Post Doctorate Scientist
Jetzt bewerben

Post Doctorate Scientist

Basel Fellowship 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F. Hoffmann-La Roche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre klinische Studien durch und arbeite an innovativen Therapien.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich fĂĽr den Zugang zu Gesundheitsversorgung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite mit fĂĽhrenden Experten zusammen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: PhD in einem relevanten Bereich und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Beginn im Mai 2025; Bewerbungen mĂĽssen Lebenslauf und Motivationsschreiben enthalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position A healthier future. It’s what drives us to innovate. To continuously advance science and ensure everyone has access to the healthcare they need today and for generations to come. Creating a world where we all have more time with the people we love. That’s what makes us Roche. Roche’s Clinical Development organization is structured by therapeutic area and is responsible for developing and executing the late development (Phase II – III) clinical strategies and plans that deliver medically-differentiated therapies that provide meaningful improvement to patients. The Opportunity As a Post-Doctoral Fellow, you will: – Be exposed to Phase I through Phase III clinical studies for primary Genentech/Roche compounds; – Interact with key external experts and clinical investigators; – Participate in clinical strategy, implementation and molecule management meetings; – Be involved in Medical Data Review for ongoing trials and supporting protocol development; – Assist in the decision-making surrounding therapeutic candidates coming into clinical development and mechanism-of-action studies leading to potential diagnostics for existing and planned clinical development; – Participate in and prepare abstracts and presentations for key external conferences; and – Support Clinical Scientists and Medical Directors in their study team meetings or clinical team meetings. Who you are – A PhD in a relevant field such as metabolism, diabetes, obesity or a related discipline – Excellent understanding of how to frame a research question, execute a clinical study, and interpret the results from a cross-functional perspective. – Excellent communication skills, with the ability to present complex information clearly – Fluency in English You have been actively engaged in scientific research continuously since your PhD and are ready to start the postdoctoral activity no later than 4 yrs after completing your PhD. When does it start? The start date of this fellowship is in May 2025, or on availability. Please clearly indicate your preferred starting date on your motivation letter. All applications always need to include a CV, motivation letter, a publication list and if available, a copy of your PhD certificate. We are looking forward to your application! Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.

Post Doctorate Scientist Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und respektvolle Arbeitskultur fördert, in der persönliche Ausdrucksformen und offene Dialoge geschätzt werden. Als Post-Doc-Wissenschaftler haben Sie die Möglichkeit, an innovativen klinischen Studien teilzunehmen und mit führenden Experten zusammenzuarbeiten, während Sie gleichzeitig Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben. Die Lage in einem globalen Unternehmen bietet Ihnen Zugang zu erstklassigen Ressourcen und Netzwerken, die Ihre Karriere im Bereich der Gesundheitsforschung unterstützen.
F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:

F. Hoffmann-La Roche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Post Doctorate Scientist

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise an relevante Stellen weiterempfehlen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen bei Roche und in der klinischen Forschung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

✨Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu klinischen Studien und deinem Fachgebiet übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.

✨Tipp Nummer 4

Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit klinischer Forschung befassen. Dies ist eine groĂźartige Gelegenheit, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Post Doctorate Scientist

Forschungskompetenz
Kenntnisse in klinischen Studien (Phase I-III)
Verständnis von Metabolismus, Diabetes und Adipositas
Fähigkeit zur Formulierung von Forschungsfragen
DurchfĂĽhrung und Auswertung klinischer Studien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Engagement fĂĽr wissenschaftliche Forschung
FlieĂźendes Englisch
Erfahrung in der Erstellung von Abstracts und Präsentationen
Kenntnisse in der Protokollentwicklung
Entscheidungsfindung in der Therapieauswahl
Zusammenarbeit mit externen Experten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Roche und deren Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Qualitäten zur Unternehmenskultur passen und wie du zur Mission beitragen kannst.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar angeben, warum du dich für die Position als Post-Doctoral Fellow interessierst. Vergiss nicht, dein bevorzugtes Startdatum zu erwähnen und deine relevanten Erfahrungen im Bereich der klinischen Studien hervorzuheben.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine Publikationsliste und, falls verfĂĽgbar, eine Kopie deines PhD-Zertifikats. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kommunikation klar und präzise ist, insbesondere bei der Darstellung komplexer Informationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest

✨Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Ausdruck und offener Kommunikation schätzt und bereit bist, dich in diese Kultur einzufügen.

✨Bereite deine Forschungsergebnisse vor

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsergebnisse klar und präzise zu präsentieren. Übe, komplexe Informationen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

✨Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die klinischen Studien und die strategische Ausrichtung von Roche beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dein Engagement fĂĽr die Weiterentwicklung im Bereich der klinischen Forschung.

✨Motivationsschreiben anpassen

Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben spezifisch auf die Stelle als Post-Doctoral Fellow zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie sie mit den Anforderungen der Position ĂĽbereinstimmen.

Post Doctorate Scientist
F. Hoffmann-La Roche AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

F. Hoffmann-La Roche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>