Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences für die Zell- und Gentherapie (m/w/d)
Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences für die Zell- und Gentherapie (m/w/d)

Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences für die Zell- und Gentherapie (m/w/d)

Penzberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Herstellung von Plasmid-DNA in einem innovativen Team.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 100.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Arbeitsumgebung in einer Kultur des Vertrauens und der Wertschätzung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemie-/Biologielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position ist auf 2 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Roche fördert Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion und repräsentiert die Gemeinschaften, denen wir dienen. Bei der Arbeit im Gesundheitswesen auf globaler Ebene ist Vielfalt ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Wir glauben, dass Inklusion der Schlüssel zum Verständnis der unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnisse der Menschen ist. Gemeinsam leben wir Individualität und teilen eine Leidenschaft für außergewöhnliche Pflege.

Die Gen-Therapie Einheit von Pharma Technical Cell and Gene Therapy (PTCG) ist verantwortlich für die technische Entwicklung und die klinische Produktion bahnbrechender, viraler vektorbasierter Therapien von der frühen klinischen Phase bis zur Marktzulassung. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung sicherer, innovativer und wirksamer Therapien unter Verwendung modernster Technologien für die gesamte Wertschöpfungskette.

Was Dich erwartet:

  • In der Funktion als Associate/Techniker (m/w/d) verstärkst Du unser Team bei der Herstellung von Plasmid-DNA und neuartigen Plasmidformaten für Forschungs- und Entwicklungszwecke.
  • Durchführung und Optimierung von Produktionsprozessen im Non-GMP Plasmid Supply: Planung, Vorbereitung und Auswertung.
  • Unterstützung bei der Bioprozessentwicklung (USP & DSP) und dem Upscale in den Produktionsmaßstab sowie Begleitung des technischen Transfers neuer Herstellungsprozesse in den GMP-Bereich.
  • Evaluation, Weiterentwicklung und Implementierung neuer Technologien und analytischer Methoden.
  • Selbständige Durchführung von Troubleshootings bei technischen Problemen an Anlagen und Austausch mit weiteren Abteilungen bezüglich der Ergebnisse.
  • Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung von Arbeitsanweisungen sowie Optimierung von Produktionsdokumenten.
  • Übernahme der Verantwortung für Geräte und Equipment, einschließlich Kalibrierung, Instandhaltung und Reinigung.
  • Kontinuierliche Verbesserung der Produktions- und eigenen Arbeitsabläufe.

Qualifikationen | Das bringst Du mit:

  • Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Chemie-/Biologielaborant, Bio-/Chemietechniker oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer Weiterqualifizierung zum Techniker.
  • Du hast bereits Erfahrung in der Arbeit mit Aufreinigungsprozessen von Nukleinsäuren, Proteinen oder anderen Biomolekülen sammeln können und verfügst über gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Biochemie.
  • Du besitzt technisches Geschick im Umgang mit Anlagen, hast eine „Hands-On“ Mentalität und erfreust dich am operativen Kerngeschäft. Kenntnisse in der Automation sind von Vorteil.
  • Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Eigenmotivation und Verantwortungsbewusstsein aus. Deine ergebnisorientierte Arbeitsweise und deine Fähigkeiten als ausgezeichneter Teamplayer machen dich zu einem wertvollen Mitglied jedes Teams.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil optimal ab.

Diese Position ist auf 2 Jahre befristet.

Ganz pragmatisch: Bitte lade online nur deinen Lebenslauf und Motivationsschreiben hoch. Zum aktuellen Zeitpunkt benötigen wir keine Zeugnisse oder Ähnliches. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences für die Zell- und Gentherapie (m/w/d) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Roche ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion fördert und somit ein Arbeitsumfeld schafft, in dem jede Stimme zählt. Am Standort Penzberg, einem der größten Biotechnologiezentren Europas, profitieren Mitarbeiter von zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergütungspaketen. Die Kultur des Vertrauens und der Wertschätzung sowie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten in der Zell- und Gentherapie mitzuarbeiten, machen Roche zu einem bedeutenden Ort für sinnvolle und erfüllende Beschäftigung.
F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:

F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences für die Zell- und Gentherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Biotechnologie oder Gentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Nukleinsäurewissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und in der Prozessoptimierung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences für die Zell- und Gentherapie (m/w/d)

Kenntnisse in der Biochemie
Erfahrung mit Aufreinigungsprozessen von Nukleinsäuren und Proteinen
Technisches Geschick im Umgang mit Anlagen
Hands-On Mentalität
Kenntnisse in der Automation
Eigenmotivation
Verantwortungsbewusstsein
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Optimierung von Produktionsdokumenten
IT-gestützte Auswertung von Ergebnissen
Troubleshooting-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Biochemie und mit Nukleinsäuren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zell- und Gentherapie sowie deine Motivation, Teil des Roche-Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein.

Fachkenntnisse hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine Kenntnisse in der Arbeit mit Aufreinigungsprozessen von Nukleinsäuren und deine praktische Erfahrung in der Biochemie. Dies sind entscheidende Punkte für die Position.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe Grammatik sowie Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche, insbesondere über deren Engagement für Vielfalt und Inklusion. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bioprozessentwicklung, Plasmid-DNA-Herstellung und Aufreinigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Roche legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences für die Zell- und Gentherapie (m/w/d)
F. Hoffmann-La Roche Gruppe
F. Hoffmann-La Roche Gruppe
  • Associate/Techniker Nucleic Acid Sciences für die Zell- und Gentherapie (m/w/d)

    Penzberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • F. Hoffmann-La Roche Gruppe

    F. Hoffmann-La Roche Gruppe

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>