Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Schiffsmechaniker/-in and support scientific activities on the research vessel Aade.
- Arbeitgeber: F. Laeisz is a leading German shipping company with over 25 years in polar and marine research.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay and the chance to work in a unique maritime environment.
- Warum dieser Job: Be part of exciting research missions while gaining hands-on experience in maritime operations.
- Gewünschte Qualifikationen: Basic Safety Training, STCW VI/I, and relevant sea service qualifications required.
- Andere Informationen: Motivated candidates are encouraged to apply; we look forward to your application!
Die Reederei F. Laeisz ist eines der führenden deutschen Unternehmen im Schifffahrtsbereich. Seit mehr 25 Jahren ist die Reederei mit ihrer Zweigniederlassung in Bremerhaven eng mit der Polar- und Meeresforschung verbunden. Von hier aus erfolgt das Management der größeren
Forschungsschiffe und -plattformen „Polarstern“ und „Neumayer-Station III“,
aber auch der kleineren Forschungsschiffe „Uthörn“, „Mya II“, „Ludwig Prandtl“
, „Aade“, sowie der Forschungsyacht „Eugen Seibold“.
Wir suchen für die „Aade“ des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) eine/n Matrosen/-in oder Schiffsmechaniker/-in (m/w/d) auf Helgoland
Aufgaben
- An- und Ablegen
- Wartung und Instandsetzung / -haltung
- Mitarbeit bei allen wissenschaftlichen Aktivitäten an Deck
- Wachtätigkeiten
Qualifikation
- Basic Safety Training STCW VI/I
- Seediensttauglichkeit
- Wachbefähigung STCW II/4 oder STCW II/5
Benefits
Vergütung laut Tarif
Du bist motiviert und hast Interesse?
Wir freuen uns über deine Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Schiffsmechaniker/-in (m/w/d) für den Forschungskutter Aade auf Helgoland Bremerhaven, Deutschl[...] Arbeitgeber: F. Laeisz GmbH
Kontaktperson:
F. Laeisz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schiffsmechaniker/-in (m/w/d) für den Forschungskutter Aade auf Helgoland Bremerhaven, Deutschl[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schiffsmechaniker/-in erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Zertifikate wie das Basic Safety Training und die Seediensttauglichkeit hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Schifffahrts- und Forschungsbranche. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die möglicherweise Kontakte zur Reederei F. Laeisz haben, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Wartung und Instandhaltung von Schiffen sowie deine Erfahrungen bei wissenschaftlichen Aktivitäten an Deck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Meeresforschung. Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für die Arbeit auf dem Forschungskutter 'Aade' verdeutlichen und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schiffsmechaniker/-in (m/w/d) für den Forschungskutter Aade auf Helgoland Bremerhaven, Deutschl[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Reederei F. Laeisz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Reederei F. Laeisz und ihre Rolle in der Polar- und Meeresforschung. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Schiffsmechaniker/-in verbunden sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Basic Safety Training, Seediensttauglichkeit) und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Forschung auf dem Wasser darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Laeisz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schiffsmechaniker/-in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Instandsetzung und den spezifischen Anforderungen der Schiffe vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Meeresforschung
Die Reederei F. Laeisz ist eng mit der Polar- und Meeresforschung verbunden. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in diesem Bereich und bringe dein Interesse während des Interviews zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Schifffahrt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder während wissenschaftlicher Aktivitäten an Deck. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.