Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für IP-Management in der Diagnostik, Zusammenarbeit mit Projektmanagern und Patentanwälten.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Bereich diagnostischer Systeme mit über 100.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote vor Ort.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Chemie, Biochemie oder Biologie; Erfahrung im Bereich geistiges Eigentum erforderlich.
- Andere Informationen: Möglicher Starttermin: 1. August 2025, Standort: Rotkreuz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Bei Roche können Sie sich als die Person zeigen, die Sie sind, und werden für die einzigartigen Qualitäten, die Sie mitbringen, geschätzt. Unsere Kultur fördert persönliche Ausdrucksformen, offenen Dialog und echte Verbindungen, in denen Sie geschätzt, akzeptiert und respektiert werden, sodass Sie sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen können. So wollen wir Krankheiten verhindern, stoppen und heilen und sicherstellen, dass jeder Zugang zu Gesundheitsversorgung hat, heute und für kommende Generationen.
Unsere Roche Diagnostics IP Management Team arbeitet im Bereich diagnostischer Instrumente, Laborsysteme und Reagenzien in verschiedenen Geschäftsbereichen. In enger Zusammenarbeit mit Patentanwälten und F&E-Projekten bieten wir umfassende IP-Unterstützung, um unsere Innovationen zu schützen, Aktivitäten zur Freiheit des Betriebs durchzuführen und das Bewusstsein für IP innerhalb der Organisation zu stärken.
Wir suchen Sie als IP Manager Reagents (m/w/d). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Interaktion mit Projektmanagern und Mitgliedern der Entwicklungsteams im Bereich diagnostischer Tests, Reagenzien und Instrumente. Ihre Aufgaben umfassen:
- IP-Generierung
- Sammlung und Identifizierung wertvoller Patentideen
- Zusammenarbeit mit Erfindern und Patentanwälten zur Bewertung von Patentideen und relevanter Vorliteratur
- Beratung und Unterstützung von Erfindern bei der Vorbereitung und Einreichung von Erfindungsmeldungen
- Technische Unterstützung für Patentanwälte bei der Einreichung von Patentanmeldungen und der Bearbeitung von Amtsaktionen, Einsprüchen und Berufungen
- Unterstützung bei der jährlichen Überprüfung des IP-Portfolios
- Freiheit zur Betreibung Analyse
- Identifizierung von Produkteigenschaften für IP-Analysen
- Bereitstellung von FTO-Suchen
- Vorprüfung und Unterstützung technischer Experten bei der technischen Bewertung von Suchergebnissen
- IP-Bewusstsein
- Entwicklung und Organisation von IP-Schulungen, Veranstaltungen oder Workshops zusammen mit Patentanwälten zur Steigerung des IP-Bewusstseins und des Verständnisses von IP-bezogenen Prozessen in der Organisation
- Allgemeine Unterstützung
- Unterstützung und technische Beratung zu IP-Angelegenheiten und Anfragen an der Schnittstelle von F&E, Patentanwälten und dem Geschäft
- Unterstützung bei der Konsolidierung, Dokumentation und Implementierung von IP-Strategien und -Prozessen
Sie haben einen Abschluss in Chemie, Biochemie oder Biologie oder einem verwandten Bereich und Erfahrung im Bereich geistiges Eigentum im Zusammenhang mit diagnostischen Tests und Reagenzien. Fundierte Kenntnisse in diagnostischen Instrumenten und Systemen sind von Vorteil. Sie sind in der Lage, mehrere Projekte zu managen und auf Kooperationen mit Patentanwälten und Mitgliedern des F&E-Teams zu reagieren. Sie haben Erfahrung in der Suche, Sichtung und technischen Bewertung von relevanter Patentschriften. Darüber hinaus arbeiten Sie effizient, effektiv und strukturiert über verschiedene diagnostische Geschäftsbereiche und technische Bereiche hinweg. Sie verfügen über ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten. Sie sprechen fließend Englisch und haben mindestens Grundkenntnisse in Deutsch.
Seien Sie Teil unseres Patentteams bei Roche in Rotkreuz. Bewerben Sie sich jetzt! Möglicher Starttermin: 1. August 2025. Standort: Rotkreuz.
Roche Diagnostics International in Rotkreuz ist ein führender Anbieter von Diagnosesystemlösungen und der größte Hersteller von vollautomatischen In-vitro-Diagnosesystemen in der Schweiz. Wir sind mehr als 2.700 leidenschaftliche Kollegen aus über 65 Nationalitäten. Neben umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir flexible Arbeitsoptionen, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 10 Wochen geschlechtsunabhängigen Partnerschaftsurlaub. Unsere Mitarbeiter profitieren von zahlreichen Dienstleistungen vor Ort wie Kinderbetreuungseinrichtungen, medizinischen Diensten, Restaurants und Cafeterien sowie verschiedenen Mitarbeiterveranstaltungen. Wir glauben an die Kraft von Vielfalt und Inklusion und streben danach, Möglichkeiten zu identifizieren und zu schaffen, die es allen Menschen ermöglichen, ihr einzigartiges Selbst bei Roche einzubringen. Roche ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet.
Intellectual Property (IP) Manager Reagents (80%) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intellectual Property (IP) Manager Reagents (80%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Mitarbeitern von Roche oder anderen Unternehmen im Bereich IP-Management und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Verstehe die IP-Landschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere in der Diagnosetechnologie. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patenten und FTO-Analysen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Zusammenarbeit zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intellectual Property (IP) Manager Reagents (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Verantwortlichkeiten verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere in Bezug auf diagnostische Assays und Reagenzien, hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patentanwälten und Entwicklungsteams zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an Roche als Unternehmen anspricht. Betone deine Leidenschaft für Innovation im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die IP-Landschaft
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere in der Diagnosetechnologie. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Patenten und deren Einfluss auf Innovationen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du mit Patentanwälten oder in der Forschung und Entwicklung zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, wie du zur IP-Strategie des Unternehmens beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in Englisch als auch in Deutsch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Roche, indem du Fragen stellst, die sich auf persönliche Ausdrucksformen und Teamdynamik beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.