Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinen für die Lebensmittelindustrie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: SCHULE Mühlenbau ist ein global agierendes Unternehmen mit 130 Jahren Erfahrung im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, internationale Kommunikation und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelverarbeitung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Maschinenbau und Kenntnisse in der Konstruktion sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine intensive Einarbeitung und Unterstützung nach der Inbetriebnahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Sie kommen aus der Welt der Müllerei und kennen sich dort bestens aus? Sie bringen ein großes Interesse am Maschinen- und Anlagenbau für diese Industrie mit? Dann sind Sie bei SCHULE Mühlenbau genau richtig. Werden Sie Teil eines weltweit agierenden Unternehmens mit kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien und einer internationalen Kommunikation.
SCHULE Mühlenbau ist bekannt für die Konstruktion und werksinterne Fertigung von Maschinen und Anlagen für die Reis- und Getreideindustrie. Gleichzeitig fertigt SCHULE auch Maschinen für die Be- und Verarbeitung von Hülsenfrüchten oder Ölsaaten. Mit dem Firmenbestehen von rund 130 Jahren werden Erfahrung, Knowhow, moderne Techniken und Qualität „Made in Germany“ bei SCHULE großgeschrieben.
SCHULE Mühlenbau ist eine von fünf Schwesterfirmen der KAHL Gruppe. Alle Unternehmen sind spezialisiert auf den Maschinen- und Anlagenbau für verschiedene Industrien – mit dem Fokus auf die Lebensmittel-, Pharma- und Recyclingindustrie sowie auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen für erneuerbare Energien. Dank einer guten Vernetzung und internationaler Tätigkeit ist die gesamte Gruppe bestens vertraut mit lokalen Anforderungen und Vorschriften: Von der Beratung über die Planung bis hin zur Fertigung, Auslieferung und Montage übernehmen die Firmen der KAHL Gruppe jeden einzelnen Schritt. Auch auf eine intensive Betreuung nach der Inbetriebnahme können sich unsere Kundinnen und Kunden verlassen.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Konstrukteur (m/w/d) Arbeitgeber: F. H. Schule Mühlenbau GmbH
Kontaktperson:
F. H. Schule Mühlenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Maschinen- und Anlagenbau-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Projekten und Produkten von SCHULE Mühlenbau stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung, was bei den Entscheidern einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem internationalen Unternehmen wie SCHULE Mühlenbau ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHULE Mühlenbau und die KAHL Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Maschinen- und Anlagenbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Müllerei und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position als Konstrukteur darlegst. Erkläre, warum du gut zu SCHULE Mühlenbau passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. H. Schule Mühlenbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Müllerei und den Maschinen- und Anlagenbau. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Trends in dieser Industrie verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Konstruktionstechniken und Maschinenbau. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da SCHULE Mühlenbau flache Hierarchien und internationale Kommunikation schätzt, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in einem Team erfolgreich arbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen, z.B. zu aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.