Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwoordelijk voor klantondersteuning en implementatie van pathologie oplossingen.
- Arbeitgeber: Roche is een innovatief bedrijf dat zich richt op het verbeteren van patiëntuitkomsten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibele werkopties, competitieve arbeidsvoorwaarden en 30,5 vakantiedagen.
- Warum dieser Job: Werk in een inclusieve cultuur met impact op de gezondheidszorg en persoonlijke ontwikkeling.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor of Master in Life Sciences en 3-5 jaar relevante ervaring vereist.
- Andere Informationen: Mogelijkheid tot een leaseauto en deelname aan ons aandelenplan.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Roche arbeiten wir jeden Tag an innovativen Lösungen und Dienstleistungen zur Verbesserung der Patientenergebnisse. Innerhalb unserer Division Roche Diagnostics entwickeln wir Produkte zur Prävention, Diagnose, Überwachung, Screening und Behandlung von Krankheiten. Ein medizinisches Fachgebiet, in dem wir aktiv sind, ist die Pathologie. Wir bieten eine breite Palette von Lösungen für pathologische Labore, einschließlich Laborgeräte, eines umfangreichen Testportfolios und Software, die den Gesundheitsdienstleistern helfen, hochwertige diagnostische Dienstleistungen anzubieten.
Wir suchen einen neuen Kollegen, der unsere Leidenschaft für Pathologie und Kundenunterstützung teilt und unser Team als Customer Care Solutions Specialist Oncology verstärken möchte. In dieser Rolle sind Sie der Spezialist, der für die Unterstützung unserer pathologischen Kunden verantwortlich ist. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Verkauf, der Implementierung und der Anwendungsunterstützung unseres Pathologie-Portfolios in (akademischen) Krankenhäusern, Forschungslaboren und Servicelaboren. Gemeinsam mit einem multidisziplinären Team arbeiten Sie an einer optimalen Kundenerfahrung und tragen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit bei.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Bereitstellung von inhaltlicher Anwendungsunterstützung bei Fragen unserer Kunden zu unseren Systemen, Reagenzien, Software und Dienstleistungen.
- Koordination und Teilnahme an Projekten, um eine reibungslose Implementierung unserer pathologischen Lösungen bei unseren Kunden sicherzustellen.
- Durchführung von Systemmodifikationen, Updates/Upgrades sowie gegebenenfalls präventive und korrektive Wartung.
- Durchführung von Produktschulungen und Demos für (potenzielle) Nutzer unserer Lösungen.
- (Pro-)aktive Mitgestaltung mit dem Kunden zur Optimierung des Workflows und der Nutzung von Reagenzien und Systemen.
- Aufbau und Pflege der Kundenbeziehung; zusammen mit dem Customer Engagement Partner Oncology sind Sie die Ansprechperson für unsere Kunden in Bezug auf unser Pathologie-Portfolio.
- Selbstständige Identifizierung, Schaffung und Verwertung von kommerziellen Chancen bei neuen und bestehenden Kunden.
- Promotion unseres Produktportfolios auf Messen und Kongressen.
Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Bachelor- (BASc/BSc) oder Masterstudium (MSc) in Lebenswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich.
- Mindestens 3-5 Jahre relevante Berufserfahrung in einem klinischen pathologischen Labor oder in einer vergleichbaren Außendienstfunktion.
- Praktische Erfahrung mit immunhistochemischen und in-situ Hybridisierungstechniken; Erfahrung mit molekularen Techniken ist von Vorteil.
- Proaktive Einstellung und nachweislich starkes analytisches und problemlösungsorientiertes Denken.
- Fähigkeit, die eigene Agenda effektiv zu verwalten und die richtigen Prioritäten zu setzen, um Kundenanfragen schnell und sorgfältig zu bearbeiten.
- Affinität zur Workflow-Automatisierung und Digitalisierung.
- Kommerzielles Verständnis und Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen.
- Gute Beherrschung der niederländischen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Besitz eines niederländischen Führerscheins der Klasse B.
Warum Roche?
- Wir sind eine offene und inklusive Organisation, die sich ständig weiterentwickelt. Dies bringt eine herausfordernde Dynamik mit sich, voller Chancen.
- Wir investieren Zeit in die Entwicklung unserer Mitarbeiter, auch in Ihre.
- Wir entscheiden nicht, welcher Weg für Sie der richtige ist, da dies von Person zu Person stark variieren kann.
- Wir laden Sie ein, aktiv an Ihrer Entwicklung zu arbeiten, und unterstützen Sie dabei.
- Ein dynamisches und marktführendes Unternehmen mit Chancen sowohl national als auch international.
- Ein schöner Arbeitsplatz, an dem Sie Freude haben und gleichzeitig gesellschaftlich viel Einfluss ausüben können, indem Sie das Leben von Patienten verbessern.
- Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt alles, was wir tun; wir arbeiten agil, wobei die Menschen autonom arbeiten und viele Entscheidungen selbstständig treffen.
- Vielfalt und Inklusion liegen uns am Herzen; wir laden Sie ein, ganz Sie selbst zu sein.
- Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir investieren in unsere Mitarbeiter.
- Wettbewerbsfähige Vergütung, einschließlich eines halben 13. Monats, leistungsabhängiger Boni, 30,5 Urlaubstage und Teilnahme an unserem Aktienplan.
- Ein Dienstwagen ist inbegriffen.
Wenn Sie mehr über diese Rolle erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Talent Acquisition Partner, Matthijs van Heusden, unter 0641607509 oder per E-Mail. Sind Sie begeistert und möchten Sie sich bewerben? Nutzen Sie bitte die Schaltfläche „Jetzt bewerben“.
Customer Care Solutions Specialist Oncology Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Customer Care Solutions Specialist Oncology
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Onkologie und Pathologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Technologien und Verfahren vor, die in der Rolle relevant sind. Zeige deine praktische Erfahrung mit Immunhistochemie und molekularen Techniken, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Details einfach erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Customer Care Solutions Specialist Oncology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Roche. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Vielfalt, Inklusion und persönliche Entfaltung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre relevante Erfahrung im klinischen pathologischen Labor oder in einer ähnlichen Rolle klar darstellst. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten als Customer Care Solutions Specialist unter Beweis stellen.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast. Dies könnte durch konkrete Fallstudien oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Roche begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenergebnisse beitragen möchtest und welche Ideen du für die Optimierung der Kundenbeziehungen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die offene und inklusive Kultur von Roche. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv in die Teamdynamik einzubringen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu immunhistochemischen Verfahren und molekularen Techniken vorbereiten. Sei bereit, deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Position ist es wichtig, Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige deine Proaktivität
Roche sucht nach jemandem, der proaktiv denkt und handelt. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und Lösungen gefunden hast, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.