Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle neue Techniken zur Synthese komplexer Oligonukleotide und Peptide.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsoptionen, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das lebensverändernde Innovationen vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Chemie- oder Biochemie-Student mit Laborerfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist nicht für eine Thesis geeignet.
Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie für das, was Sie sind, geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. So wollen wir Krankheiten vorbeugen, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Treten Sie Roche bei, wo jede Stimme zählt.
Die Position
Wir fördern die Wissenschaft, damit wir alle mehr Zeit mit den Menschen haben, die wir lieben. In der Pharmazeutischen Forschung und frühen Entwicklung von Roche (pRED) entwickeln wir transformative Medikamente für Patienten, um einige der schwierigsten unerfüllten Gesundheitsbedürfnisse der Welt anzugehen. Bei pRED sind wir durch unsere Mission vereint, Wissenschaft in Medikamente zu verwandeln. Gemeinsam schaffen wir eine Kultur, die von Neugier, Verantwortung und Demut geprägt ist, in der unsere engagierten Mitarbeiter befähigt und ermutigt werden, herausragende, lebensverändernde Innovationen schnell voranzubringen.
Diese Position befindet sich in der präklinischen Chemie, Herstellung und Kontrolle (pCMC), einer Abteilung innerhalb der Forschung für kleine Moleküle in pRED Therapeutic Modalities, wo wir in einem vielfältigen, ehrgeizigen und innovativen Umfeld den Weg ebnen, um Arzneikandidaten von der frühen Forschung in die Entwicklung zu bringen.
Die Gelegenheit:
- Entwicklung neuer Techniken zur Synthese komplexer Oligonukleotide oder Peptide.
- Reinigung und Analyse von Reaktionen mit Oligonukleotiden oder Peptiden unter Verwendung innovativer chromatographischer Techniken.
- Skalierung Ihrer Ergebnisse in Prozesse zur Vorbereitung von Multi-Gramm-Mengen der gewünschten Zielmaterialien.
Wer Sie sind:
- Eine begeisterte, motivierte und wissenschaftlich interessierte Person, die Teamarbeit schätzt und eine starke Bereitschaft hat, neue Techniken zu erlernen.
- Bevorzugt ein Student der Chemie / Biochemie mit vorheriger Laborerfahrung.
- Vorherige Erfahrung mit Festphasen-Synthese, Konjugation, Reinigung und Analyse von Oligonukleotiden oder Peptiden ist wünschenswert.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und proaktive Wissensweitergabe.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch.
Bitte beachten Sie, dass dieses Praktikum nicht für eine Thesis geeignet ist. Um berücksichtigt zu werden, senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und Ihr Immatrikulationszertifikat (im Falle laufender Studien) mit Ihrer Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass gemäß den Vorschriften für Nicht-EU/EFTA-Bürger auch ein Zertifikat der Universität erforderlich ist, das bescheinigt, dass ein Praktikum obligatorisch ist. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen über Möglichkeiten für Studenten und Absolventen besuchen Sie genext.roche.com. Wenn Sie noch Fragen haben, überprüfen Sie bitte unsere FAQs und Videos auf careers.roche.com.
Wer wir sind
Eine gesündere Zukunft treibt uns an, zu innovieren. Gemeinsam setzen sich mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit dafür ein, die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Unsere Bemühungen führen dazu, dass mehr als 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt werden und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt werden. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hoch zu halten, damit wir lebensverändernde Gesundheitslösungen liefern können, die einen globalen Einfluss haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen.
Basel ist der Hauptsitz der Roche-Gruppe und eines ihrer wichtigsten Zentren für pharmazeutische Forschung. Über 10.700 Mitarbeiter aus mehr als 100 Ländern kommen an unserem Standort Basel/Kaiseraugst zusammen, der einer der größten Standorte von Roche ist. Neben umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir flexible Arbeitsoptionen, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 10 Wochen geschlechtsunabhängigen Partnerschaftsurlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren auch von mehreren Dienstleistungen vor Ort, wie Kinderbetreuungseinrichtungen, medizinischen Diensten, Restaurants und Cafeterien sowie verschiedenen Mitarbeiterveranstaltungen. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Internship in Oligonucleotide Synthesis (Basel, 8-12 months) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship in Oligonucleotide Synthesis (Basel, 8-12 months)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken in der Oligonukleotidsynthese. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Roche zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laborerfahrung, die deine Fähigkeiten in der Synthese und Analyse von Oligonukleotiden oder Peptiden demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und dass du bereit bist, neue Techniken zu erlernen, um zum Erfolg des Teams beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in Oligonucleotide Synthesis (Basel, 8-12 months)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Roche und deren Unternehmenskultur. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte und Qualitäten zur offenen und respektvollen Atmosphäre des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Labor hervor, insbesondere in Bezug auf die Synthese von Oligonukleotiden oder Peptiden. Zeige, dass du die erforderlichen Techniken beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und dein Interesse an der Forschung im Bereich der Oligonukleotidsynthese zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Roche arbeiten möchtest und was du beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Lebenslauf, Motivationsschreiben und Immatrikulationsbescheinigung. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Sei du selbst
Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige während des Interviews deine einzigartigen Qualitäten und sei offen für den Dialog. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum in der Oligonukleotidsynthese handelt, solltest du dich mit den Grundlagen der Chemie und Biochemie vertraut machen. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Labor und spezifische Techniken wie die Festphasen-Synthese zu sprechen.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Roche schätzt Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Bereitschaft, von anderen zu lernen und Wissen zu teilen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen im Bereich der Oligonukleotidsynthese und bringe deine Neugierde zum Ausdruck.