Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von neuronalen Organoid-Modellen und führe experimentelle Arbeiten durch.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich für innovative Gesundheitslösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine inklusive Kultur, persönliche Entwicklung und Zugang zu innovativen Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. in Lebenswissenschaften oder verwandten Bereichen; Interesse an wissenschaftlichem Problemlösen.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt im August 2025 und dauert 12 Monate.
Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. So wollen wir Krankheiten verhindern, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat – heute und für kommende Generationen. Treten Sie Roche bei, wo jede Stimme zählt.
Die Position
Bei Roche glauben wir, dass es dringend notwendig ist, medizinische Lösungen jetzt zu liefern – auch während wir Innovationen für die Zukunft entwickeln. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, das Leben der Patienten zu verändern, und wir sind furchtlos darin, Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zu ergreifen. Und wir glauben, dass gutes Geschäft eine bessere Welt bedeutet. Deshalb kommen wir jeden Tag zur Arbeit. Wir verpflichten uns zu wissenschaftlicher Strenge, unbestreitbaren Ethik und dem Zugang zu medizinischen Innovationen für alle. Das tun wir heute, um ein besseres Morgen zu schaffen.
Die Gelegenheit
Im Institut für Humangenetik (IHB) von Roche, Teil von Roche Pharma R&D (pRED), das sich auf menschliche Modellsysteme für die Arzneimittelentdeckung und personalisierte Medizin konzentriert, werden Sie:
- Zur Ableitung neuer Methoden für induzierte pluripotente Stammzell-basierte neuronale Organoidmodelle und deren Implementierung in Screening-Assays und Krankheitsmodellierung beitragen
- Die Charakterisierung neu abgeleiteter Organoidmodelle mit Immunfluoreszenz, molekularen und biochemischen Analysen unterstützen
- Eng mit Kollegen in den Bereichen Bioengineering zusammenarbeiten
- Experimentelle Arbeiten entwerfen und durchführen sowie Datenanalysen durchführen
- Aktiv an wissenschaftlichen Diskussionen teilnehmen und Ihre Arbeit präsentieren
Wer Sie sind
Sie sind ein ehrgeiziger Student, der derzeit in einem M.Sc.-Studiengang eingeschrieben ist oder kürzlich (innerhalb von 12 Monaten vor dem Startdatum) Ihren M.Sc.-Abschluss in Lebenswissenschaften (Biologie, Neurobiologie, Entwicklungsbiologie, Stammzellbiologie, Bioengineering, Biotechnologie oder einem verwandten wissenschaftlichen Bereich) abgeschlossen hat. Sie haben ein starkes Interesse an wissenschaftlichem Problemlösen und dem Erlernen neuer Techniken. Sie gedeihen in einer dynamischen, integrativen Umgebung, die Ihnen volle Verantwortung für Ihre eigenen Beiträge und Entwicklungen gibt.
Gewünschte Fähigkeiten
- Vorerfahrung in der Zellkultur von Säugetieren
- Erfahrung in grundlegenden molekularen und zellbiologischen Techniken, einschließlich Immunfärbung, Histologie und konfokaler Bildgebung
- Motivation, innovative Forschungstools und neue Techniken zu erlernen und anzuwenden
- Klare Kommunikation und fließend in Englisch
Zusätzliche Fähigkeiten
- Erfahrung in der Kultur und Differenzierung von menschlichen embryonalen/induzierten pluripotenten Stammzellen
- Erfahrung in der Arbeit mit 3D- oder Organoidmodellen
Um berücksichtigt zu werden, senden Sie uns bitte Ihre vollständige Bewerbung, die Folgendes umfasst:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Ein Immatrikulationsbescheinigung (wenn Sie derzeit studieren)
Gemäß den Schweizer Vorschriften müssen Nicht-EU/EFTA-Bürger ein Zertifikat ihrer Universität vorlegen, das bestätigt, dass das Praktikum ein obligatorischer Teil ihres Studienprogramms ist, einschließlich der erforderlichen Dauer des Praktikums. Darüber hinaus müssen sie während der gesamten Dauer des Praktikums immatrikuliert bleiben. Bitte stellen Sie sicher, dass diese Dokumente zusammen mit Ihrer Bewerbung hochgeladen werden.
Geplanter Starttermin: August oder September 2025
Arbeitsaufwand: 100%
Dauer: 12 Monate
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wer wir sind
Eine gesündere Zukunft treibt uns an, innovativ zu sein. Gemeinsam setzen sich mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit dafür ein, die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat – heute und für kommende Generationen. Unsere Bemühungen führen dazu, dass mehr als 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt werden und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt werden. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hoch zu halten, damit wir lebensverändernde Gesundheitslösungen liefern können, die einen globalen Einfluss haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen.
Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Internship in Neural Organoid Models (Starting August 2025, Duration: 12 Months) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship in Neural Organoid Models (Starting August 2025, Duration: 12 Months)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Roche in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich der neuralen Organoid-Modelle. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Zellkultur und molekularbiologischen Techniken zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Lernwillen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren, da dies in einem dynamischen Teamumfeld von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in Neural Organoid Models (Starting August 2025, Duration: 12 Months)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über Roche und deren Institute of Human Biology. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Positionen und die Anforderungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und, falls du noch studierst, eine Immatrikulationsbescheinigung. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lebenswissenschaften und dein Interesse an der Forschung im Bereich der neuralen Organoide darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Sie legen großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und offene Kommunikation. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Bereite deine wissenschaftlichen Kenntnisse vor
Da du in einem Bereich der biowissenschaftlichen Forschung arbeiten wirst, solltest du deine Kenntnisse über Stammzellbiologie, Neurobiologie und verwandte Techniken auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was dich an der Arbeit mit neuralen Organoidmodellen fasziniert. Deine Leidenschaft für wissenschaftliches Problemlösen und innovative Forschung sollte klar erkennbar sein.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.