Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung von Stahl- und Massivbauten im Großanlagenbau.
- Arbeitgeber: International agierendes Unternehmen mit spannenden Projekten in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder vergleichbare technische Qualifikation.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Fachabteilungen und spannende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Bauingenieur (m/w/d) mit den Schwerpunkten Stahl-/Betonbau für den Großanlagenbau – [1985]
Für einen unserer international agierenden Kunden in Köln suchen wir einen Bauingenieur (m/w/d) mit den Schwerpunkten Stahl-/Betonbau für den Großanlagenbau.
Die Aufgaben
- Ihr Aufgabengebiet umfasst die Koordination und Überwachung des Engineerings von extern erstelltem Stahl- und Massivbauten für den Großanlagenbau. Dabei prüfen Sie auch die statischen Berechnungen.
- Sie erstellen Stahlbau- und Betonbaumengengerüste sowie Lasttabellen für die Aufstellungspläne.
- Zusätzlich fallen in Ihren Aufgabenbereich die Prüfung von Tragwerksplanungen, die Durchführung von Vorbemessungen, die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen sowie die technische Auswertung von externen Angeboten. Dabei unterstützen Sie den Einkauf bei der Auswahl und Bewertung von Dienstleistungen und Teilgewerken.
- Sie nehmen regelmäßig an Projektgesprächen mit Kunden und dem Projektmanagement teil.
- In dieser Position arbeiten Sie sehr eng mit anderen Fachabteilungen zusammen und unterstützen beim Risikomanagement.
Das ideale Profil
- Sie haben ein Bauingenieurstudium erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare technische Qualifikation.
- Berufserfahrungen in einer ähnlichen Tätigkeit im internationalen Anlagenbau sind von Vorteil.
- Sie besitzen gute Projektmanagementfähigkeiten sowie Kenntnisse in einem Bauberechnungstool wie z.B. RSTAB, DLUBAL oder in einer ähnlichen Software.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eine ausgeprägte Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Ansprechpartner
Ansprechpartner:
Andreas Dieckmann
– Geschäftsführer –
0221 / 297 23 54 -0
bewerbung@fmals.de
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur (m/w/d) mit den Schwerpunkten Stahl-/Betonbau für den Großanlagenbau – [1985] Arbeitgeber: F mal s GmbH
Kontaktperson:
F mal s GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) mit den Schwerpunkten Stahl-/Betonbau für den Großanlagenbau – [1985]
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen und lass sie wissen, dass du auf Jobsuche bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen des Jobs verstehst und wie deine Erfahrungen im Stahl- und Betonbau dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Großanlagenbau! In Gesprächen oder Interviews kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) mit den Schwerpunkten Stahl-/Betonbau für den Großanlagenbau – [1985]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Bauingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten im Stahl- und Betonbau. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Zeige uns, wie deine Erfahrungen dich zu dem perfekten Kandidaten für diese Position machen!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F mal s GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Anforderungen für die Position als Bauingenieur, insbesondere im Bereich Stahl- und Betonbau. Vertraue dich mit den gängigen Bauberechnungstools wie RSTAB oder DLUBAL an, um im Interview kompetent über deine Erfahrungen sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Projektmanagementfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.