Auf einen Blick
- Aufgaben: Du installierst und wartest komplexe IT-Systeme und sorgst für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: REYHER ist ein innovatives Unternehmen mit sozialem Engagement in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsbudget und kostenlose Deutschlandtickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und individuelle Betreuung während der Ausbildung.
Du bist ein leidenschaftlicher Tekkie? Bewirb dich als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)! Dein Berufsbild Als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) sorgst du dafür, dass technisch alles reibungslos funktioniert. Du bist die Fachkraft für komplexe IT-Systeme, denn du kannst sie einrichten und weißt, wie man sie am Laufen hält. Du arbeitest mit der Hardware – du installierst komplexe IT-Systeme und realisierst Informations- und Kommunikationssysteme. Das systematische Warten sowie die Fehlerdiagnose und -behebung zählen dann ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Darauf kannst du dich freuen:
- Lernort ist ausschließlich die schöne Stadt Hamburg
- Die Theorie erlernst du an der Berufsschule Berufliche Schule ITECH (BS14)
- Flexible Arbeitszeiten
- Individuelle und persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Eine Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg
- Ausbildungsbegleitende interne Schulungen, Fortbildungen und Workshops
- Individuelles Coaching
- Sportangebote, Events und Jahrgangsfahrten
- Hohe Chance auf Übernahme
Was uns überzeugt:
- Du bist sicher in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Du bringst ein gutes Zahlenverständnis mit
- Spaß und Interesse an IT und digitalen Innovationen (idealerweise Basiswissen über Hard- und Software)
- Lernbereitschaft und Offenheit für Neues sind dir wichtig
- Du hast Freude an Teamarbeit und dem Umgang mit Menschen
- Eigenmotivation ist für dich selbstverständlich
- Abitur, Fachhochschulreife oder ein guter MSA sind ideale Voraussetzungen
Soziales Engagement: REYHER hat eine Partnerschaft mit der HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ und stellt sich der gesellschaftlichen Verantwortung. Dort unterstützen wir Kinder und Jugendliche im Bereich Bildung, Sport und Soziales. Wir sind stolz darauf, dass unsere Auszubildenden und Studenten sich ebenfalls in diversen Projekten regelmäßig sozial engagieren.
Was wir dir darüber hinaus bieten:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung angelehnt an den Tarifvertrag Groß- und Außenhandel Hamburger Wirtschaftsraum
- Deutschlandticket for free
- Freundliches Arbeitsklima
- 30 Tage Jahresurlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Hohe Übernahmechancen aufgrund unseres stabilen Erfolgs
- Einstiegsseminar und Teambuilding-Workshop zu Beginn der Ausbildung
- Eine von vornherein verkürzte Ausbildung auf 2,5 Jahre mit Abitur/Fachabitur
- Vergünstigtes Mittagessen in der Betriebskantine
- Sport- und Gesundheitsangebote in der Freizeit
- Vielfältige berufliche Perspektiven nach deinem Abschluss
- Dein persönliches Gesundheitsbudget in Höhe von 600 EUR netto p.a.
- Vergünstigte Wohnmöglichkeiten in Kooperation mit dem Azubiwerk
Du hast noch Fragen zum Ausbildungsberuf, zur Ausbildung an sich oder zum Bewerbungsverfahren? Dann melde dich gerne bei uns. Bitte bewirb dich über unsere Homepage .schraube-an-deiner-zukunft auf deinen Traumberuf und werde Teil der REYHER-Familie!
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in der IT hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen in Hamburg, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Systemen und deren Integration übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein Interesse an IT und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration interessierst und was dich an der REYHER-Familie reizt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der IT-Branche informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends in der Systemintegration und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und -behebung zeigen. Dies kann helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können.