Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze das Lab Support & Compliance Team bei cGMP-Compliance und Datenanalyse.
- Arbeitgeber: Roche ist ein fĂĽhrender Pharmakonzern, der Innovationen im Gesundheitswesen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das echte Veränderungen im Gesundheitswesen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pharmazie, Chemie oder verwandten Bereichen; erste Erfahrungen in Qualitätskontrolle sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Praktikum von 6 bis 12 Monaten, ideal fĂĽr Studierende oder Absolventen der letzten 12 Monate.
Roche beschäftigt über 94.000 Mitarbeitende in mehr als 100 Ländern, die Pionierarbeit im Gesundheitswesen leisten. Das Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem führenden Pharmakonzern mit Schwerpunkt Forschung entwickelt. Unser Erfolg gründet sich auf Innovation, Neugier und Vielfalt – und darauf, dass wir unsere Unterschiede als Vorteil betrachten. Um das Gesundheitswesen durch Innovationen voranzutreiben, wollen wir weiterhin lernen und wachsen. Deshalb suchen wir nach Leuten, die die gleichen ehrgeizigen Ziele wie wir verfolgen.
Die Sektion Lab Support & Compliance beschäftigt sich unter anderem mit der Einhaltung und Sicherstellung der cGMP-Vorgaben (GMP-Compliance) hinsichtlich Abweichungen, Quality Risk Management, Ursachenanalyse und Trending. Als Praktikant im Lab Support & Compliance Team an der Schnittstelle zur Analytischen Entwicklung grosser Moleküle PTDA Basel erwarten dich im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
- Mitgestaltung bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der cGMP-Compliance
- UnterstĂĽtzung bei der Erfassung, Analyse und Visualisierung relevanter Daten
- Erstellung von Dashboards
- UnterstĂĽtzung bei der Digitalisierung
- Unterstützung bei der Koordination der Projektaktivitäten in der Abteilung
- Administrative UnterstĂĽtzung innerhalb der Abteilung
Dein Profil: Als erfolgreicher Praktikant in der Sektion Lab Support & Compliance bist du an einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Pharmazie, Chemie, Biologie, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Fachgebieten immatrikuliert oder hast dein Studium in den letzten 12 Monaten vor dem Stellenantritt abgeschlossen. Du bist offen für neue Ideen und hinterfragst konventionelle Denkmuster. Du schätzt es, in einer leistungsorientierten Umgebung zu arbeiten, die von gegenseitigem Respekt, Diskussion und Zusammenarbeit getragen wird. Idealerweise bringst du bereits erste Erfahrungen im Bereich Qualitätskontrolle und/oder Projektmanagement mit. Ausserdem rundest du dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
- Ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie selbstständiger Arbeitsweise
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit sowie gute Präsentationsskills
- Umfassende Kenntnisse in der Anwendung von Google Tools, MS Office Anwendungen (PowerPoint, Excel, Word) und AI Tools
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (fliessend in Wort und Schrift)
- Gewissenhaftigkeit im Umgang mit Geschäftsdokumenten
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Kreativität, Ideenreichtum und Innovation
Das bevorzugte Startdatum des Praktikums ist ab sofort. Die Mindestdauer des Praktikums beträgt 6 Monate und kann auf bis zu 12 Monate verlängert werden. Hat diese Stelle deine Aufmerksamkeit geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung inklusive:
- CV
- Motivationsschreiben
- Angaben zur aktuellen Studiensituation
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen müssen Nicht-EU/EFTA-Bürger ihren Bewerbungsunterlagen eine Bestätigung der Universität beilegen, die bestätigt, dass ein Pflichtpraktikum Teil ihrer Ausbildung ist. Zudem müssen sie während der gesamten Praktikumsdauer immatrikuliert sein.
Praktikant im Lab Support & Compliance Team (6 - 12 Monate) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant im Lab Support & Compliance Team (6 - 12 Monate)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Roche gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Auswahlprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Roche, insbesondere im Bereich Lab Support & Compliance. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu cGMP-Compliance und Qualitätsmanagement vor. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika. Zeige, wie du Daten erfasst, analysierst und visualisierst, um einen Mehrwert zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant im Lab Support & Compliance Team (6 - 12 Monate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere Roche: Informiere dich ĂĽber Roche und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Lab Support & Compliance Team wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Kenntnisse in der Anwendung von Google Tools und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Zeige deine Begeisterung für Innovation und Zusammenarbeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Angaben zur aktuellen Studiensituation. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Sei du selbst
Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige während des Interviews deine einzigartigen Qualitäten und sei offen für neue Ideen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf Fragen zur cGMP-Compliance vor
Da die Position im Bereich Lab Support & Compliance angesiedelt ist, solltest du dich mit den Grundlagen der cGMP-Vorgaben vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Qualitätskontrolle oder Projektmanagement umgegangen bist.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Daten analysiert oder visualisiert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Roche betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und respektvollem Umgang. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du Konflikte gelöst hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.