Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Methoden für maschinelles Lernen zur Antikörperentdeckung.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Innovation und Zugang zu medizinischer Versorgung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitpraktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Student in Bioinformatik oder verwandten Bereichen mit Kenntnissen in maschinellem Lernen.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt am 1. Juli 2025, Standort Basel.
Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können.
Die Position: Eine gesündere Zukunft. Es treibt uns an, zu innovieren. Um die Wissenschaft kontinuierlich voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat, die er heute und für kommende Generationen benötigt. Wir suchen motivierte Personen, die uns bei diesem Vorhaben unterstützen.
Die Gelegenheit:
- Sie entwickeln Methoden, die von Sprachmodellen und unüberwachtem Lernen inspiriert sind, um robuste, verallgemeinerbare Lösungen zu liefern.
- Sie arbeiten eng mit unserem Team in Basel, New York und San Francisco zusammen.
- Sie werden erwartet, zu Publikationen beizutragen und Ihre Ergebnisse auf internen und externen wissenschaftlichen Konferenzen zu präsentieren.
Wer Sie sind:
- Sie sind eingeschriebener Student in Ihrem Masterprogramm in Bioinformatik, Computational Biology, Informatik, Statistik, Angewandte Mathematik, Physik oder einem verwandten technischen Bereich oder haben Ihr Masterstudium nicht länger als 12 Monate vor dem Startdatum abgeschlossen.
- Gute Kenntnisse der Grundlagen des maschinellen Lernens. Vertrautheit mit Sprachmodellen, kausaler Repräsentationslernen und unüberwachtem Lernen wäre hilfreich. Erfahrung mit ML auf biologischen Daten ist wünschenswert.
- Detaillierte praktische Erfahrung im Aufbau und Training von neuronalen Netzen - Erfahrung mit mindestens einem DL-Framework (vorzugsweise Pytorch), bereit, unkonventionelle Modelle zu entwickeln.
Ihre vollständige Bewerbung umfasst die folgenden Dokumente:
- Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben mit dem gewünschten Startdatum.
- Ein Immatrikulationsbescheinigung (wenn Sie derzeit studieren).
- Wenn Sie diese Gelegenheit nutzen möchten, um eine Master- oder Diplomarbeit zu schreiben, heben Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung hervor.
- Aufgrund von Vorschriften müssen Nicht-EU/EFTA-Bürger ein Zertifikat der Universität vorlegen, das bescheinigt, dass ein Praktikum im Rahmen der Bewerbungsunterlagen obligatorisch ist, und müssen während der gesamten Dauer dieses Praktikums kontinuierlich in ihrem Studienprogramm eingeschrieben sein.
Bevorzugte Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen:
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Kooperations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Ergänzt unsere Kultur und die Standards, die unser tägliches Verhalten und unsere Entscheidungen leiten: Integrität, Mut und Leidenschaft.
Programmhöhepunkte:
- Startdatum: 1. Juli 2025 (frühestens) oder nach Verfügbarkeit.
- Dauer: 6 Monate, Vollzeit (40 Stunden/Woche).
- Standort: Basel.
Wenn Sie stolz darauf sind, einen Beitrag zu leisten und das Gefühl haben, dass Sie die Hingabe zur Teamarbeit und Innovation haben, die wir suchen, dann ist Roche die Organisation für Sie. Jede Rolle bei Roche trägt dazu bei, das Leben der Patienten zu verbessern.
Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Master\'s Thesis Internship - Machine Learning for Antibody Discovery from Sequencing Data (1 July 2025, 6 months, Basel) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master\'s Thesis Internship - Machine Learning for Antibody Discovery from Sequencing Data (1 July 2025, 6 months, Basel)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Roche in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Machine Learning und Antikörperentdeckung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die Roche verwendet.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit neuronalen Netzwerken und Deep Learning-Frameworks wie Pytorch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master\'s Thesis Internship - Machine Learning for Antibody Discovery from Sequencing Data (1 July 2025, 6 months, Basel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Roche für das Praktikum sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für Machine Learning und Antikörperentdeckung zeigt. Erkläre, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Lebenslauf optimieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Machine Learning und biologischer Daten, klar darstellt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Frameworks wie Pytorch.
Zusätzliche Dokumente bereitstellen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Dokumente beizufügen, wie z.B. das Einschreibungszertifikat deiner Universität und gegebenenfalls Nachweise über die Notwendigkeit des Praktikums für dein Studium. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Sie legen großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Teamarbeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in maschinellem Lernen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit neuronalen Netzwerken und den verwendeten Frameworks wie Pytorch zu erläutern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die sich mit biologischen Daten oder maschinellem Lernen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten in dem Bereich.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Team, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.