Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei einem spannenden SBB-Bahninfrastrukturprojekt und übernehme administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Innovatives, familiengeführtes Bauingenieurunternehmen mit 260 Mitarbeitenden in der Deutschschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Bahninfrastruktur aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Baubranche, gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Arbeite in einem familiären Umfeld, das persönliche Entwicklung und Teamgeist fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektassistenz Infrastrukturbau (m/w/d | 80 %)
Solide gebaut – für eine verbindende Zukunft
Wir sind ein innovatives und unabhängiges Bauingenieur- und Planerunternehmen in Familienbesitz mit rund 260 Mitarbeitenden an 8 Standorten in der Deutschschweiz (Zürich, Bern, Buchs SG, Chur, Freien-bach, Lenzburg, St. Gallen, Winterthur). Unser Leistungsspektrum umfasst Hochbau, Tiefbau, Bahnbau, konstruktiver Ingenieurbau sowie Bauberatung und Planung.
Für die Geschäftseinheit Bahnbau in Zürich suchen wir eine:n organisierte:n Projektassistent:in, welche:r im Bereich Bahninfrastruktur mitwirken möchte.
Dein Verantwortungs- und Tätigkeitsfeld
- Du unterstützt und entlastest unseren Chefbauleiter beim bedeutenden SBB-Bahninfrastrukturprojekt \“Mehrspur Zürich Winterthur, Los 2\“
- Du bearbeitest selbstständig administrative Aufgaben im Vertragsmanagement, in der Rechnungsprüfung und im Sitzungswesen, du führst Protokoll bei Bausitzungen, an Jour-Fix und AVOR und bist fürs Pendenzenmanagement zuständig
- Weitere Tätigkeiten sind:
– Rechnungsprüfung und Kostenkontrolle, Unterstützung beim Erstellen von Endkostenprognosen
– Aufbau, Pflege und Bewirtschaftung von digitalen Projektplattformen
– Koordination und Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
– Terminorganisation und Sicherstellung effizienter Arbeitsabläufe - Je nach Interesse kommen weitere spannende Aufgaben dazu
Wer und wie du bist
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung und/oder Erfahrung in der Baubranche
- Du beherrschst die MS Office-Palette und kannst diese gekonnt einsetzen
- Dir ist es wichtig, einen guten Teamspirit zu leben und deine Arbeitskolleginnen und -kollegen zu unterstützen
- Du kommunizierst transparent, bist authentisch, lernst gerne Neues und lässt dich nicht aus der Ruhe bringen
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Du bist ein ausgeprägtes Oranisationstalent
Was dich erwartet
- Ein breites Aufgabenspektrum in einem engagierten Team
- Dein Arbeitsplatz liegt hauptsächlich im Baubüro in Dietlikon, direkt am Geschehen
- Ein aktives Miteinander im Bewältigen vielseitiger Herausforderungen, mit verantwortungsvollem Wirken nach innen und nachhaltigem Handeln nach aussen
- Viele Weiterbildungsmöglichkeiten, Jahresarbeitszeit, Homeoffice und diverse Fringe Benefits
- Ein Familienunternehmen, welches die Mitarbeitenden ins Zentrum stellt, dir die Chance zur persönlichen Weiterentwicklung bietet und zusammen mit dir Erfolgsgeschichte schreiben will
Haben wir dich neugierig gemacht?
Francesco Ielapi, Leiter Geschäftseinheit Bahnbau, steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung (Tel ) und freut sich auf deine Unterlagen.
Wir bitten alle Personaldienstleister davon abzusehen, uns Kandidaten zukommen zu lassen.
jid05b7b49ss jit0729ss jiy25ss
Projektassistenz Infrastrukturbau Arbeitgeber: F.Preisig AG
Kontaktperson:
F.Preisig AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz Infrastrukturbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und das spezifische Projekt, an dem du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen des SBB-Bahninfrastrukturprojekts "Mehrspur Zürich Winterthur, Los 2" verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Baubranche, insbesondere im Bereich Bahninfrastruktur. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir ein guter Teamspirit ist und wie du aktiv zur Unterstützung deiner Kollegen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz Infrastrukturbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der Baubranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.Preisig AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Projektassistenz im Infrastrukturbau übernehmen wirst. Verstehe die Anforderungen an das Vertragsmanagement und die Rechnungsprüfung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Da Organisation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Terminorganisation und im Pendenzenmanagement verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen oder Projekte geschehen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Koordination mit internen und externen Projektbeteiligten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Sei authentisch und zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf einen guten Teamspirit. Sei authentisch und teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen und deine Kollegen zu unterstützen.