Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere Roboter für spannende Automatisierungsprojekte in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: F.EE – ein innovativer Hidden Champion in der Fertigungs- und Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite an coolen Robotersystemen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik und Erfahrung mit Industrierobotern.
- Andere Informationen: Wachstumsorientiertes Unternehmen mit internationalen Karrieremöglichkeiten und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230
Unsere Aufgaben für Sie
Online-Programmierung von Fanuc-, Kuka- und ABB-Robotern bei Kunden im Automobilbau vor Ort für verschiedenste Applikationen – wie z. B. Schweißen, Kleben, Handling, Fräsen, Schneiden.
Inbetriebnahme von Peripheriegeräten– inklusive Parametrierung.
Dokumentation während der Inbetriebnahmephase und zum Projektende.
Kundenschulung.
Erfolgreich abgeschlossene fachbezogene Ausbildung (z. B. Mechatroniker*in, Elektroniker*in (jeweils m/w/d) oder Ingenieur*in (m/w/d).
Mehrjährige Programmier- und Inbetriebnahmeerfahrung mit Industrierobotern (Fanuc, Kuka und ABB).
Fundiertes mathematisches Verständnis, ausgeprägtes technisches Interesse und schnelle Auffassungsgabe.
Uneingeschränkte Reisebereitschaft zu den Kundenstandorten der Automobilindustrie im In- und Ausland.
Solide Englisch-Sprachkenntnisse.
Unser Arbeitsumfeld für Sie
Ihre ablauf- und prozessorientierte Denkweise hilft Ihnen bei der Erfassung und Umsetzung komplexer organisatorischer Programmierzusammenhänge. Zusammen mit dem Team werden Sie verschiedenste Robotersysteme so reibungslos zum Laufen bringen, dass die Prozessautomation bei unseren Kunden keine Wünsche offen lässt. Wenn Sie zudem Spaß daran haben, jederzeit eigenständig und kreativ daran zu gehen, schlüssige und maßgeschneiderte Lösungen beim Kunden vor Ort zu erarbeiten, dann zögern Sie nicht, uns kennenzulernen.
Sie möchten mehr zum Arbeitsalltag als Roboterprogrammierer*in erfahren?
Dann sehen Sie sich dieses Video an, in dem Veronika – selbst im Berufsfeld der Roboterprogrammierung bei F.EE tätig – mehr zu ihren Tätigkeiten und den Gründen, warum sie sich im Unternehmen beworben hat, erzählt.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn bei F.EE profitieren Sie mehrfach:
- Von den Vorzügen eines erfolgreichen, inhabergeführten „Hidden Champions“.
- Von den F.EE-Benefits: Weihnachts-, Zusatz- und Urlaubsgeld (~ 14 Gehälter für Beschäftigte), Personalrabatte bei vielen Firmen und Onlineshops, Gutscheinkarte (50 Euro monatlich), betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (stellenbezogen), bezuschusstes Mittagessen in der firmeneigenen Kantine, Gesundheitsmaßnahmen, Bike-Leasing, Firmenevents und Ausflüge. Als Familienunternehmen bietet F.EE eine offene Du-Kultur, flache Hierarchien und einen direkten Austausch auf Augenhöhe.
- Von der Branchensicherheit, Zukunftsorientierung und internationalen Ausrichtung.
- Von einer lebens- und liebenswerten Region mit gleichzeitiger Nähe zu Regensburg.
Die F.EE-Unternehmensgruppe gehört mit derzeit rund 1.100 Mitarbeitenden – darunter über 100 Auszubildende – zu den deutschen Marktführern in der Fertigungs- und Automatisierungstechnik. Als „Hidden Champion“ ist das Unternehmen auf den weltweiten Wachstumsmärkten der Investitionsgüterindustrie, des Energiesektors und der Engineerings- und Servicedienstleistung engagiert und bietet sehr erfolgreich maßgeschneiderte Lösungen und individuell an die Anforderungen der Kunden angepasste Produkte und Dienstleistungen an. Neben den Standorten in Frankfurt und Leipzig unterhält das Unternehmen mit Stammsitz in Neunburg vorm Wald auch internationale Niederlassungen in China, Großbritannien, Kroatien, Mexiko, Spanien, der Türkei und den USA.
Für erste Fragen zögern Sie nicht, Herrn Starck anzuschreiben.Nehmen Sie einfach per E-Mail (bewerbung@fee.de) Kontakt auf.
#J-18808-Ljbffr
Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230 Arbeitgeber: F.EE
Kontaktperson:
F.EE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Roboterprogrammierer*in interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Projekten oder dem Team – das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du mit Robotern arbeitest, solltest du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Fanuc, Kuka und ABB-Robotern gut präsentieren können. Mach dir Notizen zu deinen bisherigen Projekten und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer*in (m/w/d) – Job-ID 1230
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Stelle als Roboterprogrammierer*in zu verdeutlichen. Wir lieben es, wenn Bewerbungen Persönlichkeit ausstrahlen!
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine Programmier- und Inbetriebnahmeerfahrungen mit Fanuc, Kuka und ABB-Robotern hervor. Zeig uns, was du drauf hast und wie du komplexe Aufgaben im Automobilbau gemeistert hast. Das macht Eindruck!
Sei strukturiert und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine übersichtliche Bewerbung zeigt, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.EE vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Robotik und Programmierung gut beherrschst. Informiere dich über die spezifischen Roboter, mit denen das Unternehmen arbeitet, wie Fanuc, Kuka und ABB. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle eine uneingeschränkte Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, zu den Kundenstandorten zu reisen. Teile eventuell Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du flexibel und mobil warst.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da solide Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Das zeigt, dass du in der Lage bist, auch international zu kommunizieren und dich in einem globalen Umfeld wohlfühlst.
✨Teamarbeit und Kreativität zeigen
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine kreative Herangehensweise an Probleme. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Das passt gut zur Unternehmenskultur, die Wert auf Zusammenarbeit legt.