Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze asset criticality and risks to ensure reliable operations in pharma production.
- Arbeitgeber: Join Roche, a leading healthcare group with over 100,000 employees worldwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, attractive compensation, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that impacts patient care through innovative engineering solutions.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technical degree and experience in Asset Lifecycle Management, preferably in biotech.
- Andere Informationen: This position is temporary until October 31, 2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur (m/w/d) Asset Lifecycle Management befristet bis 31.10.2027
The Position
Das Arbeitsumfeld
In Pharma Biotech am Standort Penzberg stellen wir Wirkstoffe für kommerzielle Arzneimittel her. Die Einheit Facilities & Engineering leistet einen wichtigen Beitrag zur Herstellung pharmazeutischer Wirkstoffe. Für alle Anlagen in der Pharma-Wirkstoffproduktion sind wir das technische Zentrum. Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kollegen aus den Einheiten Manufacturing, Quality, Science & Technology und allen technischen Support-Einheiten zusammen, um gemeinsam die ununterbrochene Versorgung der Patienten mit Medikamenten zu gewährleisten.
Im Team Reliability verantworten wir hierfür das Asset Life Cycle Management Program und stellen die zuverlässige Anlagenverfügbarkeit sicher.
Deine Aufgaben
- Du führst Kritikalitäts-, Risiko- und Zustandsanalysen unserer Assets durch, um einen sicheren, zuverlässigen und den Qualitätsanforderungen entsprechenden Betrieb zu gewährleisten.
- Du bewertest die Zuverlässigkeit unseres Assets und leitest entsprechende Maßnahmen ab.
- Du erarbeitest und optimierst Instandhaltungsstrategien für unsere Assets z.B. im Rahmen von Root Cause Analysen oder Projekten.
- Du moderierst und unterstützt die fachlichen Bewertungen zu Nutzungsdauer, Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosten des Assets und legst die optimale Strategie fest.
- Du lieferst in Neubauprojekten die technische Unterstützung für den Anlagenbau, um die Wartbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit des Assets von Beginn an zu gestalten.
- Du gestaltest, testest und implementierst Programme zur vorbeugenden und vorausschauenden Instandhaltung.
- Du bringst Dein Wissen, Deine Erfahrung und Dein Engagement in unser internationales Netzwerk ein und entwickelst uns damit weiter.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst und die Stelle Deine Leidenschaft weckt, dann nutze Deine Chance. Folgendes solltest du mitbringen:
- Du verfügst über ein abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise Fachrichtung Ingenieurwesen (bspw. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Biotechnologie).
- Du besitzt bereits Berufserfahrung im Umfeld Asset Lifecycle Management, idealerweise in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie.
- Der Umgang mit Datenstrukturen in Datenbanken und deren Auswertung ist Dir vertraut und Du besitzt erste Kenntnisse in SAP MM/PM und SAP S4Hana.
- Du verfügst über ein sehr gutes Verständnis von Geschäftsprozessen (end-to-end).
- Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
- Du schätzt eine partnerschaftliche und offene Zusammenarbeit im Team.
- Du möchtest Dich aktiv bei uns einbringen und begegnest offen und mutig Veränderungen.
- Du empfindest ein selbstständiges Arbeitsumfeld als motivierend und eine zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
- Du verfügst über gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten (deutsch und englisch) und arbeitest gerne im Team und in Matrixorganisationen.
- Du hast die Bereitschaft und Leidenschaft für ein lebenslanges Lernen.
Diese Position ist befristet bis zum 31.10.2027.
Starte Deine Bewerbung jetzt und werde ein Teil unseres Teams!
Bewerbungsunterlagen
Bitte lasse uns zunächst einen aktuellen und aussagekräftigen Lebenslauf zukommen.
Bitte beachte vor Absendung der Bewerbung, dass im Nachgang keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Roche at Penzberg, near Munich, employs more than 7,000 people. The site is one of the largest biotechnology centers in Europe and the only Roche site with research, development and production for both Pharmaceuticals and Diagnostics under one roof. From your beginning with Roche, our motivated team will welcome and support you. Numerous opportunities for personal development, flexible work hours, attractive compensation packages and special family assistance programs are available.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) Asset Lifecycle Management befristet bis 31.10.2027 Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Asset Lifecycle Management befristet bis 31.10.2027
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der pharmazeutischen oder biotechnologischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Asset Lifecycle Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Kritikalitäts-, Risiko- und Zustandsanalysen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zu beantworten. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in Matrixorganisationen erfolgreich arbeitest, um das Vertrauen deines zukünftigen Teams zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Asset Lifecycle Management befristet bis 31.10.2027
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Asset Lifecycle Management und deine Kenntnisse in SAP MM/PM sowie SAP S4Hana.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pharmazeutische Industrie und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Instandhaltungsstrategien beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen und dass alles klar und präzise formuliert ist. Denke daran, dass nach der Einreichung keine weiteren Dokumente hinzugefügt werden können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Roche ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen hast und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Asset Lifecycle Managements
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Asset Lifecycle Managements in der pharmazeutischen Industrie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kritikalitäts-, Risiko- und Zustandsanalysen verstehst und wie diese zur Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit beitragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Instandhaltungsstrategien oder in der Durchführung von Root Cause Analysen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und in der Lage bist, theoretisches Wissen anzuwenden.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP MM/PM und SAP S4Hana gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Geschäftsprozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und in Matrixorganisationen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch eingesetzt hast.