Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und dokumentiere Aufgaben gemäß GMP, unterstütze tägliche Abläufe und Projektarbeit.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich für innovative Gesundheitslösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert und deine Stimme zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschrieben in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Studiengang, Grundkenntnisse in GMP von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikumsbeginn im November 2025 in Basel, Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben erforderlich.
At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position The Opportunity – Implementing and documenting tasks in compliance with GMP , prioritizing product and process quality – Promptly informing supervisors of any unusual incidents – Handling all personal and sensitive data with strict confidentiality – Taking initiative for personal learning and development – Acting cost-consciously and help improve workflows – Collaborating effectively across departments – Supporting daily operations and administrative tasks – Assisting in project work , continuous improvement, and document lifecycle management (e.g. SOP s) Who you are – You are currently enrolled at a university or college, ideally studying a natural science (e.g. pharmacy, biology, chemistry) or an engineering field (e.g. biotechnology, pharmaceutical technology, process engineering) – You bring a foundational understanding of GMP standards — prior experience is a plus – You are confident using standard office software and tools – You communicate fluently in English ; German language skills are an advantage The preferred start date of this internship is November 2025 in Basel. To be considered, please send us your CV, cover letter, certificate of enrollment (in case of ongoing studies), and a separate list of publications and projects with your application. Please note that according to regulations for non-EU/EFTA citizens a certificate from the university is also required, stating that an internship is mandatory. We are looking forward to your application! Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.
Internship in Process validation (6-12 months) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship in Process validation (6-12 months)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GMP-Standards und deren Anwendung in der Pharmaindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Standards hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei Roche zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, die von Roche oder in der Branche organisiert werden, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Initiative in früheren Projekten zu geben. Roche legt Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung, also zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für das Praktikum zu beantworten. Überlege dir, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche sollte deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in Process validation (6-12 months)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Roche und deren Unternehmenskultur. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte und Qualitäten mit der offenen und respektvollen Atmosphäre des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Anschreiben, Immatrikulationsbescheinigung und eine Liste deiner Publikationen und Projekte. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Hebe hervor, wie deine Studienrichtung und dein Verständnis von GMP-Standards zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Verstehe die GMP-Standards
Da du in der Prozessvalidierung arbeiten wirst, ist es wichtig, ein gutes Verständnis der GMP-Standards zu haben. Informiere dich über die Grundlagen und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Kenntnisse während des Interviews zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Initiative für persönliches Lernen und Entwicklung ergreift. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich weiterzuentwickeln.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv in Englisch kommuniziert hast und wie du eventuell auch Deutsch nutzen kannst.