboterprogrammierer*in nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld zu arbeiten, sondern auch von einer Vielzahl an Benefits zu profitieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und zahlreichen Firmenevents sorgt das inhabergeführte Unternehmen für eine positive Work-Life-Balance und fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer lebenswerten Region mit hohem Freizeitwert.
F

Kontaktperson:

F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Robotik-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Programmieraufgaben und Problemlösungen für Fanuc-, Kuka- und ABB-Roboter übst. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu betonen. Da die Position internationale Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gerne im Ausland arbeitest und dich schnell in neue Umgebungen einfühlen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230

Programmierung von Fanuc-Robotern
Programmierung von Kuka-Robotern
Programmierung von ABB-Robotern
Inbetriebnahme von Robotersystemen
Mathematisches Verständnis
Technisches Interesse
Schnelle Auffassungsgabe
Dokumentation von Inbetriebnahmeprozessen
Kundenschulung
Prozessautomation
Teamarbeit in multikulturellen Umgebungen
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kreativität bei der Lösungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Fanuc-, Kuka- und ABB-Robotern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Robotik und Programmierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Inbetriebnahme und Programmierung von Industrierobotern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Herausforderungen dieser Rolle qualifizieren.

Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle internationale Einsätze erfordert, solltest du deine Englischkenntnisse klar darstellen. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den Programmiersprachen und Steuerungssystemen von Fanuc, Kuka und ABB vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Inbetriebnahme von Robotern demonstrieren.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Dies zeigt dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Interkulturelle Kommunikation

Da die Position internationale Einsätze erfordert, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse in Englisch zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich in einem multikulturellen Team kommunizieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an den Werten des Unternehmens. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Integration ins Unternehmen interessiert bist.

Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230
F.EE Industrieautomation GmbH und Co KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>