Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Sicherheitsstandards und führe Schulungen zur Informationssicherheit durch.
- Arbeitgeber: F.S. Fehrer Automotive ist ein internationales Familienunternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere eine Sicherheitskultur in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im IT- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich und relevante Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Anforderungen für Informationssicherheit in das integrierte Managementsystem einbinden und implementieren
- Reifegrad und Widerstandsfähigkeit für Informationssicherheit kontinuierlich verbessern
- Zertifizierung für Informationssicherheit sicherstellen (TISAX)
- Erstellung und Aktualisierung von Informationssicherheitsverfahren und -standards
- Sicherstellung von Richtlinien nach organisatorischen und regulatorischen Anforderungen
- Organisation und Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsprogrammen für Mitarbeiter bezüglich des Datenschutzes sowie die Förderung einer Sicherheitskultur innerhalb der Organisation
- Durchführung regelmäßiger Risikobewertungen und Audits mit Umsetzung von Verbesserungsprogrammen
- Datenschutzanforderungen analysieren und umsetzen
- Regelmäßige Berichterstattung über den Status der Informationssicherheit und Datenschutz an das Business Unit-Management und Group ISO
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im informationstechnischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich mit Fokus auf Informationssicherheit und/oder Datenschutz oder eine vergleichbare Qualifikation
- CISM, ISO 27001 Lead Implementer/Auditor oder CISSP Zertifizierung
- Gutes Know-how zu den Anforderungen der ISO 27001, TISAX und anderen Security Standards (z.B. NIST, Cobit, CIS Controls, DSGVO/GDPR, SAP Security)
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
- Analytische, konzeptionelle und unternehmerische Denkweise
- Hands-on-Mentalität, hohes Engagement und pragmatische, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland (situativ)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
- Work-Life-Balance durch flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonten
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- JobRad Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- Firmenevents
- Fachliche Weiterbildung
- Internationales Familienunternehmen
- Flache Hierarchien
- Eigenverantwortliches und eigenständiges Arbeiten
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Exzellentes Teamwork
- Sichere Perspektive
Informationssicherheitsbeauftragter (m / w / d) Arbeitgeber: F.S. Fehrer Automotive GmbH

Kontaktperson:
F.S. Fehrer Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit TISAX und ISO 27001 beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards vor, insbesondere zu ISO 27001 und TISAX. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Informationssicherheit in der Organisation zu machen. Dies könnte durch die Analyse von bestehenden Verfahren oder das Anbieten von Schulungen geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Abschlüsse und Zertifizierungen wie CISM oder ISO 27001. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen verstehst. Gehe darauf ein, wie du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten interessierst und wie du zur Sicherheitskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.S. Fehrer Automotive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Informiere dich über ISO 27001, TISAX und andere relevante Sicherheitsstandards, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Datenschutz belegen. Zeige, wie du erfolgreich Risikobewertungen durchgeführt oder Schulungen organisiert hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytische und konzeptionelle Denkweise testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Szenario zu analysieren und Lösungsvorschläge zu präsentieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Sicherheitskultur innerhalb des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zu den Schulungsprogrammen, um dein Interesse an einer positiven Sicherheitskultur zu zeigen.