Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der thermischen Verfahrenstechnik und begleite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: F mal s GmbH ist ein professioneller Personalvermittler, der namhafte Unternehmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Produkten und Anwendungen in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Herrn Dieckmann senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als professioneller Personalvermittler ist die F mal s GmbH auf der Suche nach qualifizierten Profilen zur Besetzung aktueller Vakanzen bei namhaften Unternehmen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Festanstellung. Für einen unserer international agierenden Kunden im Raum Düsseldorf suchen wir einen Verfahrensingenieur (m/w/d) für den Bereich thermische Verfahrenstechnik. Ihre Aufgaben: Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Bearbeitung von verfahrenstechnischen Lösungen rund um die Themengebiete thermische Verfahrenstechnik, Trenntechnik und Destillation. Sie erstellen technische Lösungen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachabteilungen und begleiten die konstruktive Umsetzung. Sie simulieren Prozesse, verantworten das Upscaling der Versuchsergebnissen in industrielle Anwendungen und erstellen das thermische und hydraulische Kolonnendesign. Als Verfahrensingenieur (m/w/d) arbeiten Sie aktiv an der Weiterentwicklung der Produkte und Anwendungen mit und tragen somit zu einer erfolgreichen Weiterentwicklung des Unternehmens bei. Ihr Profil: Sie haben ein Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrungen in den Bereichen thermische Verfahrens- und Trenntechnik, der Simulation von thermischen Trennprozessen sind von Vorteil. Gerne haben Sie auch schon Erfahrungen im Design von Destillationsprozessen. Sie sind begeisterungsfähig und lösungsorientiert und arbeiten gerne an der Umsetzung von technisch anspruchsvollen Kundenanforderungen. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung bei Herrn Andreas Dieckmann, vorzugsweise per E-Mail unter bewerbung@fmals.de. Weitere Informationen finden Sie unter www.fmals.de. Sie besitzen ähnliche Qualifikationen? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verfahrensingenieur (m/w/d) für den Bereich thermische Verfahrenstechnik Arbeitgeber: F mal s GmbH
Kontaktperson:
F mal s GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur (m/w/d) für den Bereich thermische Verfahrenstechnik
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der thermischen Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der thermischen Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die thermische Verfahrenstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Simulation und im Design von Destillationsprozessen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur (m/w/d) für den Bereich thermische Verfahrenstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verfahrensingenieur relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in thermischer Verfahrenstechnik und Trenntechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Gehaltsvorstellung, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Formatierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F mal s GmbH vorbereitest
✨Verstehe die thermische Verfahrenstechnik
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends in der thermischen Verfahrenstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Prozesse und Technologien verstehst und wie sie in der Industrie angewendet werden.
✨Bereite technische Lösungen vor
Überlege dir einige technische Lösungen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen zeigen. Erkläre, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse wichtig sind, sei darauf vorbereitet, Fragen auf Englisch zu beantworten oder technische Begriffe in Englisch zu verwenden. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.