Praktikum für Studierende bei Basel Drug Substance Manufacturing im Bereich Unit Process & Technology - 9-12 Monate)
Jetzt bewerben
Praktikum für Studierende bei Basel Drug Substance Manufacturing im Bereich Unit Process & Technology - 9-12 Monate)

Praktikum für Studierende bei Basel Drug Substance Manufacturing im Bereich Unit Process & Technology - 9-12 Monate)

Basel Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Herstellung biotechnologischer Wirkstoffe und Prozessoptimierung.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen in der Gesundheitsversorgung mit über 100.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur, in der deine Stimme zählt und du einen echten Unterschied machst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Biotechnologie oder Chemie, Teamfähigkeit und gute MS Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 9-12 Monate und ist ideal für Studierende im pharmazeutischen Bereich.

Bei Roche kannst du dich als du selbst zeigen, geschätzt für die einzigartigen Qualitäten, die du mitbringst. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen du geschätzt, akzeptiert und respektiert wirst, damit du sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen kannst. So wollen wir Krankheiten verhindern, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen. Schließe dich Roche an, wo jede Stimme zählt.

Die Position: Praktikum für Studierende bei Basel Drug Substance Manufacturing im Bereich Unit Process & Technology (9-12 Monate). Eine gesündere Zukunft treibt uns an, innovativ zu sein. Wir bringen die Wissenschaft voran, damit alle die Gesundheitsversorgung erhalten, die benötigt wird. Am Standort Basel Drug Substance Manufacturing arbeiten 650 Mitarbeitende an der Herstellung innovativer Wirkstoffe für die klinische und kommerzielle Versorgung. In der Unit Process & Technology erwartet dich ein vielseitiger Einsatz in den Bereichen Process Engineering, Tech Transfer, Prozessvalidierung und Material Science.

Die Möglichkeit:

  • Unterstützung bei Small Scale-Aufreinigungen im Labormaßstab
  • Durchführung und Auswertung von IPC/PM-Analysen
  • Allgemeiner Support bei DSP-Tätigkeiten im Labor- und Pilotmaßstab
  • Mitarbeit bei der Herstellung biotechnologischer Wirkstoffe
  • Datenaufbereitung, Analyse und Dokumentation
  • Mitwirkung bei Methodenvalidierungen
  • Erstellung von Berichten, Flussdiagrammen und Präsentationen
  • Unterstützung bei Einführung und Anpassung von Analysegeräten
  • Beitrag zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung

Wer bist du:

  • Du hast Interesse an oder Vorkenntnisse in Biotechnologie oder Chemie
  • Du hast eine Ausbildung oder ein Studium im pharmazeutischen/biotechnologischen Bereich
  • Du bist sicher im Umgang mit MS Office und Google-Anwendungen
  • Du sprichst fließend Deutsch, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Idealerweise hast du erste Erfahrungen im GMP-Umfeld
  • Du bist teamfähig, flexibel und entscheidungsfreudig
  • Du arbeitest selbstständig und zeigst Eigeninitiative

Wir bitten dich um eine kurze Erläuterung, was dich an dieser Stelle besonders anspricht, sowie um einen aktuellen Lebenslauf und deine offiziellen Bildungsnachweise. Nicht-EU/EFTA-Bürger:innen müssen den Bewerbungsunterlagen eine Bestätigung der Universität beilegen, dass es sich um ein Pflichtpraktikum im Rahmen der Ausbildung handelt. Bewirb dich jetzt – wir freuen uns!

Praktikum für Studierende bei Basel Drug Substance Manufacturing im Bereich Unit Process & Technology - 9-12 Monate) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur fördert, in der jede Stimme zählt. Am Standort Basel bieten wir nicht nur spannende Praktikumsmöglichkeiten im Bereich Unit Process & Technology, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem dynamischen Umfeld, das Innovation und Teamarbeit schätzt, sowie von der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung mitzuwirken.
F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:

F. Hoffmann-La Roche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum für Studierende bei Basel Drug Substance Manufacturing im Bereich Unit Process & Technology - 9-12 Monate)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Roche und die Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Roche im Bereich Biotechnologie und Chemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit des Unternehmens hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis der Grundlagen in Prozessengineering und Materialwissenschaften kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da das Praktikum in einem dynamischen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Aufgaben unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für Studierende bei Basel Drug Substance Manufacturing im Bereich Unit Process & Technology - 9-12 Monate)

Kenntnisse in Biotechnologie oder Chemie
Erfahrung im pharmazeutischen/biotechnologischen Bereich
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in Google-Anwendungen
Fließende Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse von Vorteil
Erfahrungen im GMP-Umfeld
Teamfähigkeit
Flexibilität
Entscheidungsfreudigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Datenanalyse und -aufbereitung
Dokumentationsfähigkeiten
Erstellung von Berichten und Präsentationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Roche und deren Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Qualitäten und Erfahrungen mit der Unternehmenskultur übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum dich das Praktikum im Bereich Unit Process & Technology besonders anspricht und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in Biotechnologie oder Chemie hervor und betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Bildungsnachweise und, falls zutreffend, die Bestätigung deiner Universität für Nicht-EU/EFTA-Bürger:innen. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest

Zeige dein Interesse an Biotechnologie und Chemie

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Biotechnologie oder Chemie zu erläutern. Überlege dir, welche Aspekte dieser Bereiche dich besonders ansprechen und wie du dein Wissen in der Praxis anwenden möchtest.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Flexibilität und Entscheidungsfreudigkeit zu unterstreichen.

Kenntnisse in MS Office und Google-Anwendungen betonen

Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Google-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme oder Tools zu nennen, die du bereits verwendet hast, um deine Datenanalyse und Dokumentation zu unterstützen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Roche, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Unternehmenskultur.

Praktikum für Studierende bei Basel Drug Substance Manufacturing im Bereich Unit Process & Technology - 9-12 Monate)
F. Hoffmann-La Roche AG
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>