Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte in einem lebhaften Café und Restaurant zu.
- Arbeitgeber: Das Café esspress ist eine beliebte Institution in der Bamberger Kneipen-Szene seit 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kochkünste in einem beliebten Café ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort zwei Köche (m/w/d) für unser Team.
Das Café esspress - Café und Restaurant mit Wintergarten und schattigem Biergarten, gehört nun schon seit 20 Jahren zu einer festen Institution der Bamberger Kneipen-Szene.
Wir suchen ab sofort zwei Köche (m/w/d).
Koch (m/w/d) (Koch/Köchin) Arbeitgeber: F. Food-Event GmbH
Kontaktperson:
F. Food-Event GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Besuche das Café esspress, um ein Gefühl für die Atmosphäre und das Team zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, persönliche Eindrücke zu sammeln, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Speisekarte und die kulinarischen Konzepte des Cafés. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Mitarbeitern in der Gastronomie in Bamberg. Empfehlungen aus der Branche können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Kochtests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten und sei bereit, deine Kreativität und Technik unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Café esspress: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über das Café esspress erfahren. Schau dir die Speisekarte an, informiere dich über die Atmosphäre und die Philosophie des Restaurants, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Koch zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie, besondere Fähigkeiten in der Küche und eventuell absolvierte Ausbildungen oder Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Café esspress arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für das Kochen hervor und beschreibe, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Food-Event GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die Speisekarte des Cafés esspress und bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Lieblingsgerichten oder Kochtechniken zu beantworten. Zeige dein Wissen über verschiedene Küchenstile und Zutaten.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Falls möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Gerichten mit, die du zubereitet hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten visuell zu präsentieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
In einem Restaurant ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen Köchen und dem Servicepersonal zusammenarbeiten kannst.
✨Energie und Leidenschaft zeigen
Küchenarbeit erfordert viel Energie und Leidenschaft. Sei enthusiastisch über das Kochen und teile deine Motivation, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest. Dies wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung mitbringst.