RiSM Internship for Students in Chemistry, High- Throughput Experimentation (Basel, 12 months)
Jetzt bewerben
RiSM Internship for Students in Chemistry, High- Throughput Experimentation (Basel, 12 months)

RiSM Internship for Students in Chemistry, High- Throughput Experimentation (Basel, 12 months)

Basel Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei chemischen Experimenten und reagiere auf Herausforderungen in der Forschung.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich für innovative Gesundheitslösungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine inklusive Kultur, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Chemiekenntnisse in einem dynamischen Umfeld und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Chemie-Student oder hast vor weniger als 12 Monaten abgeschlossen und hast Interesse an Automatisierung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 24.08.2025; Interviews am 15.10.2025.

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position As a student intern in the Catalysis & Flow Reaction section (C&FR) you will be working in the department “Process Chemistry & Catalysis” within the unit “Synthetic Molecules Technical Development” (PTDC-C). Behind every product sold by Roche is the strong involvement of Pharma Global Technical Operations (PT). Starting with Phase 1 of the clinical development process and continuing through to product maturity, PT makes medicines at sites around the world and includes more than 10.000 employees worldwide. In Synthetic Molecules Technical Development (PTDC) as part of the Global Technical Development (PTD) unit we bring a broad range of experience across drug substance (DS), drug product (DP), analytical sciences and manufacturing technology. We collaborate closely with key partners in the departments Research and Early Development (pRED/gRED), commercial manufacturing (PTC) and PTD and we are responsible for late stage technical development of our small molecule pipeline, manufacture of DS and DP for clinical studies and transfer of the processes to commercial manufacturing. The Opportunity: You will support the Catalysis & Flow Reaction section in different scientific working areas, such as: – Designing, executing and analyzing plate-based screenings and optiming chemical reactions, typically 8 to 96 reactions in parallel using robotic platforms – Verifying the screening hits on gram-scale – Conducting experiments with high-pressure equipment and reactive gases – Reporting and presenting results to internal customers Who you are: You are a student (or you graduated within 12 months prior to the start date) in the subject of chemistry (preferably organic chemistry or catalysis) and have an interest in automation and solving chemical problems. Furthermore, you are interested in using and sharing your knowledge as part of your internship in a modern working environment. Your further profile for this position: – Reliable and accurate working style – Team-oriented personality – Self-sufficient, problem solving work habits – A proactive and collaborative work style – Proficient in English (German is a plus) This internship opportunity is one of a number of positions we offer in the department per semester and is not suitable for writing a Bachelor/Master/Diploma thesis. The interviews will take place on an interview day with all considered candidates and the whole department. Your complete application includes the following documents: – A Current CV and a Motivation Letter – A certificate of enrollment (if you are currently studying) – For Non-EU/EFTA citizens: Due to regulations, you must provide a certificate issued by your university stating that an Internship is mandatory for your studies and you must be enrolled during the entire duration – The RiSM task (see below) Application Process The application deadline is 24.08.2025. All successful final candidates will be invited to a virtual interview day which will take place on 15.10.2025. More information about the Roche Internship program in Synthetic Molecules (RiSM) and other opportunities within this program you can find here . Are you ready to apply? We are looking for someone who thinks beyond the job offered – someone who knows that this position can be a rare springboard to many other opportunities. RiSM task Artificial intelligence (AI) is rapidly transforming various aspects of life. Its applications span from ubiquitous uses such as virtual assistants and recommendation systems to complex domains including healthcare and scientific research. Assume that you are writing your own grant application for a 12-months internship that leverages AI within your chosen field of study or in a domain relevant to your academic background. We anticipate receiving your proposal (maximum of 3 slides, PDF format) alongside your application. Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.

RiSM Internship for Students in Chemistry, High- Throughput Experimentation (Basel, 12 months) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur fördert, in der individuelle Stärken geschätzt werden. Als Praktikant im Bereich Katalyse und Flussreaktionen haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und an innovativen Projekten mitzuarbeiten, während Sie von erfahrenen Fachleuten umgeben sind. Zudem bietet Roche zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter.
F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:

F. Hoffmann-La Roche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: RiSM Internship for Students in Chemistry, High- Throughput Experimentation (Basel, 12 months)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Roche-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und persönlichem Ausdruck verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich besser in das Team einzufügen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Bereite dich auf den Interviewtag vor

Da die Interviews an einem speziellen Tag mit mehreren Kandidaten stattfinden, übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und bereite einige eigene Fragen vor. Zeige dein Wissen über die Abteilung und die spezifischen Projekte, an denen du interessiert bist.

Präsentiere deine Ideen klar

Da du eine RiSM-Aufgabe einreichen musst, achte darauf, dass deine Präsentation klar strukturiert und visuell ansprechend ist. Betone, wie deine Ideen zur Nutzung von KI in der Chemie beitragen können und warum du die richtige Person für diese Herausforderung bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RiSM Internship for Students in Chemistry, High- Throughput Experimentation (Basel, 12 months)

Kenntnisse in organischer Chemie oder Katalyse
Erfahrung mit Hochdurchsatz-Screenings
Fähigkeit zur Durchführung von Experimenten mit Hochdruckgeräten
Vertrautheit mit der Analyse chemischer Reaktionen
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Teamorientierte Arbeitsweise
Zuverlässige und präzise Arbeitsweise
Selbstständigkeit in der Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch von Vorteil)
Interesse an Automatisierungstechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere Roche: Informiere dich über Roche und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Abteilung 'Process Chemistry & Catalysis' und deren Projekte zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Chemie und Automatisierung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie du zur Abteilung beitragen kannst.

RiSM-Aufgabe: Bereite die RiSM-Aufgabe vor, indem du eine Präsentation (maximal 3 Folien im PDF-Format) erstellst, die zeigt, wie du KI in deinem Studienbereich oder einem relevanten Bereich einsetzen würdest. Achte darauf, dass deine Ideen klar und innovativ sind.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, ein Immatrikulationszertifikat (falls du noch studierst) und gegebenenfalls das erforderliche Zertifikat für Nicht-EU/EFTA-Bürger.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest

Sei du selbst

Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige deine einzigartigen Qualitäten und sei offen über deine Interessen in der Chemie und Automatisierung.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du in der Abteilung für Prozesschemie und Katalyse arbeiten wirst, solltest du dich mit den Grundlagen der organischen Chemie und Katalyse vertraut machen. Sei bereit, über spezifische chemische Probleme und deren Lösungen zu sprechen.

Präsentiere deine Ergebnisse klar

Du wirst Ergebnisse präsentieren müssen. Übe, wie du deine Ideen und Ergebnisse strukturiert und verständlich darstellst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Roche sucht teamorientierte Persönlichkeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine proaktive Arbeitsweise zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

RiSM Internship for Students in Chemistry, High- Throughput Experimentation (Basel, 12 months)
F. Hoffmann-La Roche AG
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>