Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Erfahrungen im internationalen Projektmanagement kombinieren.
- Arbeitgeber: Fehrer ist ein führender Anbieter für Komfort im Fahrzeuginnenraum mit über 5.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, internationales Umfeld und Aufstiegsmöglichkeiten nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife sowie gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Übernahme nach dem Studium garantiert.
Als ein Unternehmen der AUNDE Group beliefert Fehrer, einer der marktführenden Spezialisten für Komfort im Fahrzeuginnenraum, alle namhaften Automobilhersteller. Daran haben weltweit über 5.000 Mitarbeiter wesentlichen Anteil. Auch in Zukunft werden deren Ideen, Visionen und Kreativität den Erfolg unseres Unternehmens bestimmen. Deshalb sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die unsere Ziele teilen.
Am Standort Kitzingen bieten wir zum 1. September 2025 in Kooperation mit der DHBW Mosbach folgenden Studiengang an:
- Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen
- Studienrichtung: Internationales Technisches Projektmanagement
An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sind Studieren und Arbeiten eng miteinander verbunden. Die DHBW und wir als Ausbildungsunternehmen übernehmen gemeinsam die Verantwortung für Ihre Ausbildung. Das Studium enthält sowohl ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie auch ausgewählte Anwendungen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. Zusätzlich werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Ein wesentlicher Baustein ist die Einführung in die Methoden des Projektmanagements.
Das erwartet Dich:
- Interessante, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten
- Individuelle Betreuung
- Internationales Arbeitsumfeld
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Übernahme nach dem Studium
- Aufstiegs- und Weiterbildungsperspektiven nach dem Studium
Das erwarten wir:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife
- Gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften
- Starkes Interesse an betriebswirtschaftlichen sowie technischen Zusammenhängen
- Kommunikatives und aufgeschlossenes Wesen
- Eigenständiges und teamorientiertes Arbeiten
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über den "Jetzt bewerben" Button.
Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen | Internationales Technisches Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: F.S. Fehrer Automotive GmbH

Kontaktperson:
F.S. Fehrer Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen | Internationales Technisches Projektmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AUNDE Group und Fehrer. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Fehrer oder der AUNDE Group zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Projektmanagement und zur Ingenieurwissenschaft durchgehst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Wirtschaftsingenieurwesen oder Projektmanagement zu tun haben. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen | Internationales Technisches Projektmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die AUNDE Group und Fehrer informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Dein Interesse im Anschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Zeige Deine Begeisterung für das internationale technische Projektmanagement.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Deine schulischen Leistungen in Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften sowie alle praktischen Erfahrungen, die Du hast.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass Du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.S. Fehrer Automotive GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fehrer und die AUNDE Group informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen handelt, kannst du mit technischen Fragen rechnen. Frische dein Wissen über Maschinenbau, Elektrotechnik und Projektmanagement auf, um sicher und kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der teamorientiert arbeiten kann. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Projekte oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.