Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our creative team to craft engaging internal communications and multimedia content.
- Arbeitgeber: Roche values diversity and inclusion, aiming for exceptional healthcare solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a competitive salary of 2025 € per month.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team that values your voice and creativity in communication.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in media, communication, or journalism; experience in PR or digital content is a plus.
- Andere Informationen: Gain insights into corporate communication and network with fellow interns.
Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
The Position
Wer wir sind
Wir sind ein Team aus kreativen Köpfen mit einer klaren Mission: Wir wollen mit unserer Kommunikation nicht nur informieren und erklären, sondern auch begeistern und motivieren. Aus den vielfältigen Inhalten und Themen der Pharma-Produktion Penzberg entwickeln wir spannende Geschichten und bereiten sie zielgruppengerecht für unsere multimedialen Kommunikationskanäle als Text, Bild, Infografik, Video oder Podcast auf. Wir entwickeln Konzepte für innovative Kommunikationsformate und -events und beraten unsere Kunden zu allen Fragen rund um Kommunikation. So stellen wir sicher, dass die Roche-Mitarbeitenden über alle relevanten Neuigkeiten und Themen der Pharma-Produktion in Penzberg Bescheid wissen. Unser Team bietet Freiraum für eigenverantwortliches Denken und Handeln, gleichzeitig sind wir alle Teamplayer:innen mit einem gemeinsamen Ziel.
Deine Aufgaben
-
Du arbeitest aktiv in unserem vierköpfigen Kommunikations-Team mit und unterstützt die redaktionelle Arbeit in der internen Kommunikation: Du nimmst Termine wahr, schreibst Artikel, stimmst sie ab und koordinierst die Erstellung oder Beschaffung geeigneter Fotos oder Grafiken.
-
Du erstellst und publizierst Inhalte für unsere internen Kommunikationskanäle wie Intranet, Newsletter und Social Media.
-
Du erstellst, pflegst und aktualisierst unsere internen Webseiten.
-
Du betreust die digitalen Infoscreens im Werk und erstellst Content für dieses Medium.
-
Du arbeitest bei der Erstellung von Videos mit, erstellst Storyboards, koordinierst Drehabläufe und schneidest Beiträge.
-
Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
Dein Profil
-
Du bist immatrikulierte/r Student:in (m/w/d) idealerweise im Bereich Medien, Kommunikation, Journalismus oder einem vergleichbaren Studiengang.
-
oder Du befindest Dich in Deinem Gap-Year zwischen Bachelor und Masterstudium.
-
Du bringst ein gutes Sprachgefühl, eine gute Schreibe und ein Gespür für gute Bilder mit.
-
Das Erfassen und Aufbereiten neuer Inhalte bereitet Dir keine Schwierigkeiten und Deine Schreibkompetenz sowie grundlegende Kenntnisse über PR und/oder Journalismus konntest Du bereits praktisch austesten, zum Beispiel bei einem Praktikum, Studierendenjob oder im Ehrenamt.
-
Dein Herz schlägt für innovative Kommunikationsformate. Du bist ein Um-Die-Ecke-Denker und hast keine Angst davor, Neues auszuprobieren.
-
Du möchtest selbstständig gestalten, bist engagiert, kommunikativ und kannst im Team für Deine Ideen begeistern.
-
Du bewegst Dich sicher in den sozialen Medien und hast eine hohe Affinität zu digitaler Kommunikation; erste Erfahrungen in diesem Bereich sind wünschenswert.
-
Deine guten Englisch- und Deutschkenntnisse kannst Du im Tagesgeschäft anwenden.
-
Ein Plus ist es, wenn Du Erfahrung im Umgang mit den gängigen Google Anwendungen (Google Workspace) mitbringst sowie erste Erfahrungen in der Bildbearbeitung, beim Video – Audioschnitt und / oder CMS Systemen.
Deine Vorteile
-
Ein Rundum-Einblick in die Unternehmenskommunikation.
-
Flexible Arbeitszeiten (37,5 Stundenwoche), Homeoffice ist grundsätzlich möglich.
-
Shuttle-Bus zwischen München und Penzberg.
-
Die monatliche Vergütung für diese Stelle beträgt 2025 €.
-
Vergünstigte Essenspreise (-50 %) in unserer Mitarbeitenden-Kantine.
-
Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, z.B. im Roche Aktiv-Center auf dem Penzberger Campus.
-
Vernetzung mit anderen Praktikant:innen.
Deine Bewerbung
Interessiert? Bitte bewirb Dich online mit Deinem Lebenslauf – gerne auch mit Arbeitsproben, wenn vorhanden. Erläutere uns in einem kurzen Motivationsschreiben, warum Du Dich für diese Stelle bewirbst und warum Du denkst, dass Du die geeignete Kandidatin oder der geeignete Kandidat für diese Position bist.
Denke daran, dass sich dieses Praktikum an Studierende (m/w/d) bei laufender Immatrikulation richtet oder alternativ an Personen im Gap-Year.
Zeitraum: Start ab sofort möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
6-monatiges Praktikum mit Schwerpunkt interne Kommunikation im Communications Team der Pharma-P[...] Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 6-monatiges Praktikum mit Schwerpunkt interne Kommunikation im Communications Team der Pharma-P[...]
✨Tip Number 1
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du innovative Kommunikationsformate entwickeln kannst, die das Team begeistern. Vielleicht hast du bereits Ideen für spannende Geschichten oder Formate, die du in einem Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Number 2
Nutze deine sozialen Medien! Teile Inhalte, die du erstellt hast, und zeige dein Gespür für digitale Kommunikation. Das kann dir helfen, einen ersten Eindruck zu hinterlassen und deine Affinität zu diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Number 3
Bereite dich auf Fragen zur internen Kommunikation vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Tip Number 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen! Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und gemeinsam an Zielen arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 6-monatiges Praktikum mit Schwerpunkt interne Kommunikation im Communications Team der Pharma-P[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich zu einem geeigneten Kandidaten macht. Betone deine Leidenschaft für innovative Kommunikationsformate und deine Erfahrungen im Bereich Medien und Kommunikation.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere Praktika oder studentische Jobs im Bereich Kommunikation oder Journalismus, enthält. Hebe deine Fähigkeiten in der digitalen Kommunikation und deine Sprachkenntnisse hervor.
Arbeitsproben beifügen: Wenn du bereits Arbeitsproben hast, füge diese deiner Bewerbung hinzu. Zeige Beispiele deiner redaktionellen Arbeit, sei es in Form von Artikeln, Social Media Beiträgen oder anderen kreativen Inhalten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Roche ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da das Team aus kreativen Köpfen besteht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine eigenen Ideen und Ansätze zur internen Kommunikation präsentierst. Überlege dir innovative Kommunikationsformate oder Geschichten, die du gerne umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Hast du bereits Erfahrungen im Bereich Medien, Kommunikation oder Journalismus? Bringe konkrete Beispiele mit, die deine Schreibkompetenz und dein Gespür für gute Bilder unter Beweis stellen. Das können Arbeitsproben oder Projekte sein, an denen du gearbeitet hast.
✨Sei teamorientiert
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, indem du Beispiele nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, andere für deine Ideen zu begeistern und gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Sprich über digitale Kommunikation
Da eine hohe Affinität zu digitaler Kommunikation gefordert wird, solltest du deine Erfahrungen in sozialen Medien und digitalen Plattformen hervorheben. Diskutiere, wie du diese Kanäle effektiv nutzen würdest, um interne Inhalte zu verbreiten.