Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines globalen Teams, das technische Lösungen im Wissensmanagement entwickelt.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Innovation und Zugang zu medizinischer Versorgung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Informatik, Bioinformatik oder verwandten Bereichen; Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Mindestens 6 Monate Praktikumsdauer; Bewerbungen ganzjährig möglich.
Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. Dies ist unser Ziel, um Krankheiten zu verhindern, zu stoppen und zu heilen und sicherzustellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat – heute und für kommende Generationen. Treten Sie Roche bei, wo jede Stimme zählt.
Die Position: Eine gesündere Zukunft. Das treibt uns an, innovativ zu sein. Um kontinuierlich die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat, die er heute und für kommende Generationen benötigt. Eine Welt zu schaffen, in der wir alle mehr Zeit mit den Menschen verbringen, die wir lieben. Das macht Roche aus. Machen Sie einen Unterschied – als Praktikant im Bereich Informations- und Wissensmanagement bei Roche. Wir suchen nach Enthusiasten für Wissensmanagement (KM) und Informatik (CS), die ein großes Interesse daran haben, fortschrittliche Lösungen an der Schnittstelle zwischen Computer- und Lebenswissenschaften zu liefern und zu unterstützen.
Die Gelegenheit:
- Seien Sie Teil eines globalen Teams, das technische Lösungen für Probleme im Wissensmanagement liefert.
- Koordinieren Sie mit Kollegen und Kunden in den USA und Europa, um komplexe technische Lösungen zu liefern und Veränderungen in die Organisation zu treiben.
- Verwalten Sie Projekte eigenständig, nehmen Sie an Scrum-Zeremonien teil und präsentieren Sie Ergebnisse dem Team.
- Arbeiten Sie mit operativen und Serviceprofis zusammen, um Inhaltsmigrationen, Anwendungsentwicklung, Inhaltsanalyse und KI/ML-gestützte Entscheidungsunterstützung zu unterstützen.
- Seien Sie Teil eines preisgekrönten Teams (4 Auszeichnungen in 4 Jahren) und lernen Sie professionelles Software-Entwicklung und -Support in einer globalen Organisation (Java, Angular, Hadoop auf HPC, Python).
- Erlernen Sie, eine Support-Organisation für interne und kommerzielle Inhaltssysteme wie SharePoint, Discourse, Google Suite zu leiten.
- Entwickeln Sie ein hohes Verständnis für globale Geschäfts- und IT-Prozesse.
Wer Sie sind:
- Sie sind eingeschriebener Student in einem Universitätsprogramm mit Schwerpunkt Informatik, Bioinformatik, Pharma, IT oder verwandten Bereichen oder haben innerhalb von 12 Monaten vor dem Startdatum abgeschlossen. Sie denken gerne kreativ und gehen Probleme an.
- Sie sind jemand, der seine eigene Entwicklung beeinflussen möchte und nach einem Unternehmen sucht, in dem Sie die Möglichkeit erhalten, Ihre Interessen funktionsübergreifend und geografisch zu verfolgen. Die Arbeit in einem multikulturellen Umfeld motiviert Sie.
- Sie haben die Fähigkeit, Ideen klar und umfassend zu präsentieren und arbeiten unabhängig, aber auch in einem leistungsstarken Team.
- Sie verfügen über organisatorische und administrative Fähigkeiten.
- Erfahrung in der Softwareentwicklung und Programmierung ist von Vorteil.
- Fließend in Englisch, Kenntnisse in Deutsch sind von Vorteil.
Wir stellen das ganze Jahr über ein – die Lernkurve ist hoch und anspruchsvoll, daher beträgt der Mindestaufenthalt 6 Monate.
Was Ihre Bewerbung enthalten sollte: Bitte geben Sie Ihr bevorzugtes Startdatum und die Dauer des Praktikums in Ihrem Motivationsschreiben deutlich an. Bewerbungen müssen einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben enthalten, die in einem Dokument zusammengeführt sind. Optional können Sie auch einen Nachweis über abgeschlossene Softwareprojekte (Links zu Screencasts, Webseiten oder Handbüchern) senden. Aufgrund von Vorschriften müssen Nicht-EU/EFTA-Bürger ein Zertifikat der Universität vorlegen, das bescheinigt, dass ein Praktikum Teil der Bewerbungsunterlagen ist. Die Position eignet sich nicht für das Schreiben einer Bachelor-/Masterarbeit.
Sind Sie bereit, Ihre Karriere zu starten? Jede Rolle bei Roche trägt dazu bei, das Leben der Patienten zu verbessern. Wenn Sie in einem leidenschaftlichen Team arbeiten, Ihren Stempel aufdrücken und Leben verbessern möchten, bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wer wir sind: Eine gesündere Zukunft treibt uns an, innovativ zu sein. Gemeinsam setzen sich mehr als 100.000 Mitarbeiter weltweit dafür ein, die Wissenschaft voranzutreiben und sicherzustellen, dass jeder Zugang zur Gesundheitsversorgung hat – heute und für kommende Generationen. Unsere Bemühungen führen dazu, dass mehr als 26 Millionen Menschen mit unseren Medikamenten behandelt werden und über 30 Milliarden Tests mit unseren Diagnostikprodukten durchgeführt werden. Wir ermutigen uns gegenseitig, neue Möglichkeiten zu erkunden, Kreativität zu fördern und unsere Ambitionen hoch zu halten, damit wir lebensverändernde Gesundheitslösungen liefern können, die einen globalen Einfluss haben. Lassen Sie uns gemeinsam eine gesündere Zukunft aufbauen. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Student Internship in Knowledge Management (Basel, as soon as possible, 6 - 12 months) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Internship in Knowledge Management (Basel, as soon as possible, 6 - 12 months)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über Roche und die Position im Bereich Wissensmanagement zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Computer- und Lebenswissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese Roche helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle Kenntnisse in Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich mit relevanten Programmiersprachen und Technologien vertraut machen, um deine Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit! Roche sucht nach jemandem, der in einem multikulturellen Umfeld arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Internship in Knowledge Management (Basel, as soon as possible, 6 - 12 months)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer klaren Angabe deines gewünschten Startdatums und der Dauer des Praktikums. Erkläre, warum du dich für die Position im Bereich Wissensmanagement interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Studienrichtung, praktische Erfahrungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle von Bedeutung sind, wie Programmierkenntnisse oder Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
Zusätzliche Dokumente: Falls vorhanden, füge Nachweise über abgeschlossene Softwareprojekte hinzu. Links zu Screencasts, Webseiten oder Handbüchern können deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und deine Bewerbung stärken.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass das Motivationsschreiben und der Lebenslauf in einem Dokument zusammengeführt sind, um den Anforderungen gerecht zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Sei du selbst
Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige während des Interviews deine einzigartigen Qualitäten und wie sie zur Unternehmenskultur passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Knowledge Management und Computer Science angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareentwicklung, Programmiersprachen und agilen Methoden vorbereiten.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit und deinen Wunsch, in einem multikulturellen Team zu arbeiten und mit Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle bei Roche.
✨Präsentiere deine Projekte
Falls du bereits an Softwareprojekten gearbeitet hast, bringe diese zur Sprache. Links zu Screencasts oder Webseiten können helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Engagement zu zeigen.