Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse und setze eigene Projekte um.
- Arbeitgeber: Roche ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit über 100.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 2092€ Vergütung, vergünstigte Essenspreise und hohe Verantwortung.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende des Wirtschaftsingenieurwesens oder BWL/Management, gute Deutschkenntnisse und Projektmanagement-Erfahrung.
- Andere Informationen: Praktikum ab Januar 2025 für mindestens 5 Monate am Standort Penzberg.
Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
The Position
Du suchst ein Praktikum, in dem Du Dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst? Dann bist Du bei uns richtig.
Deine Abteilung
Die Abteilung Operational Excellence verantwortet die Gestaltung, Betreuung und Weiterentwicklung des Lean Produktionssystems im Bereich Diagnostics Operations Mannheim. Hierzu zählen die Standorte Mannheim und Penzberg mit ca. 1400 Mitarbeitern im Produktionsbereich.
Gemeinsam mit unseren Partnern in den operativen Betrieben arbeiten wir als Abteilung Operational Excellence kontinuierlich daran besser zu werden. Unsere Ziele erreichen wir als Team durch die Anwendung von Lean Methoden und kreativen Out-of-the-Box-Ideen.
Deine Aufgaben
- Du arbeitest aktiv an der Optimierung unserer Produktionsprozesse mit.
- Du hast die Möglichkeit, eigene Projekte zu planen und umzusetzen.
- Du gestaltest Deine Themen und treibst diese voran.
- Deine Energie bringst Du dort ein, wo Du mit deinen Talenten den größten Impact generieren kannst.
Dein Profil
Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) des (Wirtschafts-) Ingenieurwesens, BWL/Management und vergleichbarer Masterstudiengänge oder befindest dich im Gap Year. Mit deiner Perspektive möchtest Du die Effizienz in der Produktion aktiv mitgestalten.
Das sind deine Stärken:
- Du hast Spaß daran, auf Menschen zuzugehen und gemeinsam mit einem Team Konzepte zu erarbeiten.
- Du bist offen für Neues und Kommunikation ist eine Stärke von Dir.
- Deine Kombinationsgabe ermöglicht es Dir, verschiedene Ziele und Wünsche zu vereinen und geeignete Lösungen zu finden.
- Du bist fit im Google Workspace (Gmail, Google Docs/Slides).
- Du bist kreativ und setzt Deine Ideen gerne in die Tat um.
- Du kannst Dich eigenständig organisieren und Dir Deinen Arbeitsalltag strukturieren.
- Du hast Interesse daran, in einem operativen Umfeld zu arbeiten und Dich in interdisziplinäre Inhalte einzuarbeiten.
- Du hast bereits einige Erfahrungen in der Umsetzung von Projekten erworben.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Vorteile
- Flexible Zeiteinteilung.
- 2092€ Vergütung im Monat für ein Vollzeitpraktikum.
- Vergünstigte Essenspreise (-50%) in unserer Mitarbeiterkantine.
- Vernetzung mit anderen Studierenden und ein sehr offenes, aufgeschlossenes Team.
- Eine hohe Verantwortung und vielseitige Lernmöglichkeiten.
- Ggfs. Betreuung Deiner Masterarbeit im Unternehmen.
Deine Bewerbung
Bitte lade nur Deinen Lebenslauf online hoch.
Zeitraum: Ab Januar 2025 oder nach Vereinbarung für die Dauer von mindestens 5 Monaten im Standort Penzberg.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Your contact to us! With people. For people.
Do you need further support?
Please have a look at our FAQs, you will find them via .
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity, and diversity.
Roche at Penzberg, near Munich, employs more than 7,000 people. The site is one of the largest biotechnology centers in Europe and the only Roche site with research, development, and production for both Pharmaceuticals and Diagnostics under one roof. From your beginning with Roche, our motivated team will welcome and support you. Numerous opportunities for personal development, flexible work hours, attractive compensation packages, and special family assistance programs are available.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum bei Operational Excellence (Fokus Produktion) (m/w/d) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum bei Operational Excellence (Fokus Produktion) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Industrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Roche herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Lean-Methoden und deren Anwendung in der Produktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Konzepte hast und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen oder Ansätze, die du in das Praktikum einbringen könntest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum bei Operational Excellence (Fokus Produktion) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf vorbereiten: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Projektumsetzung und im Umgang mit Lean-Methoden.
Motivation zeigen: Obwohl nur der Lebenslauf hochgeladen werden soll, kannst du in einem Begleittext oder in einem persönlichen Gespräch deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an der Optimierung von Produktionsprozessen deutlich machen.
Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Google Workspace und deine Kommunikationsstärke im Lebenslauf erwähnst. Diese Fähigkeiten sind für die Position besonders wichtig.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst, um die Frist für den gewünschten Zeitraum ab Januar 2025 nicht zu verpassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Sei bereit, deine Ideen zu teilen
Da du in der Abteilung Operational Excellence arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du kreativ bist und bereit, deine eigenen Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus einige Vorschläge, die du während des Interviews einbringen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Roche legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und offen für neue Perspektiven bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Lean-Methodik vor
Da die Position einen Fokus auf Lean-Produktionssysteme hat, solltest du dich mit den Grundlagen der Lean-Methoden vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in der Praxis anwenden würdest.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Kommunikation ist eine deiner Stärken. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du effektiv kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.