Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Projekten im GMP-Umfeld und Routinetätigkeiten.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen in der Gesundheitsversorgung mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsoptionen, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in innovative Prozesse und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Life Sciences, Pharmazie oder Engineering; gute Office-Kenntnisse und Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet eine hervorragende Grundlage für zukünftige Karrieremöglichkeiten bei Roche.
Hochschulpraktikum im Bereich Operations Support & Compliance in Basel für 6 – 12 Monate ‒ Drug Product Clinical Supply Center - Unit Calibration, Monitoring & Utilities.
Im Rahmen dieses Praktikums erhältst du einen einzigartigen Einblick in die Prozesse und Abläufe des Drug Product Clinical Supply Center (Parenterals), welches sich mit der Herstellung von klinischen Prüfpräparaten zur parenteralen Applikation (Spritzen und Vials für flüssige & lyophilisierte Produkte) unter Anwendung moderner und hoch automatisierter Abfüllanlagen befasst. Der Betriebsbereich beliefert weltweit klinische Studien der Phasen I - III, ausgehend aus dem reichhaltigen R&D-Portfolio an neuen, innovativen und hochaktiven Arzneistoffen. Ebenso erhältst du Einblicke in die Infrastrukturbereiche der Gebäudeversorgung.
Als Praktikant*in unterstützt du das Team Calibration, Monitoring & Utilities bei mehreren Projekten im GMP-Umfeld und Routinetätigkeiten. Aufgrund der Schnittstellen zu den Supportbereichen, wie dem Engineering, der Qualitätskontrolle und der Qualitätssicherung, hast du zusätzlich die Möglichkeit, Einblicke in angrenzende Bereiche zu erlangen. Bei folgenden Tätigkeiten wirst du uns während deines Praktikums unterstützen:
- Betrieb und Überwachung von Reinstmediensystemen
- Umsetzung von Utilities-Projekten mit Schwerpunkt Reinstmedien
- Kalibrierung von Sensoren bzw. Erstellung und Bearbeitung von Change Controls
- Mithilfe bei Erstellung von Abweichungsberichten
- Tracking von KPIs, Pflege von Dashboards
- Erstellung und Bearbeitung von Arbeitsanweisungen
- Sicherstellung der Qualitätsanforderungen nach cGMP
- Unterstützung bei der Umsetzung / Implementierung von Anforderungen des EudraLex Volume 4 Annex 1
Du bist derzeit in einem Bachelor - oder Masterstudiengang − vorzugsweise im Bereich von Life Sciences, Pharmazie oder Engineering ‒ eingeschrieben. Aufgrund von Regulierungen müssen Bürger von ausserhalb der EU/EFTA mit einem Dokument ihrer Universität nachweisen, dass es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Weiterhin bringst du folgende Fähigkeiten mit:
- Du bist daran interessiert, deine Kenntnisse in einer vielfältigen Arbeitsumgebung einzusetzen.
- Du bist eine teamfähige, flexible und entscheidungsfreudige Person.
- Du bringst Engagement, Motivation sowie die Bereitschaft mit, selbständig zu arbeiten.
- Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Applikationen sowie fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Hat diese Position dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Wir suchen jemanden, der sich bewusst ist, dass diese Position ein wertvolles Sprungbrett für weitere Möglichkeiten innerhalb von Roche sein kann. Für deine Bewerbung benötigen wir ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf. Bitte erwähne das gewünschte Startdatum und die Dauer in deinem Motivationsschreiben.
Praktikum im Bereich Operations Support & Compliance (6-12 Monaten) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Operations Support & Compliance (6-12 Monaten)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Roche und die Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen bei Roche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen beschäftigen, insbesondere im Bereich Operations Support & Compliance.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Praktikums passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Flexibilität. Roche sucht nach teamfähigen und engagierten Praktikanten, also betone deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Operations Support & Compliance (6-12 Monaten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum im Bereich Operations Support & Compliance zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Roche arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse in Office-Anwendungen sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich erkennbar sind.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von Roche und integriere Aspekte davon in deine Bewerbung. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Entscheidungsfreude, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Startdatum und Dauer: Vergiss nicht, im Motivationsschreiben dein gewünschtes Startdatum und die Dauer des Praktikums zu erwähnen. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, dich auf die Anforderungen einzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Ausdruck und Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du Teamarbeit, Flexibilität oder Entscheidungsfreude gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse in GMP und cGMP
Da das Praktikum im GMP-Umfeld stattfindet, solltest du ein grundlegendes Verständnis der Good Manufacturing Practices haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an Qualitätssicherung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Projekte und das Team zu erfahren, mit dem du arbeiten würdest.