Professur für Denkmalpflege
Professur für Denkmalpflege

Professur für Denkmalpflege

Köln Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Denkmalpflege für Bachelor- und Masterstudiengänge.
  • Arbeitgeber: Die TH Köln ist eine innovative Hochschule mit 21.500 Studierenden und 1.000 Wissenschaftler*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Kooperationen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Innovation und arbeite in einem interdisziplinären Team mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, idealerweise mit Promotion und fünf Jahren Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Förderung von Frauen sowie Inklusion sind zentrale Werte der Hochschule.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.

Sie vertreten in der Lehre das Aufgabengebiet Denkmalpflege im Bachelor- und Masterstudiengang der Fakultät, hier insbesondere in der Master-Vertiefungsrichtung „Denkmalpflege / Planen im Bestand“.Sie halten Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache. Mit Ihren Forschungsaktivitäten stärken Sie das Profil der Fakultät und werben aktiv Drittmittel ein. Sie arbeiten aktiv in der Selbstverwaltung mit und sind bereit, hier Verantwortung zu übernehmen.

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur, vorzugsweise im Vertiefungsbereich Denkmalpflege, z.B. nachgewiesen durch ein Zusatzstudium oder andere verbriefte Zusatzqualifikationen. Die Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit ist nachzuweisen, in der Regel durch die Qualität einer Promotion. Eine Promotion ist sehr erwünscht, da sie ein Aufnahmekriterium in das Promotionskolleg NRW darstellt. Bei fehlender Promotion erfolgt der Nachweis promotionsadäquater Leistungen durch eine*n Universitätsprofessor*in in Form eines schriftlichen Gutachtens, welches der Bewerbung beizufügen ist.
Sie verfügen über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung auf dem ausgeschriebenen Aufgabengebiet der praktischen Denkmalpflege, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Von dem Erfordernis einer berufspraktischen Tätigkeit außerhalb einer Hochschule kann nur in besonderen Ausnahmefällen abgewichen werden bei ansonsten zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen.

Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in der Lehre gesammelt. Sie besitzen die Fähigkeit zur Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf die langfristigen Ziele der Hochschule sowie die Fähigkeit, Lösungen interdisziplinär und arbeitsteilig zuverlässig zu erarbeiten.

Wir pflegen eine Kultur des Ermöglichens und ein partnerschaftliches Miteinander. Internationale Wissenschaftsstandards, Gendergerechtigkeit und Inklusion sind die Leitlinien unserer Personalentwicklung. Wir stehen für Chancengleichheit und streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Informationen zum Anforderungsprofil, zum Ablauf des Berufungsverfahrens und zur Bewerbung finden Sie HIER.

#J-18808-Ljbffr

Professur für Denkmalpflege Arbeitgeber: F03

Die TH Köln ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf soziale Innovation und Chancengleichheit fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Wissenschaftler*innen, sondern legt auch großen Wert auf internationale Standards und eine inklusive Kultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Lehr- und Forschungsinhalten mitzuwirken und Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen.
F

Kontaktperson:

F03 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Denkmalpflege

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Denkmalpflege in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Kollegen zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Forschungsschwerpunkte identifizieren

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Projekte an der TH Köln im Bereich Denkmalpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Forschungsziele der Fakultät verstehst und wie deine eigenen Interessen dazu passen.

Lehrerfahrung hervorheben

Falls du bereits Lehrerfahrung hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Lehrmethoden und Erfolge zeigen. Überlege dir, wie du deine Lehrphilosophie in Einklang mit den Werten der TH Köln bringen kannst.

Engagement in der Selbstverwaltung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Selbstverwaltung zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung der Hochschule beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Denkmalpflege

Fachkenntnisse in Denkmalpflege
Lehrkompetenz in deutscher und englischer Sprache
Forschungskompetenz
Erfahrung in der Drittmittelakquise
Interdisziplinäres Denken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstverwaltungskompetenz
Langfristige Zielorientierung
Analytische Fähigkeiten
Praktische Erfahrung in der Denkmalpflege
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Erfahrung in der Hochschullehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur für Denkmalpflege gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Denkmalpflege und deine Lehrtätigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Forschungsinteressen ein und wie sie mit den Zielen der TH Köln übereinstimmen.

Referenzen vorbereiten: Bereite Referenzen vor, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Stelle sicher, dass du ein schriftliches Gutachten von einer Universitätsprofessor*in beifügst, falls du keine Promotion hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F03 vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur für Denkmalpflege spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Denkmalpflege auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da die Lehre ein zentraler Bestandteil der Position ist, sei bereit, deine Ansätze zur Vermittlung von Inhalten zu erläutern. Überlege dir, wie du interaktive und interdisziplinäre Lehrveranstaltungen gestalten würdest, um das Interesse der Studierenden zu wecken.

Zeige Engagement für Forschung

Die TH Köln legt Wert auf Forschungsaktivitäten. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu präsentieren. Diskutiere auch, wie du Drittmittel einwerben möchtest und welche Themen du in Zukunft erforschen willst.

Betone deine Teamfähigkeit

In der Selbstverwaltung und interdisziplinären Zusammenarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Professur für Denkmalpflege
F03
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Professur für Denkmalpflege

    Köln
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-30

  • F

    F03

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>