Mitarbeiter*in Leitwarte
Mitarbeiter*in Leitwarte

Mitarbeiter*in Leitwarte

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Gebäudeautomation und koordiniere technische Störungen.
  • Arbeitgeber: Die TH Köln ist eine innovative Hochschule mit 21.500 Studierenden und 1.000 Wissenschaftler*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 42 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das soziale Innovationen vorantreibt und Herausforderungen der Gesellschaft begegnet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im technischen Bereich haben und gut mit MS-Office umgehen können.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen Bewerbungen von Frauen bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.

Aufgaben:

  • Überwachung und Steuerung der Gebäudeautomation (GA) der TH Köln
  • Überwachung und Kontrolle der Gefahrenmeldeanlage (GMA)
  • Annahme und Koordinierung von technischen Störungen sowie von Notfällen
  • Alarmierung der Rufbereitschaft und Alarmierung in Notfalleinsätzen sowie Information und Koordination der Einsätze
  • Führen von Schicht-, Schlüssel- und Materialbüchern sowie deren Ausgabe
  • Administrative Leitwarttätigkeiten, wie z.B. die Erstellung und Fortschreibung von Auswertungen, Listen, Bedienungsanleitungen

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro-, Klima-, MSR-, Heizung-, Sanitär-, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich haustechnischer Anlagen
  • Erfahrung im Lesen technischer Unterlagen und Pläne
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Dienstleistungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit im Wechselschichtsystem

Wir bieten:

  • Vergütung nach EG 6 TV-L plus Wechselschichtzulage bei 38,5 Stunden-Woche
  • 42 Tage Urlaub
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in Leitwarte Arbeitgeber: F03

Die TH Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit 42 Tagen Urlaub, einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie der Möglichkeit zur Teilnahme an Hochschulsport- und Gesundheitsförderprogrammen fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und einer attraktiven Vergütung nach TV-L, was die TH Köln zu einem idealen Ort für eine sinnstiftende und erfüllende Karriere macht.
F

Kontaktperson:

F03 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Leitwarte

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Gebäudeautomation verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit technischen Störungen und Notfällen zu sprechen. Beispiele aus der Praxis können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Hebe deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervor, da diese für die Rolle entscheidend sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die TH Köln und ihre Projekte im Bereich soziale Innovation. Zeige dein Interesse an der Hochschule und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Leitwarte

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Gebäudeautomation
Erfahrung im Umgang mit Gefahrenmeldeanlagen
Fähigkeit zur Koordination von technischen Störungen
Lesen technischer Unterlagen und Pläne
Routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeiten
Zuverlässige Arbeitsweise
Dienstleistungsorientierung
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Administrative Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Überwachung und Steuerung von haustechnischen Anlagen oder ähnlichen Tätigkeiten zu tun haben.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der TH Köln deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du zur sozialen Innovation beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F03 vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Unterlagen und Plänen zu beantworten und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit haustechnischen Anlagen gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position eine starke Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet oder technische Störungen koordiniert hast.

Schichtarbeit ansprechen

Sei ehrlich über deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Wenn du bereits Erfahrung in einem Wechselschichtsystem hast, teile diese Informationen mit, um zu zeigen, dass du gut auf die Anforderungen der Stelle vorbereitet bist.

Dienstleistungsorientierung hervorheben

Betone deine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du proaktiv auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist, sei es in einem beruflichen oder privaten Kontext.

Mitarbeiter*in Leitwarte
F03
F
  • Mitarbeiter*in Leitwarte

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • F

    F03

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>