Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite innovative Förderprojekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Engagierte, gemeinnützige Organisation mit Fokus auf Regionalentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Region und arbeite an sinnvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Vermittlung durch F-Personalagentur für Finanzwesen.
8224 Kaindorf TZ oder VZ (ab 30 h) ab EUR 3.000,- brutto/Monat für VZ auf Verhandlungsbasis. Job mit sozialem und regionalem Nutzen: Förderprojektmanager:in Regionalentwicklung Oststeiermark. Sie möchten mit Ihrer Arbeit etwas bewegen - für Ihre Region, für die Gesellschaft und für kommende Generationen? Im Auftrag unseres Kunden - einer engagierten, gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Kaindorf - suchen wir eine Persönlichkeit, die Sinn, Verantwortung und Gestaltungskraft in ihrem Beruf vereinen möchte.
Als Teil einer lokalen Aktionsgruppe (LAG) wirken Sie an der Schnittstelle zwischen Regionalentwicklung, Förderberatung und Netzwerkmanagement. Sie begleiten innovative Förderprojekte mit spürbarem Mehrwert für die Region Kaindorf-Hartberg - von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Gleichzeitig leben Sie den europäischen Gedanken aktiv: durch Ihre Teilnahme an internationalen Projekttreffen, Ihre Offenheit für neue Impulse und Ihre Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszublicken.
Das Unternehmen bietet Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung sowie Möglichkeit auf Home-Office
- Kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort sowie E-Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Gute öffentliche Erreichbarkeit mit Regionalbusverbindungen
- Modern ausgestattetes Büro mit hochwertiger technischer Infrastruktur
Aufgaben:
- Beratung zur Machbarkeit und Finanzierung von Projektvorhaben
- Unterstützung der förderwerbenden Personen in allen Projektphasen, von der Antragstellung bis zur Förderprojektabrechnung
- Büromanagement, unterstützende Öffentlichkeitsarbeit sowie administrative Tätigkeiten auf Projektebene
- Korrespondenz mit öffentlichen Stellen
Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Politikwissenschaft, Regionalentwicklung, Tourismus, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften o. ä. (z. B. Lehre, HAK, HLW, HBLA, Studium)
- Einschlägige Erfahrung in der Förderprojektabwicklung von Vorteil
- Vertrautheit mit der Region Oststeiermark ist von Vorteil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Zahlenaffinität, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit sowie Hands-on Mentalität
F-Personalagentur für Finanzwesen: Unsere Vermittlungstätigkeit ist für Sie kostenlos. Wir arbeiten nur für ausgewählte Unternehmen, die eine Fixanstellung anbieten und durch Seriosität, Zuverlässigkeit und Mitarbeiterorientierung punkten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via unsere Website!
Ihre Ansprechperson: Alexander Nienaber - 0664 / 58 39 131 - Alexander.Nienaber@f-personalagentur.com
Förderprojektmanager:in Regionalentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: f - Personalagentur für Finanzwesen GmbH
Kontaktperson:
f - Personalagentur für Finanzwesen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Förderprojektmanager:in Regionalentwicklung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen in der Oststeiermark, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Menschen aus der Region, die bereits in der Förderprojektabwicklung tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Engagiere dich in sozialen Projekten
Zeige dein Interesse an regionaler Entwicklung, indem du dich in sozialen oder gemeinnützigen Projekten engagierst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und deinen Einsatz für die Region unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über Förderprogramme
Mach dich mit den verschiedenen Förderprogrammen und -richtlinien vertraut, die für die Region Oststeiermark relevant sind. Das Wissen über aktuelle Projekte und deren Anforderungen kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Bereite dich auf internationale Zusammenarbeit vor
Da die Stelle internationale Projektmeetings umfasst, solltest du deine Englischkenntnisse auffrischen und dich mit interkultureller Kommunikation auseinandersetzen. Zeige in Gesprächen, dass du offen für neue Impulse bist und bereit bist, über den Tellerrand hinauszublicken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Förderprojektmanager:in Regionalentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die gemeinnützige Organisation, für die du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Region Oststeiermark zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Förderprojektabwicklung und deine Kenntnisse über die Region Oststeiermark hervorheben. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Förderprojektmanagers geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du mit deiner Arbeit einen sozialen und regionalen Nutzen schaffen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Personalagentur ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei f - Personalagentur für Finanzwesen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Region Oststeiermark
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der Region Oststeiermark. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die regionalen Bedürfnisse hast und wie deine Ideen zur Entwicklung beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Förderprojektabwicklung sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.