Internship: Lab Automation and Digitalization (Pharma Research & Early Development)
Jetzt bewerben
Internship: Lab Automation and Digitalization (Pharma Research & Early Development)

Internship: Lab Automation and Digitalization (Pharma Research & Early Development)

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten zur Laborautomatisierung und Digitalisierung mitarbeiten.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Innovationen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teams und die Möglichkeit, neue Technologien zu lernen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Perspektive auf die Arzneimittelentwicklung und trage zu bedeutenden Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Biologie, Chemie, Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum findet in Basel statt und dauert 6-12 Monate.

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position At Roche, we are dedicated to advancing healthcare solutions through innovation and cutting-edge technology. We strive to transform patients' lives and believe that good business contributes to a better world. Our commitment to scientific rigor, ethical standards, and global access to medical innovations drives our daily work towards building a better tomorrow. Your Departments Within Roche Pharma Research & Early Development (pRED), the ADME (Absorption, Distribution, Metabolism, and Excretion) and PASS (Pathology and Applied Safety Science) Chapters play crucial roles in understanding and predicting the effects of new medicines on the human body. We focus on key mechanisms of drug behavior, leveraging cutting-edge techniques such as 3D cell culture, in silico modeling, and lab automation to accelerate research and development. We are expanding our capabilities in lab automation and digitalization to enhance our processes and outcomes. The opportunity As a joint intern across our ADME and PASS Chapters, you'll gain a unique, dual perspective on drug development. You'll contribute to impactful projects focused on lab automation and digitalization, with exciting opportunities to dive into data science applications. You will work with interdisciplinary teams to automate and digitalize workflows, analyze data, and support ongoing research initiatives. – You will gain hands-on experience in developing and implementing automated assays and workflows. – You will contribute to projects focused on digitalization and data management. – You will analyze experimental data and present findings to the broader R&D group. – You will collaborate with specialists in ADME and PASS to improve the efficiency and stability of our automated systems. – You will learn about cutting-edge technologies and methodologies used in pharmaceutical research and development. Who you are – You hold a bachelor's or master's degree in Biology, Chemistry, Computer Science, Data Science, or a related field, or are currently enrolled in a relevant Master's or PhD program. – You have experience in programming languages such as Python or R, and ideally a basic understanding or interest in data science. – You have experience or interest in lab automation and robotics. – You possess strong analytical and problem-solving skills. – You have experience working with version control systems (Git). – You are enthusiastic about working with new technologies and learning new techniques. – You are a team player and thrive in a multicultural environment. – You have a good command of spoken and written English. Location The internship (100%) will be located at the Roche Pharma Research Center in Basel. Your Application Please upload your CV and your degree / enrollment certificate online. Include a section in your CV highlighting your relevant skills (2-3 sentences) and provide examples (bullet points) to support them. Start: Upon your availability for a period of 6-12 months. We are flexible and encourage you to indicate your ideal starting date in your application Please note that due to cantonal regulation reasons, NON-EU/-EFTA nationals need to provide a confirmation by their university stating that an internship is mandatory for their studies. We look forward to your application! Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.

Internship: Lab Automation and Digitalization (Pharma Research & Early Development) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und respektvolle Arbeitskultur fördert, in der jede Stimme zählt. Als Praktikant im Bereich Lab Automation und Digitalization am Standort Basel haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützen, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheitsversorgung der Zukunft haben. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entfaltung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Zugang zu modernsten Technologien bietet Roche eine einzigartige Plattform für Ihr Wachstum und Ihre Karriere.
F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:

F. Hoffmann-La Roche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship: Lab Automation and Digitalization (Pharma Research & Early Development)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Roche und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Labortechnologie und Digitalisierungsprozesse in der Pharmaforschung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Roche unterstützen können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie Python oder R. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele oder Projekte zu diskutieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Teams und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturen zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship: Lab Automation and Digitalization (Pharma Research & Early Development)

Programmierkenntnisse in Python oder R
Grundverständnis oder Interesse an Data Science
Erfahrung oder Interesse an Laborautomatisierung und Robotik
Starke analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Versionskontrollsystemen (Git)
Teamfähigkeit
Interesse an neuen Technologien und Lernbereitschaft
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, insbesondere in den Bereichen Lab Automation, Programmierung (Python oder R) und Datenanalyse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission von Roche passen. Betone deine Begeisterung für neue Technologien und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Beispiele für Fähigkeiten anführen: Füge in deinem Lebenslauf eine Sektion hinzu, in der du spezifische Beispiele für deine relevanten Fähigkeiten gibst. Nutze Aufzählungspunkte, um deine Erfahrungen in der Laborautomatisierung oder Datenanalyse klar darzustellen.

Fristen beachten: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig einzureichen. Überprüfe die Fristen für die Bewerbung und stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines Studiennachweises, bereit hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest

Sei du selbst

Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige während des Interviews deine einzigartigen Qualitäten und wie sie zur Unternehmenskultur passen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Interesse an Lab Automation und Digitalization

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lab Automation und Digitalization. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen Projekten anwenden möchtest.

Hebe Teamarbeit hervor

Da Roche ein multikulturelles Umfeld schätzt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Internship: Lab Automation and Digitalization (Pharma Research & Early Development)
F. Hoffmann-La Roche AG
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>