Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Konsolidierung von Abschlüssen und Finanzberichten.
- Arbeitgeber: F mal s GmbH ist ein professioneller Personaldienstleister für namhafte Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt mit und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Finanzwirtschaft und Erfahrung im Konzernrechnungswesen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Herrn Robert Schinchen senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als professioneller Personaldienstleister ist die F mal s GmbH auf der Suche nach qualifizierten Profilen zur Besetzung aktueller Vakanzen bei namhaften Unternehmen. Für einen unserer internationalen Kunden (aus dem Maschinen- und Anlagenbau) in Düsseldorf suchen wir einen Controller (m/w/d) für den Bereich Konsolidierung. Die Aufgaben: Verantwortung für die Konsolidierung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse der Konzerngesellschaften nach HGB und IFRS Sicherstellung der Einhaltung von Konzernrichtlinien und -vorgaben im Rechnungswesen Erstellung und Analyse von konsolidierten Finanzberichten und -analysen für das Management und externe Stakeholder Nutzung und Pflege der SAP-Module zur Unterstützung der Konsolidierungsprozesse Überwachung und Validierung von Finanzdaten der Tochtergesellschaften, um die Genauigkeit und Vollständigkeit der Konsolidierung sicherzustellen Durchführung und Überwachung von Intercompany-Abstimmungen und -Verrechnungen Identifikation und Umsetzung von Verbesserungen und Standardisierungen in den Konsolidierungsprozessen Das ideale Profil: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung im Bereich Konzernrechnungswesen und Konsolidierung, idealerweise in einem internationalen Umfeld Fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften und SAP-Kenntnisse Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohe Zahlenaffinität, analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung bei Herrn Robert Schinchen, vorzugsweise per E-Mail unter bewerbung@fmals.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.fmals.de. Sie besitzen ähnliche Qualifikationen? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Controller (m/w/d) für den Bereich Konsolidierung Arbeitgeber: F mal s GmbH
Kontaktperson:
F mal s GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) für den Bereich Konsolidierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Konsolidierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Rechnungswesen und Konsolidierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Konsolidierungsprozessen und SAP-Anwendungen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten, indem du während des Gesprächs konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Konsolidierung nennst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) für den Bereich Konsolidierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Controllers im Bereich Konsolidierung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Konzernrechnungswesen, deine SAP-Kenntnisse und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im internationalen Umfeld und deine Zahlenaffinität ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F mal s GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Controller im Bereich Konsolidierung betrifft, solltest du dich intensiv mit den Rechnungslegungsvorschriften (HGB und IFRS) auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse über SAP-Module zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Finanzdaten analysiert und interpretiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle wirst du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Verbesserungsvorschläge einbringen
Das Unternehmen sucht jemanden, der Verbesserungen und Standardisierungen in den Konsolidierungsprozessen identifizieren kann. Überlege dir im Vorfeld, welche Optimierungsmöglichkeiten du in deinem letzten Job umgesetzt hast und wie diese dem neuen Unternehmen zugutekommen könnten.