Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Hauptansprechpartner fĂĽr die Supply Chain und leite Projekte zur Verbesserung der Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich fĂĽr den Zugang zu Gesundheitsversorgung fĂĽr alle einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine unterstützende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Roche und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Supply Chain und ein Bachelor-Abschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams von ĂĽber 100.000 Mitarbeitern, die gemeinsam Innovationen vorantreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters.
The Position
A healthier future. It’s what drives us to innovate. To continuously advance science and ensure everyone has access to the healthcare they need today and for generations to come. Creating a world where we all have more time with the people we love. That’s what makes us Roche.
The SCBP (Supply Chain Business Partner), is an orchestrator within the Roche Supply Chain Organization, building SC capabilities based on local affiliates priorities and global strategies. A catalyst and point of resolution for stakeholders across the Value Chain to drive outcomes that deliver value to Patients, Healthcare Systems and Roche alike. The SCBP is the voice of the Affiliate within the Global SC Organization (and vice versa) and their partner when it comes to building and growing their tactical & strategic capabilities.
The opportunity
-
Be the primary point of contact by actively engaging within and across affiliates and regions. Lead SC communities and projects, connecting them with the global SC organization, streamlining communication and strengthening collaboration.
-
Contribute actively to the design and deployment of our Supply Chain Strategy.
-
Be the strategic partner / advisor to countries in building SC capabilities based on local affiliate’s priorities and/or global strategies
-
Be a catalyst for stakeholders across the Value Chain to drive outcomes that deliver value to Patients, Healthcare Providers and Roche.
-
Be a trusted business partner, who understands the landscape and is able to help resolve barriers.
-
Help transform the customer feedback into country/regional relevant and actionable insights.
-
Be a subject matter expert in the various business processes and build process capabilities on key business topics
Who you are
-
At least 10 years of work experience in Supply Chain. Proven business acumen is a plus.
-
Bachelor’s degree in business or science related field. Masters is a plus.
-
Great understanding of the supply chain landscape and can navigate its many complexities.
-
Ability to influence and work well across functions and businesses
-
Business acumen and financial understanding.
-
Superior analytical problem solving skills with an ability to anticipate both strategic and operational issues and recommend solutions.
-
Experience in managing change in a complex landscape, as well as lead cross-functional initiatives.
Are you ready to apply? We want someone who thinks beyond the job offered – someone who knows that this position can be an outstanding opportunity to craft the future of Roche.
Who we are
A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact.
Let’s build a healthier future, together.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
#J-18808-Ljbffr
Supply Chain Business Partner Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche Gruppe

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Business Partner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Roche-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Supply Chain Management und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Roche.
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die aktuellen Strategien und Initiativen von Roche im Bereich Supply Chain. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die das Unternehmen in diesem Bereich hat.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, übe dich in der Lösung von Fallstudien, die sich auf Supply Chain-Probleme konzentrieren. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du regelmäßig nach dem Stand deiner Bewerbung fragst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Roche und deren Unternehmenskultur. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit der offenen und respektvollen Atmosphäre des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine mindestens 10-jährige Erfahrung im Supply Chain Management klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu belegen, insbesondere in Bezug auf strategische Partnerschaften und Problemlösungen.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Situationen beschreiben, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Zeige, wie du strategische und operationale Herausforderungen antizipierst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Einflussfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und Funktionen zusammengearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Roche. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von persönlichem Ausdruck und offener Kommunikation schätzt und bereit bist, dich in diese Kultur einzufügen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Probleme gelöst und Veränderungen in komplexen Umgebungen erfolgreich gemanagt hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Problemlösungsfähigkeiten testen. Sei bereit, über strategische und operationale Herausforderungen zu sprechen und wie du Lösungen entwickelt hast, um diese zu bewältigen.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Position des Supply Chain Business Partners beziehen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Supply Chain Management bei Roche und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.