Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Neustadt an der Weinstraße Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker für Systemintegration und kümmere dich um IT-Systeme und Netzwerke.
  • Arbeitgeber: Die Riedel-Unternehmensgruppe ist ein führender Kristallglashersteller in Europa mit Traditionsmarken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und tarifliche Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit hoher Produktqualität und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Abitur, technisches Verständnis, Kreativität und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst in verschiedenen Bereichen der IT tätig sein, von Netzwerken bis zur Programmierung.

Die Riedel-Unternehmensgruppe ist einer der großen Erzeuger von Kristallglas in Europa. Die Produkte unserer Marken Riedel, Spiegelau und Nachtmann zählen zu den etablierten Traditionsmarken. Wir setzen immer wieder neue Trends und bieten Produkte von höchster Qualität „Made in Germany“. Unser Erfolg hängt maßgeblich von der Loyalität und dem Engagement unserer Mitarbeiter ab.

Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration planen, konfigurieren und warten IT-Systeme. Sie sind die Experten, wenn zum Beispiel Computer oder Server Fehler melden und nicht mehr richtig funktionieren. Sie setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Außerdem analysieren, planen und realisieren sie informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Einführen neuer oder modifizierter Systeme der IT-Technik gehört ebenso zu ihren Aufgaben. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.

Aufgaben während der Ausbildung

  • Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
  • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
  • Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
  • Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss
  • Konzipieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen
  • Programmieren von Softwarelösungen
  • Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
  • Inbetriebnahme von Speicherlösungen

Unser Angebot

  • Interessante und vielseitige Tätigkeit
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Tarifliche Leistungen (u.a. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, betriebliche Altersversorgung)
  • 30 Tage Urlaub

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Berufsspezialist für Systemintegration und Vernetzung

Minimum Anforderungen

  • Gute mittlere Reife oder Abitur
  • Technisches Verständnis und Handgeschick
  • Kreativität
  • Durchhaltevermögen
  • Kundenorientierung und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Gute Englischkenntnisse

Ansprechpartner: Personalleiter Herbert Sollner – Tel. 09602 30-1271 –

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: F.X. Nachtmann Bleikristallwerke GmbH

Die Riedel-Unternehmensgruppe bietet als Arbeitgeber eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in einem traditionsreichen Unternehmen, das für höchste Qualität 'Made in Germany' steht. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Bezahlung, tariflichen Leistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tagen Urlaub. Zudem fördern wir aktiv die Weiterbildung und Entwicklung unserer Auszubildenden, um ihnen die besten Chancen für eine erfolgreiche Karriere zu bieten.
F

Kontaktperson:

F.X. Nachtmann Bleikristallwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits Erfahrungen mit Netzwerken oder IT-Sicherheit hast, bringe diese in das Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kundenorientierung, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Nutzern kommuniziert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle auch Beratung und Schulung umfasst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder speziellen Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handgeschick
Kreativität
Durchhaltevermögen
Kundenorientierung
Mündliches Ausdrucksvermögen
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Fähigkeit zur Problemanalyse
Erfahrung in der IT-Sicherheit
Dokumentationsfähigkeiten
Programmierungskenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Riedel-Unternehmensgruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Riedel-Unternehmensgruppe und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Qualität 'Made in Germany'.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein technisches Verständnis und Handgeschick eingehen. Nenne spezifische Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Hebe deine Kundenorientierung hervor: Da die Position auch Kundenberatung und -betreuung umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu betonen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Kunden unterstützt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration interessierst und was dich an der Riedel-Unternehmensgruppe reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F.X. Nachtmann Bleikristallwerke GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Softwarelösungen zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Systemintegration verstehst und in der Lage bist, Probleme zu analysieren.

Kundenorientierung betonen

Da Kundenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung zeigen. Erkläre, wie du auf die Bedürfnisse von Kunden eingehst und Lösungen anbietest.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch innovativ denken kannst.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies kann dir helfen, deine Sprachkenntnisse zu zeigen und gleichzeitig dein Fachwissen zu untermauern.

Auszubildende Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
F.X. Nachtmann Bleikristallwerke GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>