Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our QC Biotesting team to ensure top-notch quality control in drug manufacturing.
- Arbeitgeber: Roche is a global leader in healthcare, dedicated to innovation and diversity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, competitive pay, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values your voice and fosters innovation in healthcare.
- Gewünschte Qualifikationen: A Bachelor’s or Master’s in Biology with microbiology focus is required; lab experience is a plus.
- Andere Informationen: This position is temporary for 2 years, with potential weekend shifts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
Position
Die Abteilung:
Wir sind die Abteilung QC Biotesting innerhalb der Qualitätskontrolle von Sterile Drug Product Manufacturing (SDPM) und sind hier für die mikrobiologischen Untersuchungen und Bioassays zuständig. Das Product Testing Labor ist verantwortlich für Endotoxinanalytik, Sterilitätsprüfungen nach Pharm.Eur. und USP, Keimzahlbestimmungen von Wirkstoffen, Rohstoffen und primären Packmitteln und für Methodentranfers. Neben den Prüfungen des Arzneibuchs finden ebenfalls neue innovative Technologien ihre Anwendung.
Verantwortlichkeiten | Was Dich erwartet
Du bist Mitglied des Biotesting Product Testing Teams. Du arbeitest eng mit deinen Kolleg*Innen zusammen und unterstützt die GMP-konforme, effiziente, termingerechte und kostenoptimale Qualitätskontrolle unter Berücksichtigung aller gesetzlichen und Roche internen Vorgaben und Rahmenbedingungen.
Darüber hinaus übernimmst Du folgende Aufgaben:
- Neben der Planung und Durchführung von fristgerechter Analytik, Gerätequalifizierungen und Methodentransfers sowie der Erstellung von Change Control-Anträgen, nimmst Du dich auch dem Review der Dokumentation und der Pflege entsprechender Systeme an.
- Du bist für die Initiierung und zeitgerechte Bearbeitung von Abweichungen zuständig und führst mit Deinen ausgeprägten Methodenkenntnissen fundierte Ursachenanalysen durch.
- Organisationstalent? Du übernimmst die Koordination der Schnittstellen zu anderen Einheiten innerhalb und außerhalb von QC (teilweise standortübergreifend) und gewährleistest eine effiziente, termingerechte und kostenoptimale Bearbeitung der Aufgaben.
- Networking at its best! Du arbeitest in lokalen und globalen Projekten (z. B. Harmonisierung innerhalb des lokalen und globalen Netzwerkes) mit und bist durch Dein Mindset Impulsgeber innerhalb der Arbeitsgruppen zu Themen wie Automation und Neue Technologien.
Qualifikationen | Das bringst Du mit
Du bist kommunikativ, innovativ und engagiert. Du arbeitest gerne im lokalen sowie globalen Umfeld und hast Freude mit deinem Mindset und deiner Flexibilität Change-Management voranzutreiben.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium (Uni/FH) im Bereich Biologie vorzugsweise mit Schwerpunkt Mikrobiologie, Biotechnologie oder vergleichbar oder eine Techniker-Weiterbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Darüber hinaus zeichnen Dich folgende Kompetenzen aus:
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien (z.B. GMP) und pharmazeutischer Prozesse und hast Dir ein ausgesprochenes Bewusstsein für die Erfordernisse in einem regulierten Arbeitsumfeld angeeignet.
- Du bringst Erfahrungen in einem Mikrobiologie-Labor der pharmazeutischen Industrie mit und kennst Dich im Detail mit Endotoxinanalytik, Sterilitätsprüfung, Bioburdenprüfung und den Prozessschritten der Parenteralia-Herstellung aus.
- Du hast Kenntnisse in der Abweichungs- und Change-Bearbeitung und bist mit IT-Systemen wie SingleLIMS, ROOM, VEEVA, SAP und MS Office vertraut.
- Als Teamplayer ist Dir ein motivierendes Arbeitsumfeld wichtig, daher achtest Du neben passenden Zielsetzungen, Arbeitsplatzsicherheit ebenfalls auf einen wertschätzenden, aufrichtigen und vertrauensvollen Umgang miteinander.
- Du arbeitest gerne in globalen, interdisziplinären Teams und überzeugst auch durch gutes Englisch in Wort und Schrift.
Diese Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Bereitschaft in einem flexiblen Arbeitszeitmodell am Wochenende eingesetzt zu werden.
Deine Bewerbung:
Bitte lade online einen aktuellen Lebenslauf, Deine Abschlusszeugnisse sowie ein Motivationsschreiben hoch.
Your contact to us! With people. For people.
Do you need further support?
Please have a look at our FAQs, you will find them via .
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
With round about 8,000 employees Mannheim is the third largest Roche site in the world. It headquarters the Diabetes Care business unit and the sales organization of diagnostics products and is the hub of the worldwide diagnostics business. From your beginning with Roche, our motivated team will welcome and support you. Numerous opportunities for personal development, flexible work hours, attractive compensation packages and special family assistance programs are available.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
#J-18808-Ljbffr
Experte (m/w/d) im Bereich QC Biotesting am Standort Mannheim Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (m/w/d) im Bereich QC Biotesting am Standort Mannheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Roche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in Mikrobiologie und pharmazeutischen Prozessen erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Zeige dein Wissen über Endotoxinanalytik und Sterilitätsprüfungen während des Interviews.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren! Roche legt großen Wert auf Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte von Roche! Das Unternehmen betont Vielfalt, Gleichheit und Inklusion. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, eine positive und inklusive Arbeitsumgebung zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (m/w/d) im Bereich QC Biotesting am Standort Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Mikrobiologie und deine Kenntnisse in GMP-Richtlinien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Qualitätskontrolle und deine Innovationsfreude hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Abschlusszeugnisse und andere relevante Nachweise klar und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung einreichen: Lade deinen Lebenslauf, die Abschlusszeugnisse und das Motivationsschreiben über die Website von StudySmarter hoch. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Felder ausfüllst und die Bewerbung fristgerecht einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Roche vertraut, insbesondere mit dem Fokus auf Vielfalt, Gleichheit und Inklusion. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem vielfältigen Team zu arbeiten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich QC Biotesting ist, solltest du dein Wissen über mikrobiologische Tests, Endotoxinanalytik und GMP-Richtlinien auffrischen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Roche legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.